TÜV mit Bora !!!

VW Golf 4 (1J)

Hi,

mal ne frage wohne zur zeit in zürich komme aber aus deutschland und nun muss ich aber mal wieder zum Tüv denn das auto ist noch über Deutschland angemeldet.

Dazu die Frage bei mir geht irgentwie die höhenverstellung des Lichts nicht mehr und die Hupe ist kaputt.
Ist das ein Problem beim Tüv denn sonst ist echt alles OK.

Oder kennt ihr vieleicht nen netten Tüv Kollegen der da ein Auge zu drücken könnte im Umkreis von so 250 kilometer von Zürich aus nach Deutschland?

Danke euch schonmal,

28 Antworten

Beim Licht ist´s auf jeden Fall erheblicher Mangel - reparatur (vll. nur Sicherung) unabdingbar.

hi ok weist vieleicht welche nummer die sicherung hat dann würde ich mal nachschaun.

hi und wo genau sitzt der stellmotor für die leuchtweitenregulierung falls dieser ja kaputt ist???

Oder kann es am schalter liegen? aber dann dürfte ja der dimmer fürs ammaturenlicht auch net gehn oder?

zu deinen beiden Mängeln, beides sind erhebliche Mängel (Einrichtung für Schallzeichen [Hupe] und die LWR), so brauchst du erst garnicht zum TÜV/Dekra fahren...

Da der Wagen eh im Ausland ist, bist du nach deutschen Recht nicht gezwungen die HU machen zu lassen, erst sobald du wieder über die Grenzen kommst musst du die nächste Prüfstelle anfahren, also am besten Sonntags rüber kommen...

Wie die Behörden im Ausland das überziehen der HU einordnen kann ich dir nicht sagen, manche schauen streng danach ausschau!

Ähnliche Themen

oK danke schonmal,

nur was könnte denn kaputt sein?

denn habe ja ne manuelle lwr.

Schalter?? aber dürfte dann das dimmen des tacholichts auch nicht gehn denn ist ja zusammen an einem schalter?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von stoffi20


oK danke schonmal,

nur was könnte denn kaputt sein?

denn habe ja ne manuelle lwr.

Schalter?? aber dürfte dann das dimmen des tacholichts auch nicht gehn denn ist ja zusammen an einem schalter?

Danke

Die sind nicht in einem Schalter. Sind nur nebeneinander. Sind zwei eigenständige Regler!

Wie schon gesagt, evtl Sicherung, Regler oder die Stellmotoren. An jedem Scheinwerfer einer.

klopf mal vorsichtig auf den Scheinwerfer und laß gleichzeitig jmd das Stellrad drehen, die Stellmotoren hängen oft nur etwas, da sie kaum genutzt werden, ansonsten wird der Motor defekt sein kommt ab und zu auch vor, bekommt man gebraucht für 1-5 Euro bei eBay, im Zubehör glaube 20-30 Euro...

Wenn Geräusche kommen beim verstellen vom Motor, sich aber nichts tut, dann ist nur das Gestänge ausgehagt oder ggf. gebrochen! Wenn beide sich nimmer regen, sollte es was anderes sein, hatte auch schon nen defekten Schalter, die füllen sich dann so komisch an ohne Widerstand beim bewegen, waren aber welche vom Polo 9N

hi okay und könnt ihr mir noch sagen welche sicherung das wäre beim vw bora?

Zitat:

Original geschrieben von stoffi20


hi okay und könnt ihr mir noch sagen welche sicherung das wäre beim vw bora?

ja die gleiche wie fürs abblendlicht, weil die leuchtweitenregelung nur bei eingeschalteten abblendlicht geht.

also mach dir mal keine hoffnung das es an der sicherung liegt....

Also wenn du pech hast ist es genauso wie bei mir wo das Weiße zahnrad zur höheneinstellung von der welle abgegammelt ist.

Ich habs aber mit einem Zweikomponenten kleber wieder eingeklebt.Und das funktioniert schon seit über 2jahren.

Und wenn es garnicht geht kauf dir ein neuen scheinwerfer für 40euro.

das Rädchen was du meinst hat aber nichts mit der LWR zu tun, sondern mit der Einstellung der Scheinwerfer für die Grundposition, war bei mir auch mal kaputt!

au mannnnnnn

einmal lwr neu = bei ebay für n zwanni zu bekommen. und einmal hupe neu kost keinen 5er.

ok aber woher weis ich denn das es nicht am schalter liegt kann man das irgentwie testen?

Zitat:

Original geschrieben von stoffi20


ok aber woher weis ich denn das es nicht am schalter liegt kann man das irgentwie testen?

messen ja, du nein....

sorry aber ein auto is mehr als n computer wo man 3 mal linksklickt, einmal rechts und einen liegen lassen. du brauchst WERKZEUG. wen du schon fragst wo die sicherung sitzt 🙄 ohne einen multimeter kommst du eh nicht weiter. stecker am motor abziehen, multimeter hin, schalter drehen und schauen ob was ankommt. bzw schauen ob der motor überhaupt dreht. vielleicht is ja auch nur die spindel abgerissen oder rausgesprungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen