Tuning-Mafia vs. Friedrich Motorsport.

Opel Astra F

Hallo.
brauch mal ne entscheidungshilfe. will mir ne gr. a anlage holen.

Habe jetzt die von Friedrich Motorsport und die von "Tuningmafia" im Auge.

ich würde ja zu der von friedrich tendieren. ist günstiger, hat ne abe und der name ist bekannt. nur halt normales "blech".
Für mafia würde sprechen, dass die aus edelstahl ist. Aber bei dem namen "Tuning-Mafia" werd ich etwas skeptisch. Hört sich so nach atu-tuning an🙄

was würdet ihr sagen?

und eine frage hab ich noch. warum müssen manche gr. a anlagen eingetragen werden und andere haben ne abe?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von obituz


eine allgemeine frage... was haltet ihr davon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

kennt jmd "supersport" als auspuffhersteller... wenn ja, wie ist der klang... qualität ?

Ich halte von Duplex Anlagen relativ wenig. Sieht an den wenigsten Astra's was aus.

Da musste schon Extrem umgebaut haben, das es was aussieht.

Dann 500 und paar kröten. Da würd ich besser zu Remus/Supersprint/Sebring...... also Markenhersteller greifen.

Was Anlagen angeht sind die eh meist ungenau, das kenn ich von meinem Gruppe N Rohr.
Die Krümmung stimmt nicht so wie Original. Aber mit etwas Geschick passt es schon.

@ bimmelimm ja der 1.8T im Golf IV GTI ;-)

wurde auch mit nem 2.3 "V5" gebaut.. aber gleiche leistung bei höherem verbrauch. also der 1.8T wurde häufiger verkauft!

--------------------------------------------------------------------------

von supersport halte ich nicht so viel.. rostet schnell trotz V²A.. passgenauigkeit auch nicht soo doll..

lg

Zitat:

Original geschrieben von 19FluFlu87


@ bimmelimm ja der 1.8T im Golf IV GTI ;-)

fährt ein kumpel seit neustem auch... der schwärmt übelst... ich bin nochnicht mitgefahren aber lt. werksangabe braucht der ja um die 8 sekunden von 0-100 weil übelst schwer... wirklich sportlich klingen 8 sekunden nich 🙁

naja.. ich sags mal so.. er geht schon recht spritzig..
das er ein kampfgewicht von fast 1.3t hat.. macht sich manchmal schon bemerkbar :-)

wer mehr will.. chiptuning + fächerkrümmer + 200 zellen KAT + gruppe A + r32 DSG Ansaugbrücke etc.

hab ich auch gemacht.. und bei guten 200 PS (ich denk mal 210 PS, war noch nicht auf dem Prüfstand) geht die karre wie SAU :-)

lg toby

(PS: der 2.3 V5 geht eher schlechter als besser, war mein vorgänger)

Ähnliche Themen

achso, was ich noch los werden wollte.. ich hab die Friedrich Gruppe A in V²A (edelstahl) kostet halt 100 öcken mehr.. hätte aber stahl anlage nicht genommen.. rostet denk ich übelst schnell!

Deine Antwort
Ähnliche Themen