Tuning RC, brauche Hilfe
Hi Leute 🙂
Hatte schonmal einen ähnlichen Post, aber würd das jetzt nochmal gern konkretisieren und dazu am besten neu aufrollen.
Folgende Infos in Kurzform:
Auto: 207 RC, tiefergelegt, andere Federn (müsst nachgucken welche), sonst Serie (Gebrauchtwagen)
knapp 60tkm runter, BJ 09
Gesucht: Leistungssteigerung, gerne so an die 230 PS + neuer Auspuff-Sound (Infos dazu s. unten)
Budget: Ca. 1000 Euro, gern weniger, notfalls mehr!
Auto-Bastler / Know-How: Nein (muss also in die Werkstatt)
Fahrstil: Sportlich bis rasant, ca. 30tkm / Jahr
Optik: Soll alles beim Alten bleiben (Ausnahme: Auspuffblende darf anders, steh´ aber auf Doppelrohre, nicht ein einzelnes, dafür aber mega Fettes bitte!)
-> Lohnt sich ein Chiptuning? Geht das auf Dauer an die Substanz des Motors?
Würde mich über möglichst genaue, einfach formulierte Vorschläge freuen. Was würdet ihr an dem Auto ändern, wenn ihr meine Voraussetzungen mitbrächtet?
Mir bringen Kurzformen von irgendwelchen Teilen oder Fachchargon nichts, ich bin da leider nicht vom Fach. Klasse wär, wenn ihr Vorschläge macht und mir das Bauteil dann genau benennt (vielleicht sogar mit ner Verlinkung?) auch mit Herstellername, damit ich das als Laie im Internet wiederfinde und mich schlau machen kann. Wer mag darf gerne seine Infos direkt dabei packen! 🙂
Infos noch eben zum Auspuff-Sound:
Was ich suche? Das Ding soll sich böse anhören. Gerne sehr böse. Nicht knattern wie ne Harley, sondern Dröhnen, als ob man den Bass mal eben aufgedreht hätte... Gerade so, dass man beim Anlassen ne Gänsehaut kriegt, aber nicht so, dass es zu prollig wirkt.. Fahr ja keinen aufgemotzen 5er und nach Reisschüssel-Tuning soll es sich auch nicht anhören (heißt der Sound muss der Leistung des Autos gerecht werden)... Einfach ein solider, lauter, böse klingender Sportauspuff.. (so würde ich es als Laie ausdrücken denk ich). Achja: Das ganze soll sich im Rahmen der Legalität bewegen (nach Möglichkeit 😁 )!!
Würde mich über alle Antworten sehr freuen! Danke und schonmal einen guten Start ins Wochenende! 🙂
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Blade
Gar nichts, denn die scheinen sich nicht mit dem 207 RC auszukennen. Anstelle eines "Universal-Tuners", die angeblich ein komplett individuelles Chiptuning durchführen, kannst du auch gleich 'ne halbwegs vernünftige PowerBox nehmen.Eine Leistungssteigerung an die 230PS+ würde ich nur bei Clemens durchführen lassen. Kostengünstiger als 2.000€ wird wohl leider nicht klappen, es sei denn, du verbaust die Teile selbst und stimmst das Fahrzeug eigenhändig ab - ich könnte sowas nicht.
http://www.clemens-motorsport.de/index-peugeot-36.html
http://www.clemens-motorsport.de/index-peugeot-37.html
http://www.clemens-motorsport.de/index-peugeot-38.htmlGruß
Clemens hat aber auch satte Preise, würde ich nur empfehlen wenn man auf das Geld nicht schaun muss und 2 linke Hände hat.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Blade
Die FlasherTHP von eTuners und Lionheart gibt's ja kostenlos im Internet. Und so'n OBDII-Bluetooth- oder USB-Gerät kostet ja nur ca. 20€.Und welche Werte müssten modifiziert werden?
Du kannst da nichts selber ändern, du spielst eine neue Software auf.
Das Problem ist denke ich, dass eine neue Motorsoftware sämtliche, andere Parameter überschreiben wird, oder? Wie soll das funktionieren?
Genau, die Orginale wird überschrieben.
Stell dir einfach vor das du windows 8 auf deinem Rechner installierst.
Ähnliche Themen
Hm dann hieß es erstmal sparen.. naja, ich schau mal wie ich jetzt weiter damit verfahre.
Danke für alle eure Infos. Falls ich noch eine Frage habe melde ich mich bestimmt 😉
LG!