Türwarnleuchten nachrüsten
Ich werde bei mir mal die Attrappen der Türwarnleuchte gegen echte Türwarnleuchten austauschen. Zumindest ab MJ 2017 scheinen da nur noch Rückstrahler verbaut zu sein.
Weiß jemand, ob ich die Leuchten an die vorhandenen Umfeldleuchten (die, die bei offener Tür nach unten Leuchten) anschließen kann.
Beste Antwort im Thema
https://www.k-electronic-shop.de/.../...rahler-rot-Nachruestpaket.html
330 Antworten
Schon traurig, das dieses Sicherheitsfuture eingespart wurde. Das hatte selbst ein Lada in den 80ern.
@Schumifan: Danke, dann wird es für mich noch leichter, ich habe das Set mit dem konfektionierten Leitungen aus dem Link von coastspy bestellt. Mir geht es hauptsächlich um die zerstörungsfreie Entfernung der (bei mir vorhandenen) Ausstiegsleuchten und Rückstrahler.
Zitat:
@Krimpi schrieb am 8. September 2018 um 08:52:21 Uhr:
@Schumifan: Danke, dann wird es für mich noch leichter, ich habe das Set mit dem konfektionierten Leitungen aus dem Link von coastspy bestellt. Mir geht es hauptsächlich um die zerstörungsfreie Entfernung der (bei mir vorhandenen) Ausstiegsleuchten und Rückstrahler.
Du musst vorsichtig anfangen zu hebeln. Die Ausstiegsleuchte und der Rückstrahler lassen sich nur von einer Seite (der schmalen Seite) aushebeln. Auf der gegenüberliegenden Seite (bei der Ausstiegsleuchte ist es die Anschlussseite), sind die Dinger in die Verkleidung eingehängt.
Sodele, fertig! Ich kann nicht verstehen, dass Audi da die paar Euro spart....ist doch viel schöner mit richtigen Türwarnleuchten. Hab mal vorher - nachher Fotos gemacht...
Ähnliche Themen
Für vier Türen hat's jetzt mal gerade 60.- Euronen gekostet...
Gut, die erforderlichen Kabel selbst zusammengelötet....kann man aber auch - allerdings überteuert - fertig kaufen.
Zitat:
@coastspy schrieb am 9. September 2018 um 21:45:45 Uhr:
Sieht klasse aus. Für den Preis würde ich es auch machen. Leider fehlt mir das nötige Know-how.
Wenn du schon die Ausstiegsleuchten hast, brauchst echt nicht viel Know-how. Wenn du hier in der Nähe wärst könnt ich dir ja helfen...aber das würden wir auch so hinkriegen... 🙂
Für die nötigen Kabel hatte ich die Kleinteile hier halt schon liegen. Selbst mit den fertigen Kabel, wie weiter oben schon darauf hingewiesen würde es sich lohnen....siehe Ergebnis.
Zitat:
@coastspy schrieb am 7. September 2018 um 17:51:46 Uhr:
https://www.k-electronic-shop.de/.../...rahler-rot-Nachruestpaket.html
EDIT: Fehler, habe ich falsch gelesen
Ich habe das fertige Set jetzt hier liegen, macht einen sehr guten Eindruck. Den Einbau mache ich in den nächsten Tagen und werde ein wenig protokollieren.
Hier nun der "Bericht". ich habe das Set von k-electronic aus dem Link weiter oben genutzt. Der Reflektor und die Leuchte an der Türunterkante ließen sich problemlos mit einem Schraubendreher lösen, wie weiter oben auch schon geschrieben. Ich habe einen Führungsdraht genutzt, damit war die Fahrerseite in rund 5 Minuten fertig, bei der Beifahrerseite ließ sich der Draht nicht so gut führen, da dauerte dann ca. 10 Minuten.
Die bei den Leuchten liegende Anleitung möchte das die Türverkleidung demontiert wird, ist aber unnötig.
@Krimpi
Glückwunsch zur gelungenen Beseitigung einer der lächerlichen Sparmaßnahmen von Audi. Echt? In der Anleitung wird die Demontage der Türverkleidung vorrausgesetzt? Ich bin auf der Beifahrerseite sogar völlig ohne Draht ausgekommen, auf der Fahrerseite habe ich vorn auch einen Führungsdraht gebraucht. Hast du nur vorne gemacht?
Zitat:
@Schumifan schrieb am 12. September 2018 um 21:03:01 Uhr:
@Krimpi
Glückwunsch zur gelungenen Beseitigung einer der lächerlichen Sparmaßnahmen von Audi. Echt? In der Anleitung wird die Demontage der Türverkleidung vorrausgesetzt? Ich bin auf der Beifahrerseite sogar völlig ohne Draht ausgekommen, auf der Fahrerseite habe ich vorn auch einen Führungsdraht gebraucht. Hast du nur vorne gemacht?
Ich möchte mir auch die Türwarnleuchten einbauen,habe aber auch keine Lust,die Türverkleidung abzubauen
Gibt es inzwischen Probleme, das sich das Kabel an der Türverkleidung bemerkbar macht,ich meine,Geräusche durch Vibrationen
Zitat:
@urq schrieb am 31. Oktober 2018 um 13:51:24 Uhr:
Ich möchte mir auch die Türwarnleuchten einbauen,habe aber auch keine Lust,die Türverkleidung abzubauen
Gibt es inzwischen Probleme, das sich das Kabel an der Türverkleidung bemerkbar macht,ich meine,Geräusche durch Vibrationen
Bei mir nicht. Keinerlei Probleme. Ich habe mir die Kabel selbst gemacht und in einen flexiblen Kabelschlauch gepackt. Die Enden mit Gewebeisoband umwickelt.
Das hab ich mir auch schon überlegt,allerdings keinen flexiblen Kabelschlauch,sondern ein Schaumstoffrohr
Danke