Türwarnleuchten nachrüsten
Ich werde bei mir mal die Attrappen der Türwarnleuchte gegen echte Türwarnleuchten austauschen. Zumindest ab MJ 2017 scheinen da nur noch Rückstrahler verbaut zu sein.
Weiß jemand, ob ich die Leuchten an die vorhandenen Umfeldleuchten (die, die bei offener Tür nach unten Leuchten) anschließen kann.
Beste Antwort im Thema
https://www.k-electronic-shop.de/.../...rahler-rot-Nachruestpaket.html
330 Antworten
Zitat:
@Samju schrieb am 30. November 2018 um 18:52:03 Uhr:
Zitat:
@911chris schrieb am 30. November 2018 um 18:50:07 Uhr:
Super Weihnachtsgeld gut investiert ??Weihnachtsgeld..? Was ist das..? 🙁
Habt ihr das nicht in D-Land, doppeltes Gehalt im Dezember? Na ja dafür kriegen meine deutschen OEM Kollegen eh fast 10k Euro Prämie, wovon wir in good old Austria nur träumen können ??
Für die Rote und unten sind die Stecker dran.. Der Rest muß wohl mit dem anderen verbunden werden.. Gekauft hab ich sie bei ebay..
Zitat:
@911chris schrieb am 30. November 2018 um 19:16:58 Uhr:
Zitat:
@Samju schrieb am 30. November 2018 um 18:52:03 Uhr:
Weihnachtsgeld..? Was ist das..? 🙁
Habt ihr das nicht in D-Land, doppeltes Gehalt im Dezember? Na ja dafür kriegen meine deutschen OEM Kollegen eh fast 10k Euro Prämie, wovon wir in good old Austria nur träumen können ??
Ja natürlich haben die Jungs Weihnachtsgeld.. 😉 Nur ich nicht..
Dann sollten wir ein Spendenkonto einrichten??
Ähnliche Themen
Zitat:
@911chris schrieb am 30. November 2018 um 19:27:17 Uhr:
Dann sollten wir ein Spendenkonto einrichten??
Naja.. Auf der Felge kaue ich noch nicht.. 😉
Hallo..
Einfach das beigelegte Kabel an der unteren Leuchte angeschlossen (verlötet) und Schrumpfschlauch drüber..
Beim verlöten darauf achten, daß die Kabel von der Farbe her richtig angeschlossen werden..
Attrappe raus und von da das Kabel eingefädelt bis ich es unten greifen konnte..
Bei den unteren Lampen drauf achten beim raus nehmen.. Vordere Türen jeweils von Schlossseite heraus hebeln und die hinteren genau umgedreht.. (Scharnierseite)
Zitat:
@Samju schrieb am 1. Dezember 2018 um 13:43:17 Uhr:
Beim verlöten darauf achten, daß die Kabel von der Farbe her richtig angeschlossen werden..
Wie rum die Kabel angeschlossen werden, spielt für die Funktion bei den Leuchten keine Rolle.
Zitat:
@Schumifan schrieb am 1. Dezember 2018 um 16:45:29 Uhr:
Zitat:
@Samju schrieb am 1. Dezember 2018 um 13:43:17 Uhr:
Beim verlöten darauf achten, daß die Kabel von der Farbe her richtig angeschlossen werden..Wie rum die Kabel angeschlossen werden, spielt für die Funktion bei den Leuchten keine Rolle.
Doch spielt eine Rolle wenn man die Pins abziehen muß aus den Stecker um Schrumpfschlauch drüber zu ziehen.. Die weißen sind LED.. Sind sie falsch drauf, leuchten sie nicht.. 😉
Was machen die Schaltwippen..? 🙂
Also bei mir war das egal wie rum die Kabel draufgesteckt wurden. 😛
Sonst würde ich das nicht schreiben.
Die LED's leuchten die ersten 2 Sekunden nicht, das stimmt. Die Elektronik checkt dann die Polung, dann leuchtets...
Für die Schaltwippen habe ich hoffendlich nächste Woche mal Zeit...werde dann berichten. 🙂
Zitat:
@Schumifan schrieb am 1. Dezember 2018 um 17:38:50 Uhr:
Also bei mir war das egal wie rum die Kabel draufgesteckt wurden. 😛Sonst würde ich das nicht schreiben.
Bei den roten ja, da ist es egal.. Sind normale Glühbirnen.. Da von den weißen unten (LED) abgezweigt und vernünftig verlötet wird machst ja dann Schrumpfschlauch drüber und dazu musst Du sie aus der Fassung ziehen.. Bei denen ist es eben wichtig auf plus und minus zu achten..
Ich habe die unteren LED's gegen welche mit "vier Ringe projektion" ausgetauscht....eventuell liegts daran. Leuchtet jedenfalls wunderbar.