TÜV macht Probleme

Mercedes E-Klasse W124

Hallo, Ihr Lieben.

Habe Probleme mit dem TÜV Freilassung.

Hatte mein schönes Auto vor dem TÜV erst für mehr als 2.000,- € herrichten lassen und technisch war auch alles in Ordnung, aber dann kam der Hammer:

In der ABE meines tiefergelegten Bielsteinfahrwerks war nicht vermerkt, dass AMG - Felgen zugelassen sein.

Ein Dekra - Prüfer, der 2015 den einwandfreien Einbau des Fahrwerks ( wo die AMG - Felgen auch schon montiert und im KFZ - Schein eingetragen waren ), dokumontiert hatte, hatte nach Ansicht des TÜV - Prüfers eine Formfehler begangen.
Der hatte nämlich im Gutachten geschrieben:
"Vorangegangene zulässige Änderungen, die berücksichtigt wurden: - keine - "
Da hätte aber nach Ansicht des TÜV - Prüfers stehen müssen:
" AMG - Räder, wie in der Zulassungsbescheinigung 1 beschrieben. "

Somit sei nun die Betriebserlaubnis für mein Fahrzeug erloschen und eigentlich dürfte er mich nicht vom Hof fahren lassen.
Ich solle froh, sein, dass mich die Polizei nicht erwischt hätte; das wäre dann aber richtig unangenehm geworden.

Mein Hinweis, dass ich nun schon seit 8 Jahren mehr oder weniger legal mit dem Wagen fahre; 2 x problemlos durch den TÜV gekommen sei und 3 x von Polizei kontrolliert worden sei.
Nie hatte jemand etwas einzuwenden gehabt, wenn ich die ABE vorgezeigt hätte.

Seiner großen Güte hatte ich zu verdanken, dass ich nun doch auf eigener Achse nach Hause fahren durfte.

Ist hier zufällig ein Sachverständiger oder jemand mit fundierten Kenntnissen in dieser Runde, der/die mir Hilfestellung geben könnte, wie nun vorzugehen ist?

Ansonsten könnte ich mein schönes Auto still legen und als Ersatzteiträger veräußern und bei dem Gedanken blutet mir das Herz.

Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!

Beste Antwort im Thema

So wie du dich aufspielst, würde ich sagen das du das Problem warst und nicht der Prüfer.
Ich hoffe das er bei dir genau hinguckt.
Die Leute hier machen das zum Spaß

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

@nogel schrieb am 21. Juli 2019 um 22:03:33 Uhr:


@worktron : Der erste fundierte Beitrag in diesem Thread.

Aha, da will einer Bewertungen abgeben - sei froh über die Vielfalt im Forum.
Jeder hilft nach seinen Möglichkeiten. Dein Satz hat niemandem geholfen .

Was man hier gar nicht gebrauchen kann, ist oberlehrerhaftes Gebahren: Setzen - sechs!

Zitat:

@xxCaptain schrieb am 22. Juli 2019 um 08:27:13 Uhr:


Danke, endlich mal ein fachlich fundierter Beitrag!

Mann, oh Mann - was für ein Anspruchsdenken - zum K....n!

So wie du dich aufspielst, würde ich sagen das du das Problem warst und nicht der Prüfer.
Ich hoffe das er bei dir genau hinguckt.
Die Leute hier machen das zum Spaß

Zitat:

Die Leute hier machen das zum Spaß

So siehts aus

Ähnliche Themen

Moin Moin !

Zitat:

So wie du dich aufspielst, würde ich sagen das du das Problem warst und nicht der Prüfer.

Genau so sieht das aus.

Ziemlich unwahrscheinlich , dass bei der Feder-Abnahme tatsächlich die eingetragenen Räder montiert waren.Das hätte nämlich erhöhten Prüfaufwand bedeutet , es wurde aber nur die billigste Möglichkeit einer Änderungsabnahme berechnet.
Vielleicht passt es auch gar nicht zusammen , und es wurden bewusst Winterräder montiert.

MfG Volker

Zitat:

@MB-Berni schrieb am 22. Juli 2019 um 08:52:07 Uhr:



Zitat:

@nogel schrieb am 21. Juli 2019 um 22:03:33 Uhr:


@worktron : Der erste fundierte Beitrag in diesem Thread.

Aha, da will einer Bewertungen abgeben - sei froh über die Vielfalt im Forum.
Jeder hilft nach seinen Möglichkeiten. Dein Satz hat niemandem geholfen .

Was man hier gar nicht gebrauchen kann, ist oberlehrerhaftes Gebahren: Setzen - sechs!

Tut mir leid für dich, aber da ich das beruflich mache, erlaube ich mir sehr wohl, eine gute Antwort zu loben (oder wie du es nennst "bewerten"😉

btw: wem hat eigtl. dein Beitrag geholfen?

Zitat:

@nogel schrieb am 22. Juli 2019 um 19:37:47 Uhr:



Zitat:

@MB-Berni schrieb am 22. Juli 2019 um 08:52:07 Uhr:


Aha, da will einer Bewertungen abgeben - sei froh über die Vielfalt im Forum.
Jeder hilft nach seinen Möglichkeiten. Dein Satz hat niemandem geholfen .

Was man hier gar nicht gebrauchen kann, ist oberlehrerhaftes Gebahren: Setzen - sechs!

Tut mir leid für dich, aber da ich das beruflich mache, erlaube ich mir sehr wohl, eine gute Antwort zu loben (oder wie du es nennst "bewerten"😉

btw: wem hat eigtl. dein Beitrag geholfen?

Ah, Du machst das beruflich - da lag ich ja gar nicht so daneben mit dem Oberlehrer, aber die meisten Profis sind da wohl sehr viel entspannter als Du.
Dieser eine Bewertungssatz von Dir und dann gar nichts, das ist schon mager für jemanden, der das beruflich macht.
Wenn Du danach fragst, wem mein Beitrag geholfen hat, so musst Du die Leute fragen, die ein "Danke" unter meine Beiträge gesetzt haben.

Mann leute, dieser Berni muss ja ein richtig verbittertes armes Kerlechen sein, dass er sich dermaßen hier auskotzen und umsich beißen muss, obwohl ihm die Leute nur helfen wollen.
Langsam wird's echt lächerlich Bernie.
Ich klinke mich jedenfalls aus.

Adios amigos!

Ich glaube, Du hast Berni mit dem Themenersteller verwechselt. Ich finde, dass Berni nicht ganz unrecht hat, mir jedenfalls hat sein Beitrag mein ungutes Gefühl genommen, dass ich hier in diesem Thema nur Unfundiertes von mit gegeben habe.

Fand es auch etwas merkwürdig, dass nogel als Fachmann/Prüfer nichts beizutragen hatte, gerade er hätte nun doch mal was zum Sachverhalt schreiben können.

Moin Moin !

Zitat:

Fand es auch etwas merkwürdig, dass nogel als Fachmann/Prüfer nichts beizutragen hatte, gerade er hätte nun doch mal was zum Sachverhalt schreiben können.

Es ist doch schon alles sinnvolle zu dem Thema geschrieben worden!

Zitat:

da lag ich ja gar nicht so daneben mit dem Oberlehrer

Ja , so kommt dem Unwissenden der Wissende wohl vor !

Zitat:

Wenn Du danach fragst, wem mein Beitrag geholfen hat, so musst Du die Leute fragen, die ein "Danke" unter meine Beiträge gesetzt haben

Erstens ist das nicht möglich wg. Anonymität , zweitens auch völlig überflüssig , es dürfte bekannt sein , dass es auf der Welt mehr als nur einen Dummkopf gibt.

MfG Volker

Zitat:

@thensch schrieb am 20. Juli 2019 um 20:53:27 Uhr:


Oder zu einem anderen Prüfer gehen

Oder zur Selbsthilfe greifen:
https://www.bild.de/.../...-malt-sich-tuev-plakette-63506210.bild.html

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 25. Juli 2019 um 11:40:10 Uhr:



Zitat:

@thensch schrieb am 20. Juli 2019 um 20:53:27 Uhr:


Oder zu einem anderen Prüfer gehen

Oder zur Selbsthilfe greifen:
https://www.bild.de/.../...-malt-sich-tuev-plakette-63506210.bild.html

Ciao
Ratoncita

Das ist der Hammer , glaube aber nicht das sie wegen Urkundenfälschung verurteilt wird weil auch ein Ungeübter erkennen kann das die Dinger selbstgemalt sind...

@xxCaptain hats jetzt geklappt mit deinem Tüv? Musstest du andere Räder montieren oder wie?

Man man man.... was ist das hier fürn Umgang ?

Zum Thema:
Du hast 3 Möglichichkeiten.
1. Fahr zur Dekra von der Eintragung und rede mit denen und
2. Lass die Abnahme korrigieren.
In dem Atemzug kannst du dir gleich die Fabrikatsbindung austragen lassen.

Oder, 3.
Besorg die 4 originale Räder und mach die zur Abnahme rauf.

(4. Stilllegen und verkaufen. Biete 400€ die Kiste bekommt ja nichtmal mehr Tüv)

Sei und bleibe Höflich. Menschen machen Fehler. Dekra Dieter und Reifen Ralf, genau wie du 🙂

Aber wie ist jetzt der Stand?

Zitat:

Somit sei nun die Betriebserlaubnis für mein Fahrzeug erloschen und eigentlich dürfte er mich nicht vom Hof fahren lassen.

Ich solle froh, sein, dass mich die Polizei nicht erwischt hätte; das wäre dann aber richtig unangenehm geworden.

Mein Hinweis, dass ich nun schon seit 8 Jahren mehr oder weniger legal mit dem Wagen fahre; 2 x problemlos durch den TÜV gekommen sei und 3 x von Polizei kontrolliert worden sei.

Nie hatte jemand etwas einzuwenden gehabt, wenn ich die ABE vorgezeigt hätte.

 

Seiner großen Güte hatte ich zu verdanken, dass ich nun doch auf eigener Achse nach Hause fahren durfte.

Zum ersten: Auch bei einer erloschenen Betriebserlaubnis darf er dich nicht daran hindern, vom Hof zu fahren.
Das geht nur wenn die Verkehrssicherheit konkret nicht gegeben ist. Das ist schon harter Tobak und endet in einer Zwangsstillegung und bringt so viel Papierkram mit sich, dass macht niemand freiwillig.

Zum zweiten: Hat er Recht. Die ABE der Tieferlegung gilt meistens nur mit Serienrädern. Andere Räder heist, es ist eine 21er Abnahme fällig.

Zum dritten: Da du wohl aus Rosenheim kommst (da war ich erst) und dass nicht in der DDR ist, kann diese 21er Abnahme im Regelfall nur der TÜV machen. Wenn die Rad/Reifenkombination passt, nicht schleift, etc. dann kannst du die beim TÜV eintragen lassen. Das kann die Dekra im Regelfall gar nicht. Also musst du zum TÜV, sprichst da vor, erzählst die Geschichte und bittest, dass ein zu tragen, oder zu erfahren wer vom TÜV das eintragen KANN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen