Tuning-Mafia vs. Friedrich Motorsport.
Hallo.
brauch mal ne entscheidungshilfe. will mir ne gr. a anlage holen.
Habe jetzt die von Friedrich Motorsport und die von "Tuningmafia" im Auge.
ich würde ja zu der von friedrich tendieren. ist günstiger, hat ne abe und der name ist bekannt. nur halt normales "blech".
Für mafia würde sprechen, dass die aus edelstahl ist. Aber bei dem namen "Tuning-Mafia" werd ich etwas skeptisch. Hört sich so nach atu-tuning an🙄
was würdet ihr sagen?
und eine frage hab ich noch. warum müssen manche gr. a anlagen eingetragen werden und andere haben ne abe?
49 Antworten
also so vom sound her weiß ich ja nich, wie die von Tuningmafia ist aber die ist im gegensatz wie die friedrich aus edelstahl. da hast du eindeutig weniger sorgen...
Zitat:
Original geschrieben von tyler4
Friedrich Motorsport
scheiß klang 😮
bei tuningmafia hab ich damals auch angefragt... die wollten mir nichtmal sagen von welchem hersteller das ding is...
kannste beide in der pfeife rauchen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
scheiß klang 😮
was heißt das? zu laut. zu leise?
Also ich hab jetzt nur nen sport esd von asso drunter. finde den glang ganz in ordnung. viel lauter sollte es auch nicht sein.
Ich weiß, ist scheiße zu beschreiben😉
also ich hatte genau diese anlage am 1,8 16v... das ding war flüsterleise... meine nicht-gruppe-a von NAP war "lauter" und hatte nen wesentlich besseren klang...
die friedrich is... keine ahnung wie ich das beschreiben soll... "nicht fisch und nicht fleisch"... 299 euro is die definitiv nicht wert...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tyler4
Friedrich Motorsport
scheiß klang 😮
voll nicht ey, alda. abba ma sowas von voll garnisch ey!! 😁
also meiner aus edelstahl is von der lautstärke nur als esd ganz ok. man kann sich auch noch recht problemlos auf der bab unterhalten. als komplette anlage is der extrem. da is schon bei 3000upm nix mehrmit groß reden oder so!
beim abtouren tut sich zwischen anlage und nur esd net viel... beim hochdrehen unter ordentlich last klingen beide auch sehr angenehm tief und sonor.
Zitat:
Original geschrieben von S4ckr4tt3
beim hochdrehen unter ordentlich last klingen beide auch sehr angenehm tief und sonor.
ja, sowas in der art suche ich. nicht so brüllend laut.
Zitat:
Original geschrieben von tyler4
und eine frage hab ich noch. warum müssen manche gr. a anlagen eingetragen werden und andere haben ne abe?
Ach so, noch mal dazu. weiß das jemand?
kann ich mir nur so erklären dass die mit teilegutachten eingetragen werden müssen da bei denen die geräuschwerte in den fahrzeugpapieren nach oben korrigiert werden müssen...
wobei es sicherlich auch ne kostenfrage für den hersteller ist... ich kann mir vorstellen dass das erlangen einer abe teurer ist als eine genehmigung mit gutachten...
logisch irgendwo... der materialwert für so´n auspuff liegt bei 10 euro, mehr wirds nicht sein. + herstellung in serie... + verpackung und drucken der papiere... da sind die vielleicht bei 50 euro... verkaufspreis 300...
Ok.
Habe mich jetzt für die anlage von Friedrich Motorsport entschieden. Würde mir ja vom klang her schon reichen, wenn die sich so anhört wie mein jetziger esd.
Und 290€ ist zwar viel geld aber denke das geht in ordnung für ne gr. a anlage. Außerdem spare ich dann ja die eintragungskosten.
Ist durch die Anlage eingentlich ein Leistungszuwachs zu erwarten? Wegen dem größeren durchmesser?
eine allgemeine frage... was haltet ihr davon:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
kennt jmd "supersport" als auspuffhersteller... wenn ja, wie ist der klang... qualität ?
Zitat:
Original geschrieben von tyler4
Ist durch die Anlage eingentlich ein Leistungszuwachs zu erwarten?
dass der motor besser hochdreht merkst du auf alle fälle... hätte ich vorher auch nicht gedacht...
das wars aber auch schon... endgeschwindigkeit und laienhafte zeitmessung von 0-100 ergab keine verbesserung...
so heute ist die anlage angekommen und ich hab da noch zwei fragen.
1. Es ist eine EG-Genhemigung dabei. das heißt, ich muss die ja nicht eintragen lassen. nur ist die aus spanien, zumindest der wichtige teil, wo drinsteht, dass die konform ist. gilt diese genehmigung auch für deutschland oder könnte ich da probleme mit dem tüv bekommen oder so?
2. Da die Anlage ja "nur" aus stahl ist, wollte ich die mit ofenlack lackieren. meint ihr das hält und schützt etwas vor rost?
Am wochenende werde ich die mal verbauen und berichten wie sie klingt.
nicht aus luxemburg?!?
eg heißt doch glaube europäische gemeinschaft oder so... gilt also auch hier...
lackieren kannste dir sparen, die rostet von innen nach außen...