Tuning und Modifikationen für den B8 Passat

VW Passat B8

Hallo Wartende und bereits stolze Besitzer eines Passat B8

Da ich unter der Schuchfunktion nichts passendes gefunden habe, erlaube ich mir dieses Thema zu eröffnen. Ich möchte eure Ideen, Wünsche, Vorschläge und bereits verwirklichten Tuningmaßnahmen erfahren und hoffe auf konstruktive Diskussion. Bitte NICHT über Sinn oder Unsinn von Änderungen am Fahrzeug diskutieren. Und da sich über Geschmack bekanntlich hervorragend streiten lässt, bitte auch diese Diskussion vermeiden. Soll jeder machen was er mag, finde ich.

Also, ich habe meinen Passat Variant BiTDI mit 240 PS und absolut voller Hütte am 28.1.15 bestellt. Liefertermin voraussichtlich KW30. Der Termin sollte klappen da er bald in die Produktion geht. Weil ich aus der Schweiz bin, braucht es für die Einführung noch etwas Zeit.

Ich habe folgende Änderungen in Planung.

Für eine dezente Aufwertung der Optik, möchte ich den Wagen mittels Tieferlegungsfedern um ca. 3 cm tiefer legen. Hat schon jemand das DCC mit Tieferlegungsfedern kombiniert? Wenn ja, wie war der Unterschied? Welche Hersteller gibt es? Habe bis jetzt nichts für den Neuen gefunden! Ganz wichtig für mich, sie müssen in der Schweiz zugelassen sein. Vorschriften halt ; -)

Bei den Felgen bleibe ich fürs Erste bei den 19" von Volkswagen. Kann sein, dass ich später da noch nachrüsten werde, aber bestimmt nicht über 20" da bei 21" die Reifenwahl stark eingeschränkt ist.

Was ich schon fest eingeplant habe, ist die Leistungssteigerung von ABT. Für mich kommt nur ABT in Frage da die Werksgarantie bei einer Leistungssteigerung von ABT in der Schweiz erhalten bleibt. 270 PS und 540 Nm verspricht noch mehr Spaß :-)

TV und DVD werde ich frei schalten lassen, da ich im Stau nicht schon bei 3 km/h kein Bild mehr haben möchte. Des Weiteren wird die Start/Stop Automatik deaktiviert weil ich das absolut nicht mag.

So, nun bin ich auf eure geplanten Änderungen gespannt. :-)

Gruß
Ray

Beste Antwort im Thema

mal ein bild meiner front. ja heckemblem kannste lackieren, da platzt der lack nicht so schnell durch steinschläge ab.

die seitenteile habe ich nicht foliert! wenn würde ich sie jedoch auch wieder demontieren, hält einfach länger. aber man hat gerate im hinteren bereich sehr viel verschnitt durch die wölbung der leisten..
im trendline sind ja matte gummileisten verbaut. evtl für dich eine alternative?!

20160421-081356-2
147 weitere Antworten
147 Antworten

...das kann nur jemand sagen, der noch nie selbst 260 gefahren ist.

Zum Thema: Wie wäre es, einen Tacho vom Golf GTI (geht bis 280) zu nehmen und diesen anzulernen? Ich kenne mich damit nicht aus, ist nur ein Gedanke...

verstehe auch nicht ganz was das jetzt soll vom variant

Immer diese Sprüche.... noch nie ein Auto gesehen dass über 250 fährt? Selbst schon mal schneller als 120 gefahren??
Lass doch einfach sein

Ja gute Idee mit dem Gti Tacho Frage mal beim Codierer ob der das kann.

Ähnliche Themen

Neuer Tacho kann glaube ich nur vw direkt an lernen. Hab das mal vor 4jahren in unserem Polo gemacht. Auch gti Tacho einbauen lassen. War aber wegen Navi Anzeige. Neuer Tacho muss aber irgendwas unter 20km haben. Sonst können sie die alten km nicht übertragen. Ansonsten stell doch den digitalen tachovein. Der müsste weiter gehen. Fahre auch einen mit ähnlicher Leistung aber ist mir egal ob da 260 oder 280 steht...gps bin ich echte 277 gefahren. Aber auf den Tacho könnte ich da nicht mehr schauen. Habe eh das AID :-)Gruß

Geht der Digitaltacho auch nur bis 260 wenn der Zeiger bei 260 auf Anschlag steht ?

Weiß ich nicht....denke aber schon. Zeiger geht doch auch über 260oder? Fahr selten über 260 und da bleibt nicht die Möglichkeit was zu schauen....bzw. umzustellen.

ja ich auch nicht , so schnell wird mein Bi-TDI nicht .
War nur mal so Interessehalber .
Aber da braucht der , der es braucht ja nichts umrüsten sondern nur auf
Digitaltacho zu schalten , lässt sich sowieso besser bei höheren Geschwindigkeiten ablesen .

Digital Tacho bleibt bei 260 auch stehen. Meine GPS Tacho APP ging noch weiter bis aus Gps 259.9.

Ging bergab. Mitn Bitdi

Beim B7 geht der Digitaltacho weiter. Also 262 als Zahl standen dann in der Mitte.

Beim HGP-Passat bleibt der Zeiger bei 260, der Digitaltacho geht weiter. Die MFA ist aber auch modifiziert.
https://www.tuningblog.eu/.../

240 PS Biturbo. Tacho bleibt bei 260 stehen Digital 262 dann Feierabend weil ab dann die Einspritzmenge reduziert wird.
Leider kein Bild gemacht weil alleine im Fahrzeug , das Bild hier wurde vom Beifahrer gemacht, ging dann kurze Zeit später auf die 262

man merkt echt, dass @goldengloves nur auf der Autobahn ist. Egal was er bislang fuhr (ob B7 oder B8): Seine Kisten gingen wie die Feuerwehr 😁

Nicht alle :-) Angefangen mit dem B6 PD der ging neu klasse dann kam die neue Software und dann war Ende. Der B7 140PS mit CR ging normal der B7 170PS ging richtig gut . Der erste B8 BiTurbo ging gut aber der jetzige B8 Biturbo geht echt richtig gut. Übrigens einfahren wird überbewertet und 200tk machten alle , bis auf den ersten Biturbo den habe ich bei 70t km abgegeben wegen Firmenwechsel

klingt super! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen