Tuning des C63 AMG Limo oder C63 AMG Coupe Facelift2011
Ich werde ab Febr. 2012 ein C63 AMG Coupe PP mein Eigen nennen.
Ich habe da mal eine Frage an die User, die schon länger einen
C63 AMG fahren.....
Ich plane, mein Coupe auf Carlsson CK63 RS umbauen zu lassen.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der großen Tuner für dieses KFZ ??
Es geht hier einzig und alleine um einen C63....
Also bitte keine Erfahrung mit einem Heizölferrari posten oder ähnlich.
Ich möchte auch keine Infos haben ob TUNING sinnvoll ist oder nicht.
Und Texte über das verlieren der Garantie müssen auch nicht sein.
Alle Premiumtuner gewähren volle 2 Jahre bis 100.000km Garantie
auf Motor und Antriebsstrang....
Es muss auch keiner fragen ober der C63 nicht schon schnell genug ist.
Bitte nur nur Postings zu diesem Thema machen.... Danke
Ich hoffe , da sind einige User, die helfen können
MfG
Boestier
Beste Antwort im Thema
@ Boestier
So, nun komme ich mal zu Wort.
Du hast ein wirklich tolles Auto mit schönen Extras.
Es nervt aber tierisch das Du immer davon schreiben mußt was Du für ein Auto hast. Egal wo Du es schreibst.
Immer liest man wie Du ihn tritts, Werbung für MKB usw.
Deine Daten kennen alle User hier im Forum zur GENÜGE.
Warum bist Du nicht im AMG Owners Forum, dazu ist Dein Niveau evtl. zu begrenzt.
Sorry, sollte mal gesagt sein.
P.S. Es gibt hier C63 Besitzer mit einer höheren Leistung die nicht
alles an die große Glocke hängen müssen.
414 Antworten
Klar geht der 320kmh.... Sonntag morgens auf die Bahn und testen...
check mal erst dein Tacho mit GPS. Mit deinen Reifen dürftest du keine Abweichung mehr haben....
ich habe auch K+N Filter drin... Werde die aber beim nächsten Tausch gegen
Pipecross tauschen...
Geht da mehr Luft durch?
Wie oft tauscht du den Luftfilter?
Wie machst du die GPS Messung? mit ner APP auf dem Smartphone oder kann man das über den Bordcomputer irgendwie.
Hatte schon Schiss bei den festen Blitzern, daß ich da jetzt reinrausche...
Welches Smartphone has du ??
Ich habe ne GPS-APP auf meinem Eierphone und habe das mit nem TOM TOM verlglichen. Ist identisch !! Zeigt absolut genau an...
Allerdings im 1Sekundentakt ! Also für 0-100kmh nicht zu gebrauchen.
Aber vMax zeigts an und speichert auch die Vmax ab usw....
man brauch also nicht mal draufschauen.
Und hat noch andere Gimmikcks wie gefahrene Km/Zeit
mit Kartenanzeige usw....
Samsung. Habe da gerade mal geschaut: Android Tacho...sieht gut aus.
und die Luftfilterfrage?!
Die Reifen sehen übrigens nicht ballig aus. Ist insgesamt optisch einfach mehr Reifen, bündig zur Felge.
Die mache ich jetzt erstaml schön schwarz. 😉
Ähnliche Themen
Luftfilter tausche ich gern öfter spätestens nach 20tkm... Ich reinge und öle die K+N Dinge auch nie... Haste zuviel Öl drauf , kann es sein das du den Luftmassenmesser außer Betrieb setzt weil der von dem Luftfilteröl verschmutzt wird...
Ich halte die Pipecross für besser weil die ohne Öl sind...
Die APP , die ich benutze heißt GPSSpeedHD ... Musste mal schauen ob es die für Android gibt.
Kannst du dann klasse auf den Rechner schicken und ausdrucken. Schau mal hier im Thread weiter vorne. Da ist so ein Ausdruck von mir als ich 324kmh gefahren bin
Mach doch mal ein paar Bilder von den Reifen... Würde gerne sehen wie es aussieht...
diese apps sind normalerweise aber alles andere als zuverlässig und präzise.......bei mir auf jeden Fall ist es so gewesen.....hauptsächlich um beschleunigungen zu messen absolut untauglich.
Da ist die Speedbox oder Driftbox von Racelogik wesentlich genauer, natürlich auch zu einem anderen Preis.
Aber jedem der sein Fahrzeug mal auf der Rennstrecke fährt ist diese Box nur wärmstens zu empfehlen, die Werte welche diese apps herausspucken sind in meinen Augen nicht verwertbar. AMS wird auf jeden Fall wohl kaum damit testen......😁
Hier der link:
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Luftfilter tausche ich gern öfter spätestens nach 20tkm... Ich reinge und öle die K+N Dinge auch nie... Haste zuviel Öl drauf , kann es sein das du den Luftmassenmesser außer Betrieb setzt weil der von dem Luftfilteröl verschmutzt wird...
Ich halte die Pipecross für besser weil die ohne Öl sind...Die APP , die ich benutze heißt GPSSpeedHD ... Musste mal schauen ob es die für Android gibt.
Kannst du dann klasse auf den Rechner schicken und ausdrucken. Schau mal hier im Thread weiter vorne. Da ist so ein Ausdruck von mir als ich 324kmh gefahren binMach doch mal ein paar Bilder von den Reifen... Würde gerne sehen wie es aussieht...
@ Panorami
Denke genau das habe ich geschrieben...
Für beschleunigung nicht zu gebrauchen. Endgeschwindkeit wird aber abnsolut genau gemessen. Driftboy arbeitet mit 20Hz darum so genau bei der beschleunigungsmessung. APP auf dem eierphone arbeit mit 1Hz
.
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Welches Smartphone has du ??
Ich habe ne GPS-APP auf meinem Eierphone und habe das mit nem TOM TOM verlglichen. Ist identisch !! Zeigt absolut genau an...
Allerdings im 1Sekundentakt ! Also für 0-100kmh nicht zu gebrauchen.
Aber vMax zeigts an und speichert auch die Vmax ab usw....
man brauch also nicht mal draufschauen.
Und hat noch andere Gimmikcks wie gefahrene Km/Zeit
mit Kartenanzeige usw....
Ok, sorry, hatte deinen Beitrag wohl nicht genau genug gelesen....🙂
Du bist doch öfters auf der Rennstrecke, ich kann dir die Speed oder Driftbox nur wärmstens empfehlen, ich habe die seit ca 1 Jahr - ist einfach toll wieviele und wie präzise Daten du bekommst - sowas muss man unbedingt haben!!!! 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
@ Panorami
Denke genau das habe ich geschrieben...
Für beschleunigung nicht zu gebrauchen. Endgeschwindkeit wird aber abnsolut genau gemessen. Driftboy arbeitet mit 20Hz darum so genau bei der beschleunigungsmessung. APP auf dem eierphone arbeit mit 1Hz
.
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Welches Smartphone has du ??
Ich habe ne GPS-APP auf meinem Eierphone und habe das mit nem TOM TOM verlglichen. Ist identisch !! Zeigt absolut genau an...
Allerdings im 1Sekundentakt ! Also für 0-100kmh nicht zu gebrauchen.
Aber vMax zeigts an und speichert auch die Vmax ab usw....
man brauch also nicht mal draufschauen.
Und hat noch andere Gimmikcks wie gefahrene Km/Zeit
mit Kartenanzeige usw....
Wei kommst du darauf, panorami...
Bin so gut wie nie auf der Renne..... Oder ich würde sagen eher sehr selten.
Allerdings bin 21.-22.5 auf dem HHR.. 😁😁 Das wird lustig...
Ich halte mich jetzt schon zurück damit meine Semis bis dahin halten.
Ah ok, dachte bei deiner hier beschriebenen Fahrweise wäre das Pflicht.......😁😁😁😁
Semis würd ich auch gerne mal versuchen, Problem ist die Alltagstauglichkeit bei Nässe, das stört mich dann doch sehr stark....
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Wei kommst du darauf, panorami...
Bin so gut wie nie auf der Renne..... Oder ich würde sagen eher sehr selten.
Allerdings bin 21.-22.5 auf dem HHR.. 😁😁 Das wird lustig...
Ich halte mich jetzt schon zurück damit meine Semis bis dahin halten.
Nässe stört garnicht mit den Semis....
Haftung ist trotzdem besser als bei den normalen Strassenreifen.
Es darf nur kein Wasser auf der Strasse stehen....
Zudem haben meine Semis recht tiefes Profil. 6,5mm...
Das geht schon recht gut...
Ich fahre meine Kiste hier in der Umgebung recht flott um das mal so zu umschreiben...
Wir haben keine Renne in der Nähe... LEIDER...
Also ich habe vor 2 Monaten einen GT2 RS probiert in Spa - unfahrbar bei Nässe......ist vielleicht anders beim C63....
Es gibt auch neue Yokohama Semis anscheinend, mit einem ganz speziellen Profil, welcher auch auf Nässe sehr gut sein soll, hast du davon schon gehört?
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Nässe stört garnicht mit den Semis....
Haftung ist trotzdem besser als bei den normalen Strassenreifen.
Es darf nur kein Wasser auf der Strasse stehen....
Zudem haben meine Semis recht tiefes Profil. 6,5mm...
Das geht schon recht gut...Ich fahre meine Kiste hier in der Umgebung recht flott um das mal so zu umschreiben...
Wir haben keine Renne in der Nähe... LEIDER...
Habe keine Yokohama Semis gefunden in meinen Reifengrößen die dann auch über 300kmh können...
Das ist das Problem....
Danke - dann hat sich das Thema semis/Yokohama/C63 also erledigt......🙂
Zitat:
Original geschrieben von Boestier
Habe keine Yokohama Semis gefunden in meinen Reifengrößen die dann auch über 300kmh können...
Das ist das Problem....
Semis mit hoher Vmax in meinen Reifengößen sind echt selten...
Die Michelin Cup nur 280kmh
ToyoR888 kommt nicht in Frage weil die Saulaut sind.
Darum habe ich die Conti Force Contact drauf zum Testen. Die dürfen 320kmh.