Tuningteile für den MK4

Ford Focus Mk4

Thema Tuning :

Tut uns und euch selbst bitte einen Gefallen.

Wenn ihr ernsthaftes Interesse an Tuning Teilen habt, schreibt die Hersteller an. Je mehr einzelne Personen Anfragen desto schneller bringen sie vlt ihre Gutachten oder Entwicklungen an Start.

Ich habe jetzt für ST-Line Turnier folgende Teile / Firmen angefragt:

Fahrwerke / Federn:

- H&R - soll "in Kürze" was kommen

- Eibach - ca April

- ST Suspension / kW - Mitte 2019

Auspuff:

- Remus - keine Entwicklung geplant

Felgen:

- Motec Wheels - ABEs sollen im Frühjahr überarbeitet werden

Design:

- Maxton Design - es gibt bereits Frontspoiler Ansatz für die ST-Line, habe Anfrage für ganzen Satz gemacht bisher keine Antwort

Je mehr Leute gezielt anfragen desto besser

Beste Antwort im Thema

Kurz und knapp. Das sieht Scheisse aus

843 weitere Antworten
843 Antworten

Habe mir auf Youtube eine Video angesehen, wo es erklärt wird. Jedoch meint er dort, dass man mit einem langen Schraubendreher o.ä. den einen Clipp (des seitlichen Halters am Kotflügel)aushebeln kann, was bei mir aber absolut nicht funktionierte. Löste dann die Schrauben dieses Halters durch den Radkasten etwas, dadurch rutschte dieser samt Stoßstange etwas nach unten und sie geht dann leicht raus. Ist aber eine sch.... Fummelei, die vorderste Schraube zu lösen.

Danke für deinen Tipp 🙂

@essotiger Meinst du dieses Video? https://youtu.be/uCdqhDLymv8

Da wird ja nur der Einbau des LLK erklärt.
Die Stoßstange wird in einem Video über den Einbau des Big Mouth erklärt.
https://youtu.be/8pcEtFspcs0

Ähnliche Themen

Zitat:

@Essotiger schrieb am 9. März 2021 um 22:45:53 Uhr:


Habe mir auf Youtube eine Video angesehen, wo es erklärt wird. Jedoch meint er dort, dass man mit einem langen Schraubendreher o.ä. den einen Clipp (des seitlichen Halters am Kotflügel)aushebeln kann, was bei mir aber absolut nicht funktionierte. Löste dann die Schrauben dieses Halters durch den Radkasten etwas, dadurch rutschte dieser samt Stoßstange etwas nach unten und sie geht dann leicht raus. Ist aber eine sch.... Fummelei, die vorderste Schraube zu lösen.

Wenn du die Scheinwerfer raus hast, kommst du von innen an die Schraube.. Beim ersten mal war es ein Akt die Stoßstange auszubauen. Mittlerweile ist sie in 10-15 Minuten ab.. Müßte öfters mal runter.. :-)

Das stimmt. Aber bekommt man die Scheinwerfer ohne Probleme raus, ohne die Stoßstange abzumontieren?

Zitat:

@Essotiger schrieb am 10. März 2021 um 12:45:10 Uhr:


Das stimmt. Aber bekommt man die Scheinwerfer ohne Probleme raus, ohne die Stoßstange abzumontieren?

Ja, einfach die 2 Schrauben ( meine es sind 2) je Schweinwerfer raus, dann kann man die Scheinis rausnehmen. Natürlich noch den Stecker lösen.

Gut zu wissen, ich wollte nämlich die Scheinwerfer nach der Stoßstange montieren, habe sie aber nicht reinbekommen. War wohl schon zu spät und dunkel.
Muss man die Stoßstange dazu oben am Querträger etwas lösen oder nur seitlich die beiden "Laschen" hochklappen?

Ja sind zwei Schrauben und der Stecker und unten eine Führung in einem Clip.

Moin,

hat jemand evtl. schon erfahrungen mit dem mountune exhaust für den mk4 ST ? Schwanke zwischen milltek und mountune...

Moin. Wollt fragen welchen hersteller ist zu empfehlen im Bezug auf chiptuning (keine Box die davor geklemmt wird) für den 1.5 182ps handschalter, mit Garantie und Eintragung? Vielen Dank. Mfg

Hallo Zusammen,

Weiß einer ob es die gelochten Bremsscheiben vorn für den ST Mk4 irgendwo gibt?

Beim Mk3 gab es welche von Zimmermann.

Gruss

Gelochte gibt es keine, aber mit Rillen und Vertiefungen. Schau mal bei EBC, Dreamscience und Mountune.

Moin,

Fahre einen ST Turnier Diesel BJ, 2019.

Da sollten doch diese Federn passen, richtig?

http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...

Im Endeffekt sind es nur nochmal 10mm mehr.

Ich finde es auch leider Schade, dass es nicht so viele Teile für den ST Diesel Turnier gibt... meistens immer für den Benziner und Hatchback.

Hatte schon den Maxton-Frontgrill in Carbonoptik verbaut.
Habe jetzt nach einem Unfall aber wieder auf Original zurückgebaut und den grauen Grill vom ST verbaut.

Ja, hab nur den Liner, aber das grau fand ich einfach besser als das normale schwarz.
Und da der Grill beim Unfall mit neu musste hab ich den Mehrpreis vom ST-Line zum ST selber bezahlt.

Also den Maxtongrill hab ich noch im unbeschädigten Zustand abzugeben.

Es ist auch nicht der billige Kaninchendraht verbaut den Maxton mitliefert sondern was hochwertiges aus Kunststoff.
Bei Interesse könnt Ihr mich gerne kontaktieren.

20210406

Hey, hat denn mittlerweile schon jemand dunkle Rückleuchten für den Turnier entdeckt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen