TÜV Vortbereitung A6 C4

Audi A6 C4/4A

Hallo Psychobiken lass uns hier weiter machen zwecks Tüv vorbereiten. Habe mit meinem Nachbarn gesprochen, gegen ein geringes Entgeld für die Halle können wir ca. Mitte des Monats, möglichst Wochenende, in die Halle.Hast Du schon alle Teile besorgt?
Wenn wir die Spurstangenköpfe machen und die Lager vom Agregateträger, dann musst Du zum Spur einstellen.Für den festen Bremssattel brauchst Du eine neue Manschette.Die Schrauben vom hinteren Agregateträgerlager müssen auch neu.
Gruß Torsten

72 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant


Wir bauen das Federbein aus. Ich möchte nicht im eigebauten Zustand die Feder ausbauen. Das ist eng und wir machen vieleicht noch Macken in die Kotis.
Mach Dir darum keine Sorgen um meinen Stundenlohn , seit dem ich so schwer erkrankt bin habe ich nicht mehr richtig geschraubt. Nun geht es mir den Umständen entsprechend besser und ich bin froh mal wider schrauben zu können. Ich freue mich, wenn ich Dir helfen kann. Evtl. hat mein Sohn auch Lust mitzumachen. MfG Torsten

😁naja gut...Kotis werden im Frühjahr..wenn das Wetter es zulässt erneuert...deswegen sind Kratzer da nicht so relevant!

Naja das klären wir dann schon..hehe

Habe eben mal die ganzen Schrauben mit Teilenummer rausgeschrieben.....100eur+ wenn die Preise in meinem ETKA sich nicht verändert haben*kotzbrech* für so paar Schraubenkrams....da muss ich erstmal bisschen Trinkgeld sammeln gehen*hehe*

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant


PS :Etwas habe ich noch vergessen. BREMSFLÜSSIGKEIT!!!!!!

😰 Müssen wir das System öffnen ja? (wo bekommt man die am besten her? ATU?) Diese Manschetten die du meintest habe ich im ETKA nicht gefunden!

Im Notfal von Audi direkt, ansonsten Stahlgruber, Top-Autoteile oder sonstwelche Händler bei dir in der Nähe. Du brauchst etwas mehr als nen Liter wenn komplett leer war. Das passiert zwar nicht, aber du musst ja noch entlüften. Wie ihr das machen wollt weiß ich nicht. Möglich wäre auch einfach auffüllen und vorsichtig zum Entlüften fahren.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Das passiert zwar nicht, aber du musst ja noch entlüften. Wie ihr das machen wollt weiß ich nicht.

Danke Dennis! Wie wir das machen weiß ich auch nicht😁bin ja der jenige ohne Plan!...zumindestens wenn es um sowas geht!

Thorsten wie machen wir das? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant


PS :Etwas habe ich noch vergessen. BREMSFLÜSSIGKEIT!!!!!!
😰 Müssen wir das System öffnen ja? (wo bekommt man die am besten her? ATU?) Diese Manschetten die du meintest habe ich im ETKA nicht gefunden!

Wenn wir den Bremssattel vorsichtig gangbar kriegen brauchen wir die nicht unbedingt.Die waren nur zur Vorsicht, falls die undicht sind.Denn da wir ja Samstag Arbeiten wird ja die Teilebeschaffung schwierig,wenn die kaputt gehen. Aber hoffen wir mal, das nichts schiefgeht.Der Satz kostet ca 20 Euro für beide Seiten. Ja, das Bremssystem wird geöffnet. MfG Torsten

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Im Notfal von Audi direkt, ansonsten Stahlgruber, Top-Autoteile oder sonstwelche Händler bei dir in der Nähe. Du brauchst etwas mehr als nen Liter wenn komplett leer war. Das passiert zwar nicht, aber du musst ja noch entlüften. Wie ihr das machen wollt weiß ich nicht. Möglich wäre auch einfach auffüllen und vorsichtig zum Entlüften fahren.

Warum weißt Dudas nicht? Mach Psychobiken keine Angst. MfG Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Das passiert zwar nicht, aber du musst ja noch entlüften. Wie ihr das machen wollt weiß ich nicht.
Danke Dennis! Wie wir das machen weiß ich auch nicht😁bin ja der jenige ohne Plan!...zumindestens wenn es um sowas geht!
Thorsten wie machen wir das? 😁

Zum einen gibt es Entlüftungssysteme, zum anderen kann man das auch mit zwei Mann duch Pumpen machen. Dabei muß nur der Bremskraftversteller der HA betätigt werden. Den ABS Block entlüftet man mit VAG Com, falls alles leerläüft. MfG Torsten

Zitat:

Original geschrieben von Mein C4 Avant


Zum einen gibt es Entlüftungssysteme, zum anderen kann man das auch mit zwei Mann duch Pumpen machen. Dabei muß nur der Bremskraftversteller der HA betätigt werden. Den ABS Block entlüftet man mit VAG Com, falls alles leerläüft. MfG Torsten

😁alles klar...also alles kein Problem..wunderbar...

Könntet ihr mir einen Rießen gefallen machen?

Wenn ihr das Federbein vorne ausbaut, ein Bild davon machen, wo die Feder oben ansteht. Also ein Bild von unten. Und eins von allen Teilen des Federbeins, falls ihr es zerlegt. Wäre Super von euch!

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Könntet ihr mir einen Rießen gefallen machen?

Wenn ihr das Federbein vorne ausbaut, ein Bild davon machen, wo die Feder oben ansteht. Also ein Bild von unten. Und eins von allen Teilen des Federbeins, falls ihr es zerlegt. Wäre Super von euch!

Wenn wir bei dem ganzen Vorhaben daran denken, sollte das kein Problem sein!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken



Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Könntet ihr mir einen Rießen gefallen machen?

Wenn ihr das Federbein vorne ausbaut, ein Bild davon machen, wo die Feder oben ansteht. Also ein Bild von unten. Und eins von allen Teilen des Federbeins, falls ihr es zerlegt. Wäre Super von euch!

Wenn wir bei dem ganzen Vorhaben daran denken, sollte das kein Problem sein!

Wäre super, denn ich finde nirgends ein gutes Bild davon.

Zitat:

Original geschrieben von mit18a6fahren


Wäre super, denn ich finde nirgends ein gutes Bild davon.

Kriegen wir hin denke ich....muss Cam eh mitnehmen, um dieses spezielle MT User Treffen zu dokumentieren! Find das einfach genial jemanden Unbekannten zu helfen oder wie in meinem Fall mir von einem noch Unbekannten helfen zu lassen!

Jaaaaa Pics sind immer gut......😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen