Tuning 320 CDI
Hi Leute
Würde mir gerne den Motor Chipen, was meint Ihr, zwecks Garantie oder KM Leistung ??
Hab jetzt ca 18 TKM runter.
Hab bei Väth gesehen:
C 320 CDI V6 – Optimierung der Motorsteuerung V32CDI
# Hubraum: unverändert
# Leistung: 201 kW = 275 PS
# Drehmoment: 605 Nm ab 1.850 U/min
# Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h (elektronisch begrenzt)
# Kraftstoff: Diesel
# Abgasnorm: unverändert
http://www.vaeth.com/tuning_modelle_motorvarianten.php?...
und Hier
http://www.vaeth.com/press/020_029_SC09_4xC.pdf
Ist vom 203, 204 Daten sind noch nicht verfügbar. Ich denke aber das die Werte ähnlich sind.
Mir gehts nur darum, ob ich lieber noch warten sollte ??? achja das soll sich auch positiv auf den Verbrauch ausüben, solange man kein Blei in den Sohlen hat 😁
22 Antworten
Hallo,
ich vergleiche das Chiptuning gerne mit dem Doping im Sport.
Die natürlichen Reserven werden angegriffen, die Leistung erhöht, das Risiko steigt.
Wenn das Fz nach 60000 Km verkauft wird, kann es egal sein... bleibt nur der Käufer zu bedauern 😉
Mein Rat: Einen größeren Motor kaufen.
Grüße
Hellmuth
Hi
"@ he2lmuth
Ja, aber leider ist der 320 momentan wohl der größte Diesel in der C Klasse. Und nen Motorumbau wollt ich ja nicht wirklich 😁"
Aber wenn es so schlecht ist, warum gibt es dann den 320'er Motor mit unterschiedlichen PS. Baut MB verschiedene 320'er Diesel Motoren ??
Der nächste 320 CDI soll ja um die 260 PS leisten, ist das dann nen neuer Motor, oder Software-seitig gepusht ??
Gruß
Spidercem
Es gibt noch den E400CDI, der sollte einiges besser gehen, auch wenn die Geldbörse dann wohl um Hilfe schreit.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Es gibt noch den E400CDI, der sollte einiges besser gehen, auch wenn die Geldbörse dann wohl um Hilfe schreit.
Du bist im C-Klasse Forum!
Gruß
andreasstudent
Ähnliche Themen
Hi
@qwertzuiopasdfg
Ja, weiß ich, aber dann eher den S 400 oder gleich den Audi Q7 V12 tdi. Ich wollt aber ne C Klasse mit Diesel 😉
Gruß
Spidercem
Haha, heute mein Kumpel, der beim Daimler arbeitet so zu mir:
-Hey, des mit dem Chip von Brabus masch aber jetzt net an deinem, oder?
- Hmm, ich denke nicht, aber ich muss noch mit mir selber verhandeln...
-Joa, des tät ich doch au sagen, des kannsch net machen
-Wieso?
-Ha, da würdsch ja an jeder Ampel nen Satz Reifen liegen lassen, ich bin den gestern gfahren! *BreitGrins*
Lol. Wo du sagst Reifen. Meiner hat mit 18 TKM schon den ersten Satz runter, zumindest hinten siehts Übel aus.
Da ich mit dem Wagen eigentlich ja ganz human fahre hats mich doch dann schon gewundert. Mein 🙂 meinete das
das ganz normal wäre beim 6 Zylinder 😕😕 Das heißt ich brauch 2 Satz Reifen pro Jahr 😰
und das mit Orginal Bereifung 🙄
Ich denke das mit Brabus Chip, würde also nicht wirklich soviel ausmachen 😁
Gruß
Spidercem
Mich wundert, dass alle immer mehr Leistung wollen. Ich fahre seit 11/2005 einen 320 CDI T Automatik mit Rußpartikelfilter. Letzte Woche habe ich die 150000 km problemlos erreicht. Das Auto fährt wunderbar. Der Verbrauch liegt bei 8,5 Litern/100 km. Als Vielfahrer wünschte ich mir einen niedrigeren Verbrauch (-2l) bei gleichem Komfort. Dafür würde ich auch eine Leistungseinbuße akzepieren. Gibt es also eine Möglichkeit den Wagen etwas sparsamer zu tunen?