Tuning 2.0 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich habe seit einiger Zeit einen Golf V 2.0 FSI mit 150 PS.

Allerdings habe ich bis jetzt keinen Tuner gefunden, der mehr aus dem Motor rausholt. Es wird immer nur Tuning für den TDI angeboten.

Hat jemand eine Idee, wie man da etwas machen kann?

Vielleicht durch nachträglichen Einbau des Turboladers vom GTI? Hat das jemand schon mal gemacht?

Beste Antwort im Thema

TFSI bitte 😉
Oder TSI.

Der FSI hat KEINEN Turbo.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scholli112


Warum haben die Herren von VW den GTI nicht drei Monate eher angeboten?? Dann hätte ich das Problem nicht... 🙁

Bei mir sind's immerhin sechs Monate 😠

@harti66:

Stimmt schon, der Motor ist ja nicht gerade langsam, immerhin der Top-Motor im Golf vor Einführung des GTI.

Er läuft schon prima, allerdings; der Vergleich sei gestattet; meine Freundin ist auch ohne Bauchnabel-Piercing "recht nett", aber mit ist es das Tüpfelchen auf dem i. 😁

Soll sagen: Warum darf man eine gute Sache nicht noch ein bißchen besser machen? Und wenn ich schon für einen Liter Sprit 1,30 EUR zahle, soll ja auch was dabei rauskommen!

@uwe:

Tröste dich, ich werde mich bestimmt die nächsten vier Jahre noch mit diesem Motor zufrieden geben müssen... 😕

es gibt schon längst ne firma die den 2.0 fsi auf 300 ps macht, www.oettinger.ch

oder ne Firma SKN.

2.0 FSI

200NM -> 220NM

150 PS-> 169PS

Preis : 590.- inkl. Mwst.

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Also das mit den 300 PS auf der Seite finde ich nicht und kann ich nicht so recht glauben... Das mit den 169 PS sieht schon glaubwürdiger aus.

Ich danke aber trotzdem für beide Tipps und werde beide Firmen mal anmailen!😕

Zitat:

Original geschrieben von TequilaSunRise


die von HGP bauen doch immer direkt zwei ein damit es sich auch lohnt. *ggg*

🙂 danach geht er aber bestimmt an nem GTI vorbei....

dann muss ich da wohl nachlegen damit mir der uwe nicht wegfährt *ggg*

Sollte ich tatsächlich 2 Turbos und 300 PS drinhaben, werde ich trotzdem noch mit euch reden! Armer schwarzer GTI... 😁

SKN Chip 2.0FSI

Dies nur noch Mal zu Info :

BETREFF: A3 2.0 FSI

 

 

 

Sehr geehrter Herr Junkiez,

 

 

Vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an einer SKN-Leistungssteigerung.

 

Die Firma SKN arbeitet seit 1990 im Bereich Fahrzeugtuning. SKN entwickelt speziell Softwaresteuerungen für Kraftfahrzeuge.

 

Diese von SKN entwickelte Leistungssteigerung für Ihr Fahrzeug wird die Leistungssteigerung, insbesondere aber auch das Drehmoment verbessern. Dabei werden die normalen Funktionen ihres Motorsteuergerätes wie die Aufrechterhaltung der gewohnten Laufruhe, Laufkultur, Kaltstartverhalten, aber auch die Überprüfung des Motorlaufes auf schädliche Zustände (Notlaufprogramme) in keinster Weise verändert. Selbstverständlich können Sie auch weiterhin von einer unveränderten Laufleistung Ihres Fahrzeuges ausgehen.

Die angegebene Mehrleistung ist nicht der Fahrzeugnennleistung hinzuzufügen, da sie im unteren und mittleren Drehzahlbereich erzielt wird.

 

Wir erreichen diese Leistungssteigerung durch eine Neuprogrammierung des Steuergerätes inklusive einer individuellen Feinabstimmung auf Ihr Fahrzeug.

Die elektronischen Einspritzsysteme der heutigen, modernen Fahrzeuge sind mit einer Hardware ausgerüstet, die einem Personalcomputer ähnlich ist. Dieser Computer errechnet alle für den einwandfreien Motorlauf notwendige Daten. Durch Änderung der werksseitig vorgegebenen Daten der herstellereigenen Software unter Beibehaltung der notwenigen Kontrollfunktionen erreichen wir eine Leistungs- und Drehmomenterhöhung. Diese Verbesserung ist im gesamten Drehzahlbereich, besonders jedoch im mittleren Drehzahlbereich zu finden.

Eine Probefahrt mit Ihrem –umgebauten- Auto ist nach Terminabsprache problemlos möglich (Terminabsprache). Natürlich rüsten wir Ihr Auto bei Nichtgefallen – was nicht passieren wird- auch wieder kostenlos in den Serienzustand zurück.

Auch bei Fahrzeugwechsel übernehmen wir die kostenlose Rückrüstung in den Serienzustand. Zusätzlich erhalten Sie einen prozentualen Nachlass für Ihr neues Fahrzeug.

Die für Ihr Fahrzeug relevanten technischen Daten entnehmen Sie bitte der nachfolgenden Aufstellung:

 

Technische Daten: Audi A3 2,0 FSI 110 KW / 150 PS 200NM

Leistungszuwachs ca. 14 KW / 19 PS

Drehmomentzuwachs ca: 20 NM

 

Preis: € 590,- ( inkl. MwSt. & Einbau )

 

 

Garantie geben wir für ein Jahr oder 100.000 KM Fahrzeug – Gesamtlaufleistung auf beeinflusste Teile des Motors, Getriebes und Antriebs (Alter oder Laufleistung beenden die Garantie).

Bei Neufahrzeugen geben wir bis zum Fahrzeugalter von 2 Jahren (ab dem Tag der Erstzulassung) oder 100.000 KM-Gesamtlaufleistung Garantie auf Motor, Antrieb und Getriebe (Alter oder Laufleistung beenden die Garantie).

Die Garantieleistungen gelten für die Defekte, für welche der Fahrzeughersteller, auf Grund der Leistungssteigerung, berichtigter Weise nicht mehr haftet und der Defekt nachweislich durch das Tuning verursacht wurde.

Garantieannahmebedingungen: das Fahrzeug darf nicht älter als 3 Jahre sein und die Gesamtlaufleistung nicht mehr als 60.000 KM betragen.

 

Die TÜV-Abnahme ist bei uns, gegen eine Gebühr von 141,00 Euro möglich und wird in unserem Hause durchgeführt.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir hoffen, Ihnen hiermit gedient zu haben und verbleiben

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

SKN Hessen

___________________________________________

Viele Grüße

g-j🙂

Na das find ich mal ne ausführliche Antwort.

Sauger & Chip-Tuning...zum x-ten Mal...

Nee, das ist ne' schwachsinninge Antwort.
Ein Saugmotor wie der FSI läßt sich nicht durch "Neuprogrammierung" des Steuergeräts tunen. Die 590 Öken solltest Du besser in etwas sinnvolles investieren, jedoch sicher nicht in das garantiert sinnlose "Tuning" genannter Firma.
M.

hmmm... ich frage mich, warum hier zwei völlig gegensätzliche Meinungen vertreten werden...

Es kann ja nur eins stimmen.

Allerdings habe ich auch schon davon gehört, dass Chippen bei Saugmotoren nix bringt, daher habe ich ja überhaupt gepostet... 😕

Zitat:

Original geschrieben von Scholli112


hmmm... ich frage mich, warum hier zwei völlig gegensätzliche Meinungen vertreten werden...

Es kann ja nur eins stimmen.

Allerdings habe ich auch schon davon gehört, dass Chippen bei Saugmotoren nix bringt, daher habe ich ja überhaupt gepostet... 😕

Ließ doch alleine mal diesen Satz:

Zitat:

Die angegebene Mehrleistung ist nicht der Fahrzeugnennleistung hinzuzufügen, da sie im unteren und mittleren Drehzahlbereich erzielt wird.

Also wenn ich sowas lese würd ich stutzig werden...

Das habe ich gelesen...

Wenn selbst Firmen wie Abt und Oettinger sagen, dass es nicht geht, dann muss ja was dran sein.

@Scholli112

Soll ich mal fragen welchen (Mengen-)Rabatt wir bekommen, wenn wir an zwei Fahrzeugen den Turbo nachrüsten lassen.. 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen