Türwarnleuchten nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Ich werde bei mir mal die Attrappen der Türwarnleuchte gegen echte Türwarnleuchten austauschen. Zumindest ab MJ 2017 scheinen da nur noch Rückstrahler verbaut zu sein.
Weiß jemand, ob ich die Leuchten an die vorhandenen Umfeldleuchten (die, die bei offener Tür nach unten Leuchten) anschließen kann.

Beste Antwort im Thema

https://www.k-electronic-shop.de/.../...rahler-rot-Nachruestpaket.html

330 weitere Antworten
330 Antworten

Oder so....

Zitat:

@urq schrieb am 31. Oktober 2018 um 13:51:24 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 12. September 2018 um 21:03:01 Uhr:


@Krimpi
Glückwunsch zur gelungenen Beseitigung einer der lächerlichen Sparmaßnahmen von Audi. Echt? In der Anleitung wird die Demontage der Türverkleidung vorrausgesetzt? Ich bin auf der Beifahrerseite sogar völlig ohne Draht ausgekommen, auf der Fahrerseite habe ich vorn auch einen Führungsdraht gebraucht. Hast du nur vorne gemacht?

Ich möchte mir auch die Türwarnleuchten einbauen,habe aber auch keine Lust,die Türverkleidung abzubauen
Gibt es inzwischen Probleme, das sich das Kabel an der Türverkleidung bemerkbar macht,ich meine,Geräusche durch Vibrationen

Keine Probleme, Verkleidung muss nicht abgebaut werden.

Muss nur abgebaut werden, wenn man kein Lichtpaket oder wie das heißt hat, also die weißen Leuchten in der Tür!

Das muss ich jetzt korrigieren. Meine Frage war,ob das Kabel zum Vibrieren neigt wenn es nur lose drinnen liegt,

Ähnliche Themen

@Schumifan: Wo hast du deine Leuchten gekauft?

https://shop.ahw-shop.de/...-beleuchtet-6y0947411-seitenleuchte-tueren

Evtl. hier?! Haben die Teilenummer 6Y0947411

Laut Nininet kosten die bei Audi etwas knapp unter 14€.

Stecker: 893971632

@klausi_66 hier: https://shop.ahw-shop.de/...-beleuchtet-6y0947411-seitenleuchte-tueren

Dann sind die von mir gekauften keine Schnäppchen, da kostet es für eine Tür 43 Euro,allerdings mit Kabel

Ich habe die hier mir geholt gehabt und passen zu 100%.

Zitat:

@urq schrieb am 31. Oktober 2018 um 19:27:40 Uhr:


Das muss ich jetzt korrigieren. Meine Frage war,ob das Kabel zum Vibrieren neigt wenn es nur lose drinnen liegt,

Bei klappert nichts.

Ich hab zwar die Türwarnleuchten noch nicht,habe aber mal versucht, die Ausstiegsleuchte zu demontieren.
Habt ihr die Leuchte zerstörungsfrei rausbekommen,bei mir ist sie nämlich gebrochen
Gibt es da einen Tipp?

Zitat:

@marc4177 schrieb am 31. Oktober 2018 um 21:56:47 Uhr:


Ich habe die hier mir geholt gehabt und passen zu 100%.

Danke für den Hinweis.
Und wie hast du die offenen Kabelenden angeschlossen?

Da ich andere Beamer habe, habe ich die dort angeschlossen/verdrahtet.

Zitat:

@urq schrieb am 1. November 2018 um 10:22:49 Uhr:


Ich hab zwar die Türwarnleuchten noch nicht,habe aber mal versucht, die Ausstiegsleuchte zu demontieren.
Habt ihr die Leuchte zerstörungsfrei rausbekommen,bei mir ist sie nämlich gebrochen
Gibt es da einen Tipp?

An der "Scharnierseite" der Tür anfangen, mit einem kleinen Schraubendreher die Leuchte auszuhebeln.

Zitat:

@f-dax schrieb am 1. November 2018 um 11:34:58 Uhr:



Zitat:

@urq schrieb am 1. November 2018 um 10:22:49 Uhr:


Ich hab zwar die Türwarnleuchten noch nicht,habe aber mal versucht, die Ausstiegsleuchte zu demontieren.
Habt ihr die Leuchte zerstörungsfrei rausbekommen,bei mir ist sie nämlich gebrochen
Gibt es da einen Tipp?

An der "Scharnierseite" der Tür anfangen, mit einem kleinen Schraubendreher die Leuchte auszuhebeln.

Danke
Ich hab jetzt ein YouTube Video gefunden
Ich hab schon von der Richtigen Seite angefangen,glaube aber,das ich zu viel Gewalt angewandt habe, weil es nicht gleich funktioniert hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen