TÜV Vortbereitung A6 C4
Hallo Psychobiken lass uns hier weiter machen zwecks Tüv vorbereiten. Habe mit meinem Nachbarn gesprochen, gegen ein geringes Entgeld für die Halle können wir ca. Mitte des Monats, möglichst Wochenende, in die Halle.Hast Du schon alle Teile besorgt?
Wenn wir die Spurstangenköpfe machen und die Lager vom Agregateträger, dann musst Du zum Spur einstellen.Für den festen Bremssattel brauchst Du eine neue Manschette.Die Schrauben vom hinteren Agregateträgerlager müssen auch neu.
Gruß Torsten
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
och nööö....ne dann nicht...Querlenker sind noch nicht alt....mal gucken wie lange die halten....waren auch viel zu günstig..waren aber massiv! mach ich aber nicht nochmal....Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Allerdings müssen dann Querlenkerlager auch anderst. Und Stabilager.Aber der S6 Stabi von Dennis Schlachter gehört mir 😛
Wenn ihr die Aggregateträgerlager auspresst, müssen die Querlenker auch raus. Ausser ihr wollt arbeiten wie die Affen 😁
Die Lenker an sich sind alle gleich, nur die Gummilager im Lenker sind unterschiedlich von jedem Hersteller. Daher ist es rein von der Optik schwer zu sagen welcher wie lange hält. Aber merkst ja dann im Lenkrad wenn sie hinüber sind 😁
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Allerdings müssen dann Querlenkerlager auch anderst.
das stimmt nicht, diese lager haben alle, 4A0 407 181 A
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
das stimmt nichtZitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Allerdings müssen dann Querlenkerlager auch anderst.
Sind die bei allen Stabis gleich? Das heißt dann wohl, dass die hinteren 4 Stabilager dann auch gleich sind? Also nur die 2 vordern Stabilager sind anders?
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Also nur die 2 vordern Stabilager sind anders?
korrekt !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quattrobaer
korrekt !Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Also nur die 2 vordern Stabilager sind anders?
Wieder was dazugelernt, Danke!
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Du bekommst mit etwas Suchen im Netz alle Lager für die Vorderachse. Musst keine Audipreise bezahlen. Hab die Links nicht gespeichert, aber habe alle gefunden.
haste zufällig noch links..bzw findest sie wieder? entweder suche ich falsc oder mit dem falschen Begriff...bekomme hier nichts anständiges..
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
haste zufällig noch links..bzw findest sie wieder? entweder suche ich falsc oder mit dem falschen Begriff...bekomme hier nichts anständiges..Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Du bekommst mit etwas Suchen im Netz alle Lager für die Vorderachse. Musst keine Audipreise bezahlen. Hab die Links nicht gespeichert, aber habe alle gefunden.
Welche Lager fehlen dir denn noch?
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Welche Lager fehlen dir denn noch?
die Lager vorne am Träger hinten...die die nicht eingepresst werden müssen...glaube ich!
TN müsste ich im ETKA raussuchen am PC!
Stabilager (habe die von Febi genommen)
Aggregateträger vordere Presslager
Hintere Aggregateträgerlager Hintere Aggregateträgerlager[/url] (Die für 23,98 von Metzger sind die Hinteren Lager des Aggregateträgers)
Getriebelager? Das könnten die Lager sein, an denen das Getriebe mit dem Aggregateträger verbunden ist. Aber sollte man vorher mal nachfragen. Hab meine bei audi gekauft, aber 1 Tag später online entdeckt, weiß nur die seite nichtmehr.
Edit: die Getriebelager sind falsch, für ganz dumme ist ja ein Bild dabei 😁
Wenn du noch mehr Teile suchst, kann ich dir gerne was raussuchen.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Die für 23,98 von Metzger sind die Hinteren Lager des Aggregateträgers)
Metzger sind OK? was ist eigentlich Serie verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Metzger sind OK? was ist eigentlich Serie verbaut?Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Die für 23,98 von Metzger sind die Hinteren Lager des Aggregateträgers)
Ob die, die ich gekauft habe von Metzger sind kann ich dir leider nicht sagen, steht kein Hersteller drauf. Vom Preis kommts hin, bei audi kostete das Stück knapp 40 Euro.
Jetzt streiten die sich schon um meinen Stabi, der nichtmal von nem S6 ist 😁
Der war bei mir ab Werk drin.
Weiß nur noch nicht ob ich den ausbauen kann...der Wagen ist ab dann ja nicht mehr rollbar 🙁
nene ich streite nicht...kann für 39eur einen vom S6 bekommen...aber wo bekomme ich die 28mm Stabilager her?
Gibts auch im Zubehör, musst halt die mit 27mm innen nehmen. Oder direkt von Audi. Für S oder Fahrzeuge mit Sportfahrwerk.
Zitat:
Original geschrieben von gandhara05
Jetzt streiten die sich schon um meinen Stabi, der nichtmal von nem S6 ist 😁
Der war bei mir ab Werk drin.
Weiß nur noch nicht ob ich den ausbauen kann...der Wagen ist ab dann ja nicht mehr rollbar 🙁
Kannst dir Zeit lassen 😉 Sollst ja noch ein bisschen Spaß haben, vor dem Abschied