Turbo abgeschaltet ?

Audi A3 8P

Hallo,
gestern war ich auf der Autobahn und es ging gut bergab, die Autobahn war frei, also wollte ich mal wissen was am Ende dabei raus kommt. Kurz vor dem roten Bereich stockte der Motor kurz, als ob ich in den Begrenzer gefahren sei. Danach konnte ich ca. 10min kaum beschleunigen, als hätte ich 20 PS. Ich glaube auch das Turbopfeifen nicht mehr gehört zu haben. Der Wagen kam garnicht aus den Füßen, von 0 - 80 in 20 sek z.B. ... später ging alles wieder wie vorher, ich hatte den Wagen auch kurz ausgemacht und etwas gewartet.

Was kann das sein ?

Danke ...

24 Antworten

Bild 4) Letztes Bild: Die VTG-Dose von rechts. Man sieht leider nur ganz wenig von der VTG-Stange (rot markiert), die den Leitschaufel-Verstellmechanismus bedient.

Anmerkung: Das gezeigte ist der 125kW-Motor; der 103 kW-Motor sieht ggf. anders aus; dürfte aber sehr ähnlich sein. Die 1.9er-Motoren haben aber keine Querstromköpfe, daher sieht's da ganz anders aus und die VTG ist nur von unten gut zu sehen.

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Anmerkung: Das gezeigte ist der 125kW-Motor; der 103 kW-Motor sieht ggf. anders aus; dürfte aber sehr ähnlich sein. Die 1.9er-Motoren haben aber keine Querstromköpfe, daher sieht's da ganz anders aus und die VTG ist nur von unten gut zu sehen.

Gruß
Pete

Beim 103 kW ist der Turbo und die Unterdruckdose unten, die sieht man nicht von oben.

Sach ich doch! 😁

EDIT: Ups... Du sagtest 103kW; ja da kann's sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


.....nur Porsche baut eine aus Keramik.....

Was soll dort denn bitte aus Keramik bestehen?

@ TDI-Pete

Pass uff TDI-Pete:

Bei 5 kmh mehr tritt bei mir der Fehler regelmäßig auf 😁

Blöder Fehler

GF

PS: Aber nett immer !

Hallo!

Beim 103kW BKD wird ein GT1749VA verbaut. Im 125kW BMN arbeitet ein GT1749VC. Dieser ist wie man schön auf den den Bilder sieht "auf dem Kopf" montiert.

Der GT1749VA sitzt wie schon geschrieben weit unten. Siehe Anhang.

Gruß

Raoul

Zitat:

Original geschrieben von vanilla299


Was soll dort denn bitte aus Keramik bestehen?

Die VTG-Leitschaufeln, was sonst? Da die Abgastemperatur beim Benziner wesentlich höher sind, könnte man sonst keine VTG dafür bauen. Ist aber keine reine Keramik, sondern ein Sintermaterial.

Siehe auch http://www.porsche.com/.../?pool=germany&%3Bid=2005-11-14

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von Raoul


Der GT1749VA sitzt wie schon geschrieben weit unten. Siehe Anhang.

Sehr schönes Bild! So ähnlich sieht's bei den 1.9ern auch aus.

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Bei 5 kmh mehr tritt bei mir der Fehler regelmäßig auf 😁

Tss, tss .... immer die Benziner-Fraktion... 😉

5 km weiter käme dann der Fehler "Bitte SOFORT tanken!" 😁 ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen