TÜV nicht bestanden. Scheinwerfer schuld.
hallo leute.
bin heute durch den tüv gerasselt 🙁
im bericht steht:
- Scheinwerfer für abblendlicht in der wirkung erheblich beeinträchtigt
- xenonlicht: beide seiten kunststoffscheiben matt.
mir wurde gesagt daß ich neue scheinwerfer brauche. die kosten ja bei dem A6 ein vermögen . . .
bezieht sich der mangel nur auf die mattgewordenen scheinwerfergläser?
muss ich deshalb wirklich neue haben? ich fand das abblendlicht eigentlich völlig ausreichend. mir ist keine beeinträchtigung aufgefallen.
ich habe den A6 avant 2,5 tdi bj. 2000
falls jemand weiß wo ich günstig scheinwerfer kaufen kann, bitte melden. 😁
55 Antworten
Im alten Passat 3B waren die Scheinwerfer auch ganz milchig und nachdem polieren mit dem Nigrinpolitur für verwitterte Lacke sah es viel besser aus und es hat gereicht. VW hat es vorher bemängelt und danach haben sie nichts mehr dazu gesagt. Man kann es also mal testen mit einer normalen Politur und ich habe es nur mit der Hand gemacht. Ist eine Arbeit von höchstens 30 min. Und mehrmals anwenden sonst wird man enttäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von A6JimBeam
Hab mir gerade auch die Bilder angeguckt, sieht mir fast so aus, alsob der Reflektor da matt ist, oder täuscht das auf dem zweiten Bild so ???Hab es nochmal markiert angehängt.
Wenn es so sein sollte, dann kannste nicht mehr polieren...😁 😎
MfG
JB
Es sieht tatsächlich so aus, stimmt.
Und woher kommen die vielen roten Kratzer auf der Chromunterlage vom SW?
Ich glaub die SWs sind fertig.
Grüße
dann werde ich es mal mit polieren versuchen. aber ich finde daß die ganz schön milchig sind und fühlen sich auch sehr stumpf an. bin skeptisch daß man da noch viel verändern kann.
NOCH NE FRAGE: 😎
wenn ich meinen wagen mit der fernbedienung schließe geht mit einer hohen warscheinlichkeit in kürze die alarmanlage los!!😕
also muss ich immer mit dem schlüssel schließen.
bei audi sagte man mir daß es in den türen so einen schalter gibt der erkennt ob die tür offen oder geschlossen ist. warscheinlich wäre der kaputt. kostet 150€ ohne einbau. ein hinweis wäre auch daß beim öffnen der beifahrertür und der tür hinten links die einstigslampen an der tür und im fußraum nicht angehen.
kennst sich da jemand mit aus? hat jede tür so einen schalter? dann bräuchte ich ja 2 neue schalter. . . . ?!
Ach so.
P.S.: Was blüht denn jetzt noch?
Zitat:
Original geschrieben von Max-Mustermann
Den find ich auch gut: @altes diesel
...da mußte ich selber lachen... 🙂
da spiegeln sich die blumen vom parkplatz im chrom 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Max-Mustermann
dann werde ich es mal mit polieren versuchen. aber ich finde daß die ganz schön milchig sind und fühlen sich auch sehr stumpf an. bin skeptisch daß man da noch viel verändern kann.NOCH NE FRAGE: 😎
wenn ich meinen wagen mit der fernbedienung schließe geht mit einer hohen warscheinlichkeit in kürze die alarmanlage los!!😕
also muss ich immer mit dem schlüssel schließen.bei audi sagte man mir daß es in den türen so einen schalter gibt der erkennt ob die tür offen oder geschlossen ist. warscheinlich wäre der kaputt. kostet 150€ ohne einbau. ein hinweis wäre auch daß beim öffnen der beifahrertür und der tür hinten links die einstigslampen an der tür und im fußraum nicht angehen.
kennst sich da jemand mit aus? hat jede tür so einen schalter? dann bräuchte ich ja 2 neue schalter. . . . ?!
Schalter im Türschloß defekt, ist ein bekanntes Problem im 4B. Wenn ich mich recht entsinne muss das ganze Türschloß getauscht werden deshalb auch der Preis.Und ja jede Tür hat das.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
totaler blödsinn!!!Zitat:
Original geschrieben von TomyLeeJones
Hallo Max,Abblendlicht Xenon--war ein extra.
Fernlicht Xenon--war auch ein extra.manche kauften NUR das Abblendlicht...weil BIXENON (beides zusammen)...ihnen zu teuer war.
Schau mal evtl. bei Ebay...da gibt auch noch gebrauchte oder neue Xenons...must luge.
Lg
fernlicht gab es beim 4B NIE als xenon.
beim sogenannten xenon + (bixenon) geht zwischen abblendlicht und fernlicht eine klappe auf.
stimmt *gg* .. bei meinem Facelift Diesel (zu verkaufen) klappt der Keil nach unten weg... das Fernlicht mit dem freigeklappten Xenon-Abblendlicht ist echt super hell ... nur schade , dass mein 2002 Allroad noch die alten Lampen hat ...ohne den Klappmechanismus
Zitat:
Original geschrieben von Max-Mustermann
dann werde ich es mal mit polieren versuchen. aber ich finde daß die ganz schön milchig sind und fühlen sich auch sehr stumpf an. bin skeptisch daß man da noch viel verändern kann.Aber sicher doch!
1. ausbauen (Stoßfänger müssen nicht raus wenn man fummeln will)
2. zerlegen (Backofen und so, wie hier oder anderen Foren beschrieben)
3. Innenleben reinigen (Linse beidseitig, Streuscheibe innen, ggfs VORSICHTIGST Reflektor) und Reflektor checken, denn der kann durch die jahrelange Brenndauer der Brenner was abkriegen insbesondere im Bereich unter dem Brenner, wo sich der darunterliegende Staub dann einfrisst. Zu sehen als dunkle Spots im Lichtbild. Das ist das einzige, das du nicht beheben kannst.
4. Streuscheibe aussen polieren (Mit Politur für Kunstoffscheinwerfer). Geht wirklich wunderbar - nur mühsam. Von Hand: Stunden! Maschine: deutlich weniger, man muss aber mit sehr viel Druck arbeiten. Also hier am besten mit kleinem Bereich anfangen und sehen ob Fortschritte erkennbar sind und nicht gleich aufgeben, da es wirklich einige Zeit benötigt, bis man die rauhe Schicht ab hat.
5. Zusammenbauen und kleben.
6. einbauenAlles im allem 8H, da unbegabt und dieses stundenlaaange Polieren der Streuscheibe...
Dann sollte dein Scheinwerfer wieder wie neu strahlen. War zumindest bei mir so. (Und der Wagen sieht durch die "neuen" Scheinwerfer selbst wie neu aus :-))
also..hätte da noch nen rechten xenon scheinwerfer vfl in top zustand..könnte man sich sicher einig werden😁
Zitat:
Original geschrieben von AllesDiesel
GrüßeZitat:
Original geschrieben von Max-Mustermann
Den find ich auch gut: @altes diesel
...da mußte ich selber lachen... 🙂
da spiegeln sich die blumen vom parkplatz im chrom 😁
O.K. ALLES DIESEL UND NICHT ALTES DIESEL 😛
und um genau zu sein es sind keine blümchen sondern beeren. 😉
@friday
haste nicht zufällig noch nen zweiten? 😁
was soll er den kosten? und hast du die teilenummer für den scheinwerfer?
Zitat:
Original geschrieben von Max-Mustermann
so siehts aus. ich denke nicht daß ich da noch viel verändern kann . . .
Hallo,
sorry das ich frage, aber ist das sicher ein std. Xenon Scheinwerfer?
Für den VFL gab es doch nur eine Version, oder liege ich falsch? So wie dieser hier von fryday84
http://www.motor-talk.de/.../img-4150-i203082738.html
sehen die doch normaler weise aus.
Man bemerke den unterschied an dem Blinkerbirnen-gehäuse und dem Xenon Linsenring.
Ja gut SWR hat er aber die gab es auch bei halos.
Und Max setzt dich mal auf den Fahrersitzt und bewege die Lordosenstützte im Sitz durch mehrmaligen kräftigen gegen lehnen.
Wenn dann das Fußlicht blinkt/flackert, ist die Lordosenstütze im Sitz unten gebrochen und am Stromkabel für das Fußlicht (verbunden mit Türkontakt) wird einen Kurzschluss erzeugt.
Das war auch schon häufig die Ursache, kann aber auch besagter Türkontakt sein. Teste das mal!
mfg Timo
Ich würde auch erstmal polieren...das kostet nix...
Fällt man wohl auch durch den Tüv,wenn die Xenons nicht mehr hochfahren.....die haben bei mir die Nullstellung verloren, die Motoren gehen noch...
Zitat:
Original geschrieben von seikaberni
Ich würde auch erstmal polieren...das kostet nix...Fällt man wohl auch durch den Tüv,wenn die Xenons nicht mehr hochfahren.....die haben bei mir die Nullstellung verloren, die Motoren gehen noch...
Ich war bei der DEKRA im Sept. Und der hat die Karre extra einmal wieder aus und wieder an gemacht, um zu sehen das die Dinger runterfahren.
Aber das ist bestimmt eine Frage an welchen Typ man kommt. Dafür hat er sich nicht für den Papierkram für die Tönungsfolie, den Zimmermännern und den Stahlflexbremsschläuchen interessiert.
Grüße