Tuningbox für 320d

BMW 3er E46

Hi Leute

Möchte mir eine Box kaufen für meinen 320td. Kann mir jemand sagen ob es definitiv qualitative Unterschiede zwischen Ebayboxen für 80 Euro und z.B. der Box von Speedbuster (vorausgesetzt sie funktioniert ;-) gibt? Oder ist das im Endeffekt das gleiche und man zahlt bei dem einen den Namen mit?

20 Antworten

GUCKST DU DA

Bitte Forensuche nutzen

und hier

nochma

Den Thread hab ich gelesen aber er beantwortet doch nicht meine Frage.

Hoffe ich bekomme noch richtige Antworten!!

Zitat:

Original geschrieben von 4er1.8t


Den Thread hab ich gelesen aber er beantwortet doch nicht meine Frage.

Hoffe ich bekomme noch richtige Antworten!!

ich denke der entscheidene Qualitätsunterschied kommt durch den Service bzw. konkrete ansprechpartner heraus...

Wobei ja auch einige auf die Boxen von ebay schwören....

Mir perönlich wäre das Risiko jedoch zu groß, ich würde wenn zu Speedbuster gehen...

Ich habe noch von keinem Motor gehört, der konkret wegen einer Billigbox in die Luft geflogen wäre.

Kannst es ja ausprobieren, hinterher ist man schlauer, so oder so. Ist halt schwer zu sagen, an WAS der Motor zugrunde ging...

Gruß, Timo

Ähnliche Themen

Hallo,

hab beide Arten probiert,
Billig-Box mit einstellbarer Leistung und die Speedbuster.

Fahr jetzt wieder mit der billigen, die macht mehr Dampf schon bei 80% eingestellter Leistung.
Allerdings steigt auch deutlich der Verbrauch - nicht am BC, aber an der Tanke!

Wenn meine Speedbuster Mod. 2006 willst kannst dich melden!

Hab mir jetzt auch eine von Ebay geordert, denke ist sowieso alles das gleiche nur unterschiedlicher Preise und vielleicht noch besserer Support. Werde meine Erfahrungen auch posten..

na da bin ich ja mal gespannt 🙂!

welche von ebay hast du denn bestellt? die für 77€?

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Tuning für 77,- genau so gut sein soll wie eins für 500,-. Dann wäre da wohl was im argen. Naja, hab mir jetzt ja auch den Speedbuster bestellt. Mal schauen wie er sich in der Testphase bewährt. Im Zweifelsfall fliegt das Ding wieder raus.
Habe mich ja die ganze Zeit dagegen gewehrt, aber nun schließe ich mich mal einer größer werdenden Minderheit an... 🙂

Ich habe seit kurzen eine Box von Steinbauer (pbox) eingebaut.
Bin absolut zufrieden damit.
Der Einbau ist etwas aufwendiger als mit diesen Boxen die den Raildruck hochfahren, da man bei jedem Injektor zwischenstecken muß, was aber auch kein Problem ist, da in dem Kabelbaum Originalstecker verbaut sind.
Mehrleistung ist gleich ab Leerlaufdrehzahl vorhanden.
Wenn man es drauf anlegt schiebt der Wagen wirklich brutal nach vorne.
Rußentwicklung ist bei vollem Beschleunigen auf Serienniveu, wie es immer Sommer wenns richtig heiß ist, weiß ich noch nicht, da ich die Box erst seit kurzm habe. Angeblich soll die Rußentwicklung bei hoher Außentemperatur etwas höher sein.
Der große Vorteil dieser Box ist der, daß ich mittels Fernbedienung zwischen Serienleistung und der Box hin und her schalten kann. Das war auch ein Kriterium warum ich mich für diesen Anbieter entschieden habe.
Ich fahre meistens mit der Serien Motorleistung, kann aber bei Bedarf oder nach Lust und Laune auf die Box umschalten.
War allerdings auch etwas teurer als die üblichen Boxen.
Kostet mit Fernbedienung rund 900 Euro.

derdreier

Ich habe diese hier gekauft Ebay

Zitat:

Original geschrieben von 4er1.8t


Ich habe diese hier gekauft Ebay

achso jo, die war letztens noch für 77 drin.

naja dann berichte mal.

gruß, Jan (der den preis noch immer net versteht)

Dieser Preis ist realistischer an den Produktionskosten eines solchen Teiles orientiert - wenn man bedenkt, dass die Firma auf die Kosten für die TÜV-Gutachten verzichtet, schon nachvollziehbar.

Außerdem steht ja dabei, "Der offizielle Ladenpreis beträgt 349,-€ inkl. MwSt.".

Wahrscheinlich sind die genau so gut, nur "zu billig"!

Soll ich eine kaufen? Nee, ich bekomme sie bestimmt unprogrammiert... 😛😉😁

Grüßle, Timo

Will da auch mal ne Frage dazu loswerden: Die Boxen für den 150PSer werden ja am Raildrucksensor angeschlossen wenn ich das richtig verstanden hab. Der 136PSer hat den ja nicht, wie funktioniert das dann hier? Und würdet ihr bei fast 100tkm noch ne Box rein machen?

Bye Peter

Hat eigentlich schon mal einer so ne Box zerlegt???

Glaub ein Taschenrechner kann mehr als die Elektronik so ner Box!

So weit ich weiß liegt ab ca 2000U/min der maximale Druck in der Rail an, bis zur max Drehzahl - also regelt die Box in dem Bereich auch nix mehr - außer der programmierten änderung!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen