Tüv durchgefallen wegen 195/50/15?! (seltsam)

VW Golf 2 (19E)

Hi Forengemeinde 🙂

Seltsames ist mir nun in der fast 5 jährigen geschichte meines Specials passiert.

Beim Tüv Nord hier im wunderschönen Bielefeld gewesen und was passiert ist hat mich echt umgehauen.

Angeblich kann der so ach kompetente Tüv Nord Prüfer die 195/50/15er bereifung nicht für meinen 2er finden. Ist das denn mal möglich?! 🙁 😠

Oder muss ich nun wirklich die lumpigen 195er eintragen lassen??? 😕

🙂 Grüße Jakob

P.S: Oder lag es doch am Freitag dem 13ten?! 😛

Beste Antwort im Thema

jakob die 195/50r15 sind nur mögliche umrüstung und wenn man die ab werk hat wurden sie in die papiere eingetragen.

hat man da andere gehabt und will die 195/50r15 fahren muss man diese eintragen lassen dazu gibts das rad reifen protokoll des golf 2

der special ist eigentlich mit 185/55r15 vom werk aus ausgestattet also musst du 195/50r15 eintragen lassen

also der tüv hat schon recht und alle reifengrössen stehen in den papieren

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Himeno



die abe D186/2 des g2 hast du die zur hand????? ich glaube net also kannst du nicht sagen was da drinnen steht. ausserdem sagt selbst VW das eseine mögliche umrüstung ist.
und das argument es gabs sie ab werk zieht net, denn die die ab werk 195/50r15 hatten haben diese auch in den papieren stehen alle anderen nicht.

Mein Special hatte ab Werk auch 185/55 R15 drauf. Die standen im alten Schein, im neuen stehen sie nicht mehr drin. Das war auch mit 185/60 R14 auf Stahl oder Alu und mit 195/50 auf Alu so.

Wenn hier jemand 14" Stahl auf seinen 2er stecken will, ohne dass es drin steht (ja, solche 2er gab es. Z.B. GL) meckert auch keiner rum.

Natürlich ist 195/50 15 eine mögliche Umrüstung. Aber auch eine mögliche Ausstattung. Und deshalb steht sie auch in der BE drin. Dazu muss ich sie nicht zur Hand haben.

man du hattest aber nicht ab werk die 195er reifen drinne und das heisst eintragen

man egal ob neuer oder alter schein es hat sich nichts geändert in sachen eintragung und freigegebenen reifen.
was nicht zulässig ist muss eingetragen werden weil es die be erlischen lässt. sonst könnte man ja auch sonstwas sagen das steht net drinen darf aber gefahren werden.
das sind immernoch die gleichen vorschriften.
was du fahren darfst ist fest geregelt und da hilft dir einfahc mal der blick in den alten brief, was da nicht drinne steht musste abnehmen lassen. da hat sich nichts geändert beim neuen schein auch wenn da nur aus faulheit der bearbeiter eine grösse drinnen steht.
wenn 195/50r15 im alten schein nicht drinnen standen gilt diese beschränkung auch im neuen scheinn, es heisst net nur weils im neuen schein nicht steht das es dann egal ist, in de rechnern der zulassungsbehörde stehen die erlaubten reifengrössen weiterhin drin.

man da könnte ich auch argumentieren ich darf 230/XXr17 ohne eintragung fahrne da es nur nicht in den neuen papieren steht

195/50r15 ist eine mögliche umrüstung die mit §19.2 abgenommen werden muss aber die dieses ab werk schon hatten brauchen es nicht da es bei denen schon in den papieren steht. kapiert?

alle anderen müssen es abnehmen lassen und komm nicht wieder dauernd mit "dass steht doch in der abe des golf 2" denn zeig mir da mal bitte die abe des golf 2 das du sie zur hand hast und dann auch den genauen abschnitt in der ABE D186/2.
ich glaube nicht das du diese abe hast also kannst du gar nicht sagen was da drinnen steht

seit es die neuen papiere gibt dauernd der selbe scheiss weil einige denken der schein ist freifahrtsbrief dabei hat sich in sachen BE, eintragungen und erlaubten reifen nichts geändert und es ist alles weiterhin gültig. wenn dummheit nur quietschen würde....

Ach Himeno, diskutieren mit dir ist immer das gleiche. Ständig irgendwelche wirren Vergleiche, du gehst nicht auf Argumente ein sondern meckerst nur rum und beharrst auf dein Halbwissen.

Du hast recht, ich hab meine Ruhe. Und ich darf BBS RA mit 185/55 R15 nicht auf meinem Special fahren, da sie in meinen neuen Papieren nicht eingetragen sind. 🙄

ach ihr redet schon weiter?? ich staune noch immer über ziffer 13 😁😁😁

edit: bzw hier 20

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Ach Himeno, diskutieren mit dir ist immer das gleiche. Ständig irgendwelche wirren Vergleiche, du gehst nicht auf Argumente ein sondern meckerst nur rum und beharrst auf dein Halbwissen.

Du hast recht, ich hab meine Ruhe. Und ich darf BBS RA mit 185/55 R15 nicht auf meinem Special fahren, da sie in meinen neuen Papieren nicht eingetragen sind. 🙄

jetzt machst du dich lächerlich das was im alten schein drin stand darfste auch mit dem neuen schein fahren aber nicht die 195/50r15 die müssen abgenommen werden

um deiner eigenen argumentation zu folgen:

wenn serial jetzt mit nicht eingetragenen 185/55 angehalten wird und den alten brief (warum auch) nicht dabei hat? was dann?

"da könnte er sich ja auch gleich 235/30R18 draufpacken und sagen, dass das ab werk so war."

😉

Aha. Und das wissen Polizei und TÜV woher?

das wollte ich damit ausdrücken.

Diese Diskussionen hatte ich vor einiger Zeit hier auch schon, weil ich meinen 4er Golf mit VW-Felgen 7x17ET38 und 225/45/17er Reifen ausgestattet habe. Manche hier meinten, die müssen nicht eingetragen werden, andere wiederum rieten mir zur Eintragung.

Klar gab es den Bora und Golf 4 ab Werk mit diesen Rädern, aber mein Modell nunmal nicht. Und dann gab es noch Einwände, dass die 4er mit 17 Zoll ab Werk einen kleineren Lenkeinschlag hatten und generell ein Sportfahrwerk (ähnlich GTI). Ich war am Ende völlig verwirrt und ehrlich gesagt, es war mir auch zu riskant so herum zu fahren! Bei der eh bevorstehenden HU sagte ich dem Prüfer, er solle mir die Räder bitte eintragen und das hat der auch ohne großen Aufwand gemacht. Die 38€ waren mir das wert und bei einer etwaigen Verkehrskontrolle gibt es auch keine Diskussionen.

Mag sein, dass deine 195er Reifen bei einer Polizeikontrolle nicht auffallen, aber im Falle eines Unfalls (im schlimmsten Fall mit Personenschaden) wird die Karre links gemacht und da können nicht eingetragene Räder schnell zum teuren Problem werden!

Sobald ich an meinem KFZ technisch etwas verändere, spreche ich bei Zweifel vorher mit einem TÜV-Mann. Schließlich sind die auch Dienstleister.

hatte vor 2 Jahren den gleichen Spass 195er musste ich eintragen lassen lol 40 für nix ausgegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


hatte vor 2 Jahren den gleichen Spass 195er musste ich eintragen lassen lol 40 für nix ausgegeben.

Doch, für ein ruhigeres Gewissen! 😁

Werde ich wohl auch tun müssen wenn dieses hick hack nicht aufhört 😁

Bei mir sind die auch eingetragen. Also die 195/50R15, die BBS RA brauchte ich nicht, obwohl ich keinen Special hab.

Und das mit dem Dienstleister muss man einigen von denen nochmal sagen, die haben davon noch nie was gehört. 😕 Und von so manch anderen Sachen auch nicht 😁

Also bei meinem Special stehen in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 175/70R13, und auf dem Beiblatt zur Zulassungsbescheinigung Teil 1 stehen 195/50R15..

Versteh nicht wiso die nicht im normalem schein vermerkt sind -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen