Tuning und Modifikationen für den B8 Passat

VW Passat B8

Hallo Wartende und bereits stolze Besitzer eines Passat B8

Da ich unter der Schuchfunktion nichts passendes gefunden habe, erlaube ich mir dieses Thema zu eröffnen. Ich möchte eure Ideen, Wünsche, Vorschläge und bereits verwirklichten Tuningmaßnahmen erfahren und hoffe auf konstruktive Diskussion. Bitte NICHT über Sinn oder Unsinn von Änderungen am Fahrzeug diskutieren. Und da sich über Geschmack bekanntlich hervorragend streiten lässt, bitte auch diese Diskussion vermeiden. Soll jeder machen was er mag, finde ich.

Also, ich habe meinen Passat Variant BiTDI mit 240 PS und absolut voller Hütte am 28.1.15 bestellt. Liefertermin voraussichtlich KW30. Der Termin sollte klappen da er bald in die Produktion geht. Weil ich aus der Schweiz bin, braucht es für die Einführung noch etwas Zeit.

Ich habe folgende Änderungen in Planung.

Für eine dezente Aufwertung der Optik, möchte ich den Wagen mittels Tieferlegungsfedern um ca. 3 cm tiefer legen. Hat schon jemand das DCC mit Tieferlegungsfedern kombiniert? Wenn ja, wie war der Unterschied? Welche Hersteller gibt es? Habe bis jetzt nichts für den Neuen gefunden! Ganz wichtig für mich, sie müssen in der Schweiz zugelassen sein. Vorschriften halt ; -)

Bei den Felgen bleibe ich fürs Erste bei den 19" von Volkswagen. Kann sein, dass ich später da noch nachrüsten werde, aber bestimmt nicht über 20" da bei 21" die Reifenwahl stark eingeschränkt ist.

Was ich schon fest eingeplant habe, ist die Leistungssteigerung von ABT. Für mich kommt nur ABT in Frage da die Werksgarantie bei einer Leistungssteigerung von ABT in der Schweiz erhalten bleibt. 270 PS und 540 Nm verspricht noch mehr Spaß :-)

TV und DVD werde ich frei schalten lassen, da ich im Stau nicht schon bei 3 km/h kein Bild mehr haben möchte. Des Weiteren wird die Start/Stop Automatik deaktiviert weil ich das absolut nicht mag.

So, nun bin ich auf eure geplanten Änderungen gespannt. :-)

Gruß
Ray

Beste Antwort im Thema

mal ein bild meiner front. ja heckemblem kannste lackieren, da platzt der lack nicht so schnell durch steinschläge ab.

die seitenteile habe ich nicht foliert! wenn würde ich sie jedoch auch wieder demontieren, hält einfach länger. aber man hat gerate im hinteren bereich sehr viel verschnitt durch die wölbung der leisten..
im trendline sind ja matte gummileisten verbaut. evtl für dich eine alternative?!

20160421-081356-2
147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@kombidriver83 schrieb am 20. Januar 2017 um 13:44:36 Uhr:



Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 19. Januar 2017 um 19:22:46 Uhr:


wo gibts diesen grill?
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/.../...4205901934970298_n.jpg?...

In den meisten Fällen müssen die Logos der Hersteller auf Markenrechtlichen Gründen entfernt werden.

das habe ich auch gedacht. aber in den felgen sind die beiden klar zu erkennen..

hast du auch wieder recht. Würde wahrscheinlich vergessen ;-)

@goldengloves

Dann fährst Du womöglich keinen 2.0 TDI, sondern einen RS4 oder RS6? Schau mal nach, müsste im Fahrzeugschein stehen 😁

Zitat:

@goldengloves schrieb am 20. Januar 2017 um 11:56:39 Uhr:



Zitat:

@JonnyCurtis schrieb am 26. Dezember 2016 um 10:17:59 Uhr:


Reisegeschwindigkeit 220??? In der S Klasse vielleicht - aber nicht im Passat. Im Passat fächert man dauerhaft angenehm mit 180, max 190.

Warum solche Aussagen. Ich fahre sehr viel und im Bitubo meist um 220km/h auch mehr wenn es der Verkehr zulässt. Bis 240 tut sich meiner nicht sehr schwer und alles bis 200 ist eh nur Beschleunigung ;-)

Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 27. April 2016 um 11:03:11 Uhr:


mal ein bild meiner front. ja heckemblem kannste lackieren, da platzt der lack nicht so schnell durch steinschläge ab.

die seitenteile habe ich nicht foliert! wenn würde ich sie jedoch auch wieder demontieren, hält einfach länger. aber man hat gerate im hinteren bereich sehr viel verschnitt durch die wölbung der leisten..
im trendline sind ja matte gummileisten verbaut. evtl für dich eine alternative?!

Dein Beitrag ist zwar schon etwas her, aber ich wollte mal fragen welche Folie du genommen hast? Orafol? Zudem die Frage: haste die Frontscheinwerfer ebenfalls ausgebaut für die Folierung der Scheinwerfer"Chromleiste" ? Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

@VW-ORIGINAL69 schrieb am 26. Januar 2017 um 21:11:56 Uhr:



Zitat:

@f-a-c-e schrieb am 27. April 2016 um 11:03:11 Uhr:


mal ein bild meiner front. ja heckemblem kannste lackieren, da platzt der lack nicht so schnell durch steinschläge ab.

die seitenteile habe ich nicht foliert! wenn würde ich sie jedoch auch wieder demontieren, hält einfach länger. aber man hat gerate im hinteren bereich sehr viel verschnitt durch die wölbung der leisten..
im trendline sind ja matte gummileisten verbaut. evtl für dich eine alternative?!

Dein Beitrag ist zwar schon etwas her, aber ich wollte mal fragen welche Folie du genommen hast? Orafol? Zudem die Frage: haste die Frontscheinwerfer ebenfalls ausgebaut für die Folierung der Scheinwerfer"Chromleiste" ? Danke

hi, meine ist von oracal premium.
die leisten der scheinwerfer lassen sich vom motorraum mit jeweils 2 schrauben demontieren. scheinwerfer bleibt also drin.

Ja, dann ist es vom Ausbauen her ja ein Selbstgänger. Grill ausbauen und die beiden Leisten und in der Hütte folieren. Haste mit einen Heissluftfön und Rakel gearbeitet?

Zitat:

@VW-ORIGINAL69 schrieb am 27. Januar 2017 um 19:29:54 Uhr:


Ja, dann ist es vom Ausbauen her ja ein Selbstgänger. Grill ausbauen und die beiden Leisten und in der Hütte folieren. Haste mit einen Heissluftfön und Rakel gearbeitet?

na klar, für die kanten unverzichtbar.
viel erfolg

Ja danke dafür! :-) Eine Frage nur noch. Hast du standard schwarz genommen oder mit metalic Effekt?

MfG

Zitat:

@VW-ORIGINAL69 schrieb am 28. Januar 2017 um 16:24:47 Uhr:


Ja danke dafür! :-) Eine Frage nur noch. Hast du standard schwarz genommen oder mit metalic Effekt?

MfG

standard, kommt dem anderen kunststoff vom grill recht nah.

Konntest du die Chromleisten vom Grill trennen?

na klar. jedoch mußt du erstmal den klavierlackfarbenen mit den chromleisten von dem matten rahmen trennen.
dann kann man die leisten gut nach einander raus clipsen. und bearbeiten.

immer dran denken bei zimmertemperatur bitte, wegen der steifigkeit

Oki supi. Danke für die tipps!

beim standart grill ist es einfacher, da die querstreben nicht chrom sind.

Hallo zusammen,
Wir haben uns ein Passat B8 Highline Rline gekauft welcher von Apr umgebaut wurde auf 385ps.

Folgende Frage das Auto hat offene Vmax jedoch geht der Tacho nur bis 260kmh undbman hört das auto läuft immer weiter.

Hat jemand eine Idee ob es möglich ist den Tacho zu verändern auf 280 /300 oder ggf 320kmh?

Danke um Vorraus.

Du hast bei 260 noch Zeit auf den Tacho zu sehen???
Nee lass mal, da bin ich raus.
Viel Glück für Dich und die Menschen um Dich rum!
Variantpasst

Deine Antwort
Ähnliche Themen