Tüv Süd und ihre eintragugngen

VW Polo 2 (86C)

Hallo zusammen hab mal ne frage ich hab mich entschieden einen polo 86c genesis (umbau auf ein G40) mir zuzulegen...
hat jemand evtl. Ein bisschen ahnung was der tüv Süd so gern bemängelt oder evtl. Nicht durchlässt?
Das auto ist soweit mit allem eingetragen und hat keinerlei macken! Läuft sehr gut!

P.s. er wurde gechipt !!

Beste Antwort im Thema

naja so ganz sinnfrei ist die frage nicht....
gechippt brauchst gar nicht erwähnen, es sei(was ich nicht glaube) du hättest ein gutachten für die leistungssteigerung🙂....oder die mehrleistung wurde eingetragen...
ansonsten ist es sicherlich ne normale hu,,,,,(wenn alles eingetragen ist !!!) und die abgaswerte passen so solltest du da auch keine probleme bekommen🙂

wenn du allerdings zum tuv zenrum in muc (ridlerstraße) mußt ,,,,solltest du mal davon ausgehen das die prüfer dort unter umständen der ganzen sache besonders auf herz und nieren prüfen, gerade bei umbauten....ich hatte dort selber schon so meine probleme...
wenn es aber ein ordentlicher umbau ist wo allews eingetragen ist so sehe ich da keine probleme wenn du in eine werkstatt gehst und die kiste dort zurhu anmeldest...von welcher region kommst du denn??

63 weitere Antworten
63 Antworten

Ich glaub ich hab mich entschieden das er mir den tüv macht auf 100 € scheiß ich mal dezent drauf
wenn er soweit gekommen ist kann er das auch wohl noch tun 😁
ich hol das ding eh mim Hänger 😁

Zitat:

Original geschrieben von LilaD


Ich glaub ich hab mich entschieden das er mir den tüv macht

Na also,

den Hunni wärst Du ja so oder so los geworden.

Ist doch die Prüfgebühr die ER nur

weiterreicht

,

sonst hättest Du sie dem Prüfer inne Kralle gedrückt 😁

Zitat:

Original geschrieben von LilaD


Polo genesis G40
Eingetragen mit chip sportauspuff anlage..so wie scheiben bremesn hinten und vorne.... Bremsen sind von einem Golf2 16v Radläufe Golf 1! bremskraft auf beide vorne und hinten ist vollkommen in Ordnung!
Geschweißter böser blick.
Der motor wurde überholt
Und der G-Lader hat er bearbeitet mit einem Laderrad von 62 ist somit bei 1.1bar druck
Er hat das fahrzeug ca 1000 km damit bewegt.
Es ist ein garagen fahrzeug.
Verstärkte Antriebsgestänge.
Getriebe ist neu verbaut.
Komplett neues Öl mit Öl Filter. ..eien 10 rippigen Öl kühler ist vorhanden.

Das alles ist eingetragen was hier steht hat mir sogar den fahrzeugschein abfotografiert und zugeschickt!
bis eben auf den kümmer

ok dann fangen wir mal beim chip und dem ldr an...das kleine radl ist schonmal tödlich!!!

wenn bremse eingetragen ist dann kann man bis 150ps fahren mehr geht im polo eh nicht...wieviel leistung wurde denn eingetragen???? die kombination chip -ldr und fächerkrümmer kann wie ralph schon schrieb das genick brechen...

kein anderer auspuff dran? ungewöhnlich bei dem setup🙂

und weil der ralph schonmal ein bildchen von meinem polo gepostet hat so sstell ich mal ein aktuelles rein mit nicht mehr so krasser optik...😁😁😁 werd ja auch älter😁😁

Ähnliche Themen

Er hat mir geschrieben das er 145ps eingetragen hat. Wann werd ich mir denn nicht das genick brechen? 😁
no risk no fun ^^

ein 63iger laderrad ist nichts für den alltag!!! mit der laderübersetzung fährst du ständig auf verschleiß....sprich der lader wirds dir nicht lange danken....68iger maximal...klar vorbesitzer ist ja nur 1000km gefahren?😕
zu dem setup wird dir dann schon mal die abnahme eines fächers verweigert das meinte ich mit genick brechen ,nicht das du dir die birne einfahren wirst......bei dem setuo...
aber ist nur spekulatius von mir😁😁😁
na dann viel glück🙂
achso jetzt fällts mir wieder ein,,,,es gibt fächerkrümmer für kleines geld , diese jedoch sind nur in verbindung mit serienmotor und serienauspuffanlage zulässig- wenn sie überhaupt ein gutachten haben...wiederum gibts mir bekannte gute fächerkrümmer die per einzelabnahme in kombination sportauspuff eingetragen werden können🙂...aber nicht ganz billig🙂

Achso 😁 ja er hat den g-lader optimieren lassen weil ihm irgendwie wimmer rausgerutscht ist? Mir fällt der fuck name dazu net ein 😁
Des auto wird kein alltags auto übrigens nur ab und zu gefahren 🙂
boah zu viel infos auf einmal jetzt bin ich schon wieder am überlegen xD
ich kann nicht mehr hahhah

Ich glaub der junge wird des schon machen mim tüv und eintragen!
Wenn er was angefangen hat soll er es auch beenden!
Jaa er hat den motor general überholt und den g-Lader erneuert bzw. Optimiert
und ist nur 1000km damit gefahren...frag mich was kann sein das er einfavh nur gebastelt hat und einfach nicht
fertig geworden ist!
Was der unterschied zwischen 62er und 68er?

siehst du und hier kommst du schon ganz an deine grenzen...die frage ist eher warum hat er nur gebastelt und ist nie gefahren....????
was ist der unterschied zwischen 62 und 68ldr---ganze 6mm im durchmesser😁😁😁
lies dir das bitte durch ...wichtig da ist alles bestens beschrieben...http://www.g-laderseite.de/g-lader.php
und dies hier ...http://www.maxrpm.de/Laderrad-berechnen

Also ich werde aus den dort aufgeführten (identischen bzw. abgekupferten) Milchmädchenrechnungen nicht schlau 😕 😠
Wo finde ich da die Drehzahlerhöhung um 1.300 ?
11.908 : 12.000 ergibt bei mir eine Differenz von 92 😕

Warum keine Angabe in Prozent sondern nur bei U = Kreisch 😁 ,
soll doch der große Vorteil des "G" im niedrigen bis mittleren Drehzahlbereich liegen in denen ein Abgasturbo noch nicht richtig angeblasen wird.

WO werden die bspw. 75 gemessen ?
Da ?
oder (Da + Di) / 2 , also Mitte Riemenflanke ?

Umkehrung:
D 75 x (angegebenen) 1,72 wären 129 mm KW - Rad . . .
Da würde bei mir bestenfalls ein restlos abgewetzter Keilriemen hinkommen, und wegen der hohen Kraftübertragung wäre es ja unlogisch dem "G" ein kleineres
KW - Rad zu implantieren.
(größeres KW - Rad fände ich eh sinnvoller als kleineres Laderrad)

Ich will nicht motzen (nicht daß mich jetzt Jemand falsch versteht), ich will`s halt nur nachvollziehen können.

MFG

Edit:
Hat mir ja nu keine Ruhe gelassen 😁

Zitat:

Man sieht, daß durch ein nur 10mm kleineres Laderrad beim G40 eine Erhöhung der G-Laderdrehzahl von ca. 1.300 U/min erreicht wird.

DER Text ist

falsch !

65er = 11908 rpm
75er = 10320 rpm
ergibt= 1588 rpm Differenz bzw. Erhöhung der Laderdrehzahl.

Sich da um gute 22% zu vertun ist schon `n Happen !

Ausgehend von 129er KW Rad Übersetzung dann 1 : 1,984615...

Also wenn man mit sowas rumhantiert (G40) sollte man schon etwas präziser an die Sache rangehen, das Rechenbeispiel ist (abgesehen von den Fehlern) besonders für Laien wohl auch etwas unschlüssig.
Finde ich persönlich nicht so toll die Seite. 😠

ralph jetzt versteh ich dich nicht ganz...
übersetzung original von kw zu verdrängerwelle bei 6000u/min ist 1,,1,72---
dazu gesagt ist die riemenscheibe vom g4ß anders ...
ralph gehe mal davon aus das die rechnung passt🙂

ich sehe eher beim te das problem das er sich da auf etwas einlässt und er keinen blassen schimmer hat was er sich astun kann...
ich wollte damit einfach mal zeigen wie die gladertechnik funktioniert.....
ich drücke ihm jedenfalls die daumen das der wagen mit tüv zu ihm kommt🙂
ralph mit dem ldr schau ich nach und messe dann😁wills jetzt selber wissen

Zitat:

Original geschrieben von RB77


ich sehe eher beim te-in das problem das er Sie sich da auf etwas einlässt und er Sie keinen blassen schimmer hat was er Sie sich antun kann...

ich wollte damit einfach mal zeigen wie die gladertechnik funktioniert.....

ich drücke ihmr jedenfalls die daumen das der wagen mit tüv zu ihmr kommt🙂
ralph mit dem ldr schau ich nach und messe dann😁 wills jetzt selber wissen

Ja, sollte ja auch kein Gemoser sein, finde es auch gut daß Du es verlinkt hast,

Bin halt noch die "Vor-Taschenrechner-Generation" (war 20 als ich denersten TR sah, groß wie `ne Tafel Schokolade u. doppelt so dick) und immer wenn ich Zahlen sehe springt bei mir so`ne "Auto-wake-up-Function" an 😁 (hat große Vorteile beim Preisvergleich im Supermarkt ! )
Hab mich doch ehrlich gesagt noch nie wirklich mit dem G-lader beschäftigt, so war es für mich vorhin vollkommen neu daß der von aussen nach innen verdichtet ("dachte immer . . " wäre aber auch falsch da ich nie drüber nachgedacht habe.).

MFG

habe gemessen
kw riemenscheibe d-130mm
laderad d-75mm
der g40 hat ja auch noch ne andere riemenführung mit zwei doppelriemen...aber die gleichung stimmt schon🙂

Zitat:

Original geschrieben von RB77


habe gemessen
kw riemenscheibe d-130mm
laderad d-75mm
der g40 hat ja auch noch ne andere riemenführung mit zwei doppelriemen...
aber die gleichung stimmt schon🙂

Ja, 75:129 = 1:1,72 (75 x 1,72 = 129)

Wenn mir mal `n G40 über die Füße fährt guck ich mir das mal an und versuche einen Sinn darin zu finden.
Hab mich ewig über so`ne dumme Beule / Einbuchtung im 1. Rohr des 08/15 Abgaskrümmers gewundert / geärgert u. u.A. deswegen einen vom ABU verbaut (über das Thema auch schon geschrieben).
Als ich kürzlich den 3F gegen den ABD getauscht habe brauchte ich ja den Motorhalter v.r.

Und wenn der Krümmer keine Beule da hat kommt man nicht problemlos mit `ner Knarre an die obere, (i.Fr.) linke Schraube . . .
Ohh, das ist schlimm, DEN Halter muß ich doch min. 2 x die Woche wechseln 😁 😁 😁

Nee, das jibbt Sachen da fällt mir denne nix mehr zu ein.

(der 032 auf Bild 3 ist ABU, da der Block 2 cm höher ist, Hosenrohr aber identisch mit ABD, brauchte man die Beule nicht und die Bögen sind "runder"😉

MFG

030139591j-beule
030139591j-zk-seite
032253033b-zk-seite
Deine Antwort
Ähnliche Themen