Tuning f10 535i

BMW 5er F10

Hallo,

wer kann mir einen seriösen, legalen und kompetenten Tuner für den F10 535i empfehlen?

Zusatzfrage: Wann ist Tuning unbedenklich?
Noch während der Phase des Einfahrens?
Oder erst nach 2.000Km...

Vorrangig ist für mich nicht die Preisfrage...sondern die Qualität!
Langfristig...

Das www ist voll mit Angeboten...aber ich hoffe hier auf Eure verlässlichen Erfahrungswerte.

Dankeschön.

VG

Peter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Birddog


Ist so eine zusätzliche Steuerbox nicht besser, da man ja das Ganze bei Bedarf (Autoverkauf) wieder zurückrüsten kann.... 😕

...

Absolut das Gegenteil ist aus technischer Sicht der Fall:

Die zusätzliche Steuerbox - gleichgültig von welchem Hersteller - gaukelt der Motorsteuerung falsche Messwerte, z. B. für den Druck auf der Common Rail-Schiene vor. Solche Boxen sind "Messwertverfälscherboxen". Dass damit die Motorsteuerung nicht mehr optimal ist, z. B. Schutzfunktionen "überlistet" werden, liegt auf der Hand.

Bei einem guten OBD-Tuning wird die Kennlinie innerhalb der Motorsteuerung angepaßt. Die Motorsteuerung "sieht" immer die echten Messwerte, so dass auch alle Motorschutzfunktionen weiter korrekt funktionieren.

Und aus rechtlicher Sicht ist der vorgeschlagene Umgang mit der Messwertverfälscherbox ganz besonders kritisch:
Nicht nur, dass man immer eine TÜV-Eintragung des Tunings vornehmen und das Tuning der Versicherung melden sollte, um nicht den Versicherungsschutz zu verlieren. Das arglistige Verschweigen des Tunings beim Verkauf (so man das vorhat, was ich hier nicht unterstellen will) stellt ggf. einen Betrug dar.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheChemist



Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


aber es gibt da einen nicht uninteressanten aspekt

geht der motor kaput, box ausbauen und gut ist es.
chiptuning liest bmw aus und ihr dürft den motor selbst bezahlen!

Interessante Sicht, die ich nun ganz und gar nicht teilen mag:

Wenn ich eine technische Veränderung am Wagen vornehme (vornehmen lasse), gehen selbstverständlich alle dadurch verursachten Defekte auf meine eigene Rechnung. Und wenn ich der Meinung bin, der Defekt steht in keinem Zusammenhang mit der von mir vorgenommenen Änderung, dann kann es durchaus Fälle geben, wo ich in der Pflicht bin, das nachzuweisen!

Er meint aber, dasss man nach einem Schaden die Zusatzbox einfach rückstandslos abstöpseln und rausnehmen kann, dann zum BMW Händler fährt und auf Garantie/Kulanz reparieren lassen soll.

Falls man dann aufgrund des Schadensbildes vom 🙂 darauf angesprochen wird, ob man den Wagen getunt hat, weist man natürlich jeglichen Zusammenhang mit bösem Tuning von sich, ereifert sich eventuell noch über die mangelnde Qualität seines Autos und will auf Garantie oder Kulanz eine kostenlose Instandsetzung.

Ich habe mir eine Meinung vom :-) zu "meinem" Thema eingeholt.
Hier die Antwort:

======= Im Fall von DS Motorsport würde bei BMW die komplette Gewährleistung für die wichtigen Baughruppen erlischen.
Es scheint zwar ein größeres Programm zu sein das DS Motorsport anbietet, ( änderung des Kennfels und der Mototthermik ) doch bleibt der Haken mit der Garantie. ========

Damit hat sich für mich das Thema "Tuning f10 535i" für's erste erledigt.

Im übrigen hatte ich vor 4 Tagen eine Anfrage an DS gesandt, welche bislang unbeantwortet ist.
Na ja.....

VG

Peter

Hallo!

Bei JEDEM Tuning erlischt die BMW-Garantie auf die betroffenen Baugruppen. Es ist dabei egal, ob das Tuning von DS, SKN, BB oder Ottokar Hinkelhuber kommt. Man benötigt dann halt zwingend eine Tuning-Garantie, die diese baugruppen separat abdeckt.

CU Oliver

Danke für die Info !!

VG

Peter

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

Bei JEDEM Tuning erlischt die BMW-Garantie auf die betroffenen Baugruppen. Es ist dabei egal, ob das Tuning von DS, SKN, BB oder Ottokar Hinkelhuber kommt. Man benötigt dann halt zwingend eine Tuning-Garantie, die diese baugruppen separat abdeckt.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Wenn ich das alles hier so lese werd ich noch stinkiger auf BMW. Ich habe meinen 535i xDrive unter der Prämisse gekauft, dass die ein Performance Power Kit rausbringen. Wurde mir auf der IAA von weissblauen Leuten und von meinem 🙂 so gesagt und meinerseits so interpretiert, dass da was in der Mache ist. Ich hatte das 335i PPK auf meinem Coupé und war ausserordentlich zufrieden damit. Auch schon alleine wegen der Werksgarantie. Das BMW jetzt bezüglich 535i einen Rückzieher macht find ich unter aller S.. - pardon! Sollte sich die Aussage betreff. PPK auf den 520d beziehen wäre as ja schon so was wie arglistige Täuschung. Permanent wird man mit so Phrasen besäuselt wie "BMW hört auf die Kunden"...etc. Aber bitte liebe Leute in München, lasst euren Worten auch Taten folgen! Die Kit's würden bestimmt weggehen wie die berühmten Semmeln.

Grüße,
Phil

eine VOLL garantie kann nur ein tuner übernehmen. DAS macht aber eigentlich nur schnitzer und kellner. beide nehmen dafür auch extreme preise für ihre angebote.
ansonsten bleibt die box variante... die möglichkeit zur rückrüstung ist zwar nicht die feine, aber eben machbar.

ich selbst hätte mir gerne unseren GT als 550i geholt, wenn es blos für diesen optional einen grösseren tank gegeben hätte... grrrr
so muss man zufrieden sein, diesel fahren oder box tunen...
je nachdem wie man es will.... eigentlich haben will alle unsere autos der letzten jahre getunt, bis auf den M3, der hat lediglich eine schöne auspuff anlage. allerdings erwäge ich da nach ablauf der garantie einen besuch bei G-power 😉

Anstatt jeder als Einzelkämpfer bei einem Tuner rummacht, würde ich vorschlagen, dass wir hier eine Liste von potentiellen 535i Tuninginteressenten erstellen würden.
Dieselbige würden wir an BMW weiterleiten damit die mal die Hufe schwingen und werksseitig was ausarbeiten. Wenn die sehen, dass da ein Geschäft zu machen ist, müssen die ja im Sinne ihrer Aktionäre reagieren!

Ich könnte das gerne übernehmen. Bitte dann hier eintragen und sich auch gleichzeitig auf meiner @mail adresse melden.

Ich mach mal den Anfang:

1) Phil flyskybus@yahoo.com

Hier die aktuelle Antwort von DS:

=========================================================


Sehr geehrter Herr Lammay,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Momentan können wir - und weltweit auch kein anderer Tuner - Ihnen dieses Fahrzeug

mit einer Leistungssteigerung versehen, da BMW die Motorsteuergeräte mit einer Signierung versehen hat.

Zurzeit bemühen wir uns um eine Klärung mit BMW. Sobald wir eine Öffnung der Signierung erhalten haben kommen wir auf Sie zu.

Mit freundlichen Grüßen aus Freudenberg

====================================================================

Damit hat sich für mich und meinem 5'er dieses Thema erledigt !!

Der "4"'er steht ja auch in den Startlöchern...der laut den ersten Bilder ein super schickes Auto wird und den ich für 2013 im Fokus habe.😁

@ Phil: Super Idee !!!!!

peterlammay@arcor.de

VG

Peter

Ist notiert, aber ein paar mehr brauchen wir schon... 🙄

PS: Das gleiche Schreiben betreff. Signierung habe auch ich von DS-Motorsport erhalten.

Zitat:

Original geschrieben von sven2000



@ Phil: Super Idee !!!!!

peterlammay@arcor.de

VG

Peter

Für alle, die ihren Traum nach einem perfekten Tuning leider noch weiter träumen müssen, empfehle ich:

http://www.motor-talk.de/news/mmmhhh-6-t3983473.html

Viel Spaß beim guggen...und ???

😉

VG

Peter

sicher ein schönes auto. aber als sportwagen war der 6er schon immer zu schwer. power im überfluss ist nicht alles! der M6 ist kein mm schneller als ein 911s aktuelle baureihe und der hat 160ps weniger...

Zitat:

Original geschrieben von Pommy1310


sicher ein schönes auto. aber als sportwagen war der 6er schon immer zu schwer. power im überfluss ist nicht alles! der M6 ist kein mm schneller als ein 911s aktuelle baureihe und der hat 160ps weniger...

schon klar....aber bitte nicht äpfel mit birnen vergleichen !!

im übrigen empfehle ich den bericht mal "zwischen" den zeilen zu lesen

adrenalin pur

sorry, meine empfindung

vg

peter

Der Thread ruht seit 2 Jahren.
Ich greife das Thema neu auf , da inzwischen von BMW ein Power Kit mit 240kW und 450Nm angeboten wird und z.B. Noelle Motors ein Tuning auf 272kW/555Nm bzw. 294kW/590Nm (jeweils mit Vmax Aufhebung) oder Schnitzer auf 265kW/500Nm anbieten.
Das im 535i verbaute ZF Automatikgetriebe 8HP45 soll 450Nm verkraften; im Diesel mit anderem Wandler 500Nm.
Wer hat die Leistung seines 535i steigern lassen und kann darüber berichten.
Ist die Mehrleistung des Power Kit spürbar?
Welches maximale Drehmoment ist dem 8HP45 zumutbar?
Geben die Tuner auch Garantie auf das Automatikgetriebe?

Leider nur für den LCI 535i warum auch immer

Zitat:

@Pizer schrieb am 16. November 2014 um 11:40:12 Uhr:


Der Thread ruht seit 2 Jahren.
Ich greife das Thema neu auf , da inzwischen von BMW ein Power Kit mit 240kW und 450Nm angeboten wird und z.B. Noelle Motors ein Tuning auf 272kW/555Nm bzw. 294kW/590Nm (jeweils mit Vmax Aufhebung) oder Schnitzer auf 265kW/500Nm anbieten.
Das im 535i verbaute ZF Automatikgetriebe 8HP45 soll 450Nm verkraften; im Diesel mit anderem Wandler 500Nm.
Wer hat die Leistung seines 535i steigern lassen und kann darüber berichten.
Ist die Mehrleistung des Power Kit spürbar?
Welches maximale Drehmoment ist dem 8HP45 zumutbar?
Geben die Tuner auch Garantie auf das Automatikgetriebe?

Wie auch schon anderweitig erwähnt... auf meinem F11 535i xDrive erfreue ich mich schon seit 18 Monaten ohne Probleme des ACS Efficient Power Kits 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen