TÜV Report 2018 - 3er schlecht

BMW 3er F30

Könnt ihr euch das schlecht Abschneide des 3er (2-3 Jahre alt) erklären.
Ich eurer F30/F31/F34 schon einmal nicht durch den TÜV/HU gekommen? Wenn ja, warum?

Der "komplette" Report ist hier herunterzuladen:

https://www.tuv.com/germany/de/lp/tuv-report.html

Beste Antwort im Thema

Naja von den Punkten die Gallus anspricht ist kein einziger Punkt ein Mangel. Das sind die typischen Problemchen die man sucht um Sie gefunden zu haben.

Das ist als ob man morgens zum Bäcker geht und sich beschwehrt, dass das Brot krümelt.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ich bin vor drei Jahren von einem e90 auf einen f33 umgestiegen und muss auch sagen. Ich bin von der aktuellen Qualität seitens BMW enttäuscht. Mit dem f33 bin ich deutlich mehr in der Werkstatt gewesen als mit dem e90.

Den e90 habe ich mit 80000 abgegeben und fährt heute noch ohne auch bisher nur eine Reparatur bei mittlerweile 130000. selbst die ersten Bremsen und Beläge sind noch drauf.

Der f33 ist derzeit bei 75000 und nervt mit seinem Geknarzt und Geplapper gewaltig. Auch wenn es ein Cabrio ist so habe ich von der Marke doch mehr erwartet. Ich war nicht darauf gefasst in den ersten Jahren ständig wegen eines quietschenden Daches oder defekter Klima in der Werkstatt zu stehen um nur die Hauptmängel zu nennen.

Hier mein Senf
E90 318d 120Tkm - 3 Ölwechsel + Reifen, „lahme Ente“ vom Motor.
F31 318d 120Tkm - 3 Ölwechsel, in Garantie Turboladerkabel, Zentralverriegelung agiert von selbst. Nicht geflickt worden ist; Türpin rattern, Windgeräusche, Wippen wenn Schweibenwischer eingeschaltet durch Bremse, Beläge und Scheiben Neu bei 95.000 neu. Motor super...
F31 75tkm “heute“ - 2 Ölwechsel, in Garantie; Hinterachsdifferenzial undicht, AGR-Software neu, dann AGR Ventil neu. Viel leiser, wenig Windgeräusche Beläge werden bei 110.000kommen. Motor ein Traum für einen popeligen 318D mit der 6sten ab 70km/h. Schaltfaul zu fahren ohne Ende.

Hmm, da hab ich ja anscheinend echt Glück mit meinen beiden:
F31 320i, 5 Jahre, 40tkm, null Probleme
F30 330i, 3 Jahre, 85tkm, null Probleme

Ander beim Vorgänger:
E91 330d, 4 Jahre, 60tkm, DPF, Thermostat, Krümmerbolzen, Ölfeucht, Heckklappe Rost. Es war noch mehr, aber zum Glück hab ich einiges vergessen..

Mal sehen wie das wird mit dem G01.

Ich fahre meinen F33 jetzt 82.000 Km und bin absolut zufrieden. Der Motor macht null Probleme und läuft prima, der Wagen ist sehr leise und komfortabel. Leichte Knarzgeräusche vom vorderen Dachholm konnte ich soweit beseitigen.

Ansonsten alles paletti.

Ähnliche Themen

Diese Statistik ist mit Verlaub totaler Bullshit. Jeder ansatzweise vernünftig deckende Mensch weiß, dass BMW absolut präzise, hochqualitative und zuverlässige Fahrzeuge verbaut. Gerade in der aktuellen Generation ist man einzig und allein zu den Services in der Werkstatt.

Zitat:

@Crackerjack79 schrieb am 10. März 2018 um 20:27:37 Uhr:


Diese Statistik ist mit Verlaub totaler Bullshit. Jeder ansatzweise vernünftig deckende Mensch weiß, dass BMW absolut präzise, hochqualitative und zuverlässige Fahrzeuge verbaut. Gerade in der aktuellen Generation ist man einzig und allein zu den Services in der Werkstatt.

Hab dich letzthin gesehen, der eintätowierte Propeller auf deiner Stirn sieht gar nicht so schlecht aus🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen