Tuning 2.0 TDI 150 PS

VW Passat

Hallo zusammen,

Hat schon jemand dem 150 PS TDI auf die Sprünge geholfen?
ZB hier:

http://www.racechip.de/.../2-0-tdi-1968ccm-150ps-110kw-340nm.html

Beste Antwort im Thema

stell ihn mal auf den Prüfstand, dann stellst du fest dass er in Wahrheit ohnehin 160 PS hat. Damit kannst du dein Gewissen vielleicht schon ein bisschen beruhigen.

Ansonsten kann ich empfehlen: In der Firma Karriere machen und Leiter der Abteilung werden, dann geht sich sicher auch ein größerer Motor aus.

Du wirst aber auch mit dem 150 PS keine Wanderdüne sein. Und wenn einem mal ein 330d davonzieht, muss man das halt akzeptieren. Gibt schlimmeres im Leben.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Habe mal auf die Schnelle bei KKS Performance geschaut und finde direkt für den B8 FL 150PS TDI einen Eintrag

195 PS
430 NM

Werden angegeben.

Sicherlich nur mit viel Hitze vor dem Turbo zu erreichen, aber das muss eh jeder selbst entscheiden.

Für "schnell auf ü200" und vor allem darüber sind 200PS eben viel zu wenig...

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 30. Januar 2024 um 15:24:22 Uhr:


Im normalen Verkehr und generell auf 4 spurigen Autobahnen ist das viel zu gefährlich, da reicht es schon wenn man schlagartig von 180 auf 90 runter muss, nur weil ein LKW einfach rauszieht.

Ja, und von 250km/h das Gleiche machen zu müssen ist noch viel "interessanter", weil die Bremsen für solche Manöver gar nicht ausgelegt sind.

Guten Abend,

Hier wurden einige Beiträge aufgrund eines "Störers" entfernt.
Bitte wie immer themenbezogen und sachlich weiter diskutieren.
Danke und schönen Abend,

Andy B7 | MT-Moderation

Ähnliche Themen

Dankeschön und ebenfalls schönen Abend.

https://www.motor-talk.de/.../...leistungssteigerung-mtm-t7189128.html

hatte bei MTM für ein Tuning angefragt, automatisierte Anwort bekommen, man meldet sich aber danach nie wieder etwas gehört. Im GGs. zu Abt, der das Tuningangebot in VFL und FL teilt (EA288evo), tut dies MTM im Konfigurator nicht. Ich vermute, man erhält keine Antwort, weil MTM lieber die Finger vom EA288evo Tuning lässt, andere von mir angefragte Tuner waren ähnlich zurückhaltend ("was, so neu, ein Facelift ?"😉...ich werde keine Leistungssteigerung durchführen lassen, Abt ist mir ohnehin zu teuer.....

Die meisten Tuner nutzen doch Zusatzboxen bei den neueren Motoren.
So ist es meine ich doch bei Abt seit Jahren.

das ist korrekt, also kein "flashen" des Steuergerätes - trotzdem, ABT ruft € 1400,- plus Montage plus TÜV-Abnahme, ist mir zu teuer....

Ich habe sowieso nie verstanden, wieso man nicht ab Werk direkt eine stärkere Version nimmt.
Klar wenn das Spitzenmodell vorhanden ist und nicht ausreichend ist, bleibt einen nichts anderes übrig.
Aber weniger PS kaufen und dann quasi die Differenz zur stärken Version an kosten haben fürs Tuning, erschließt sich mir nicht.

Das mag schon sein, aber bei mir war es so, dass ich ein gebrauchtes Fahrzeug zu einem bestimmten Budget zu einem bestimmten Zeitpunkt kaufen (musste), da gab es keine 190/200PS Variante zu dem Preis mit der Ausstattung, da ist es dann halt der 150PS geworden...

Nicht nur Kosten fürs Tuning. Verschleiß und erstmal einen Tuner finden der es vernünftig macht und nicht nur raufspielt mit am besten noch manipulierten Abgaswerten.
Alles schon selber erlebt…

Deine Antwort
Ähnliche Themen