TÜV durchgefallen - Was ist mit den Mängeln ?
Festgestellte Mängel:
1-Feststellbremse Wirkung nicht ausreichend (E)
2-Feststellbremse Betätigungseinrichtung Hebelweg / Pedalweg zu groß (E)
3-Batterie Polabdeckung fehlt (G)
4-Dreieckslenker 1. Achse links und rechts Gummilagerung beschädigt (E)
5-Umweltbelastung: Motor ölfeucht (G)
Zum 1 und 2: Ist die Handbremse gemeint?
Zum 3: Was ist das überhaupt? Wo kann ich die kaufen (HSN: 0005, TSN: 734)
Zum 4: Wie schwer ist es zu wechseln? Wieviel erfahrung bracht man? Und auch wo kann ich kaufen?
Zum 5: Die Motordichtung wurde gewechselt, aber nicht sauber gemacht. Kann ich nur Motorwäsche machen? Oder geht Elekronik kaputt?
Und noch eine Frage: Ich habe mit Kumpel die Bremsschläuche gewechselt und Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Soll ich lieber zur Werkstatt und die Flüssigkeit komplett wechseln?
Danke für die Unterstützung
Beste Antwort im Thema
Am besten fährst du in eine freie Werkstatt um die Ecke.
Wer fragt wo er eine Pluspol Abdeckung her bekommt und was die Feststellbremse ist.
Puh.Halt mich zurück.
19 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 2. November 2015 um 18:26:11 Uhr:
Achsvermessung kostet ab 49€ bis 300€ je nachdem wo du es machen lässt und was gemacht werden muss 😉 und was kaputt geht. 🙂
ATU will 80 euro. Aber muss ich wirklich die machen? Ich habe heute gefahren und das Auto fährt grade
Also wegen den Gummilagern VA würd ich auch keine Achsvermessung machen.
@ 400.000 km :
560.000 km und auch schon Gummilager VA gewechselt (E30 allerdings, im Prinzip aber auch nix anderes) und nie Spur eingestellt, denn was soll sich denn da auch groß verändern ? Reifenverschleiß nach wie vor soo schön gleichmäßig, daß meine Reifen jetzt schon 22 Jahre alt geworden sind . . . (und bitte keine belehrenden Sprüche jetzt zu meinen Reifen, des paßt schon so !)
Ich würde es unbedingt machen lassen. Wenn in einem Jahr die Reifen ungleichmäßig abgefahren sind, haste auch nichts gespart.
Ich würde nochmal rumtelefonieren, ob es das woanders nicht preiswerter gibt. Hab auch schon mal 30 Euro bezahlt. Außerdem muss nur vorne vermessen werden. Wenn man irgendwo Reifen kauft, kann man es manchmal auch kostenlos raushandeln.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 2. November 2015 um 19:27:49 Uhr:
Also wegen den Gummilagern VA würd ich auch keine Achsvermessung machen.
seh ich genauso. Vor allem wenn nichtmal die Querlenker getauscht wurden sondern nur das Lager hinten.
Habs am Wochenende auch getauscht und mal sehen ob sich wirklich was ungleichmäßig abfährt 🙂
.... ach ja noch einen schönen Dank an die tollen BMW Ingenieure, wie kann man die Querlenkermuttern nur so saudumm setzen? 😁🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
ach ja noch einen schönen Dank an die tollen BMW Ingenieure, wie kann man die Querlenkermuttern nur so saudumm setzen? 😁🙂
Ja, bei mir hats auch lange gedauert