Tuning 2.0 FSI
Ich habe seit einiger Zeit einen Golf V 2.0 FSI mit 150 PS.
Allerdings habe ich bis jetzt keinen Tuner gefunden, der mehr aus dem Motor rausholt. Es wird immer nur Tuning für den TDI angeboten.
Hat jemand eine Idee, wie man da etwas machen kann?
Vielleicht durch nachträglichen Einbau des Turboladers vom GTI? Hat das jemand schon mal gemacht?
Beste Antwort im Thema
TFSI bitte 😉
Oder TSI.
Der FSI hat KEINEN Turbo.
47 Antworten
Re: Sauger & Chip-Tuning...zum x-ten Mal...
Zitat:
Original geschrieben von fsi-entwickler
Nee, das ist ne' schwachsinninge Antwort.
Ich weiß garnicht, was du hast 😁
Zitat:
Diese von SKN entwickelte Leistungssteigerung für Ihr Fahrzeug wird die Leistungssteigerung [...] verbessern.
Allein dieser zielgruppengerecht formulierte Satz ist doch 590 EUR wert. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bvb09uwe
@Scholli112
Soll ich mal fragen welchen (Mengen-)Rabatt wir bekommen, wenn wir an zwei Fahrzeugen den Turbo nachrüsten lassen.. 😁 😁
Bin sofort dabei Uwe!!!
Ich freue mich schon, den 3er-Fahrern auf der linken Spur Angst zu machen... 😁
Fahre auch einen 2.0 FSI 😁
Leistungssteigerungen könnte man erreichen durch........ Sportluftfilter, Chip Tuning (Bieten mit SICHERHEIT irgendwelche Firmen an!), Turbo nachrüsten mit allem drum und dran und naja Lachgaseinspritzung 😁 😁 😁
Um einem Saugmotor zu mehr Leistung zu verhelfen, hilft ein Kompressor.
Hat ein Freund mit einem Honda Type R vor 2 Jahren gemacht - statt 200 PS sinds 320 geworden. Auto läuft immer noch problemlos. Rotrex ist der Hersteller.
Damit reichts dann auch für viele 3 er.. 🙂
Ähnliche Themen
Dann wäre die Frage nach 10 Jahren auch gelöst! 😁
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Dann wäre die Frage nach 10 Jahren auch gelöst! 😁
Jo, also! 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Dann wäre die Frage nach 10 Jahren auch gelöst! 😁
Besser später als nie 🙂
außerdem eine Honda Drehorgel, die munter 8000 Touren dreht, mit dem lahmen 2.0 FSI zu vergleichen ist schon lustig. Bei dem K20 Motor lohnt es sich auch einen Kompi dran zu flanschen.
Zitat:
Original geschrieben von GoLf 3 Bastler
Besser später als nie 🙂Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Dann wäre die Frage nach 10 Jahren auch gelöst! 😁
außerdem eine Honda Drehorgel, die munter 8000 Touren dreht, mit dem lahmen 2.0 FSI zu vergleichen ist schon lustig. Bei dem K20 Motor lohnt es sich auch einen Kompi dran zu flanschen.
Es war ja kein Vergleich. Nur eine Art Lösungsansatz. 🙂
Alles andere ist doch bei nem Sauger eh für die Katz.
Hallo,
hier ist ein guter Tuner der mehr aus deinem 2.0 FSI rausholt.
http://www.turboperformance.de/chiptuning/pkw/volkswagen/golf-5/3529
Zitat:
Original geschrieben von chrissA4
Dann wäre die Frage nach 10 Jahren auch gelöst! 😁
auch noch falsch. Der 2,0 FSI hat bereits einen Turbo
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
auch noch falsch. Der 2,0 FSI hat bereits einen TurboZitat:
Original geschrieben von chrissA4
Dann wäre die Frage nach 10 Jahren auch gelöst! 😁
Ich glaube du hast meine Ironie nicht verstanden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
auch noch falsch. Der 2,0 FSI hat bereits einen Turbo
Seit wann denn das? 😕 😰 😁
Zitat:
Original geschrieben von Supa A
Seit wann denn das? 😕 😰 😁Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
auch noch falsch. Der 2,0 FSI hat bereits einen Turbo
Nachgerüstet?😰
Tja, eigentliche Unwissenheit gepaart mit der Überheblichkeit zu denken, man hat Ahnung = 2.0 FSI hat nen Turbo ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Kai R.
auch noch falsch. Der 2,0 FSI hat bereits einen TurboZitat:
Original geschrieben von chrissA4
Dann wäre die Frage nach 10 Jahren auch gelöst! 😁
Hat er nicht.
Der 2,0 FSI hat 150 Ps ohne Turbo.
Der 2,0 TFSI hat dagegen 200 Ps MIT Turbo.
Zumindest im Golf 5.