Türwarnleuchten nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemiende,

ich nehme mal an, daß schon einige von Euch die Türwarnleuchten nachgerüstet haben (statt den serienmäßigen Rückstrahlern). Hätte nur gerne gewußt ob Ihr auf Probleme gestoßen seid, oder ob alles Problemlos ablief.

Hat vielleicht jemand einpaar Fotos vom Umbau???

Danke!

mfG

Piston

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Hast du die Widerstände in den Lampen umgedreht? Ansonsten funktionierts nicht.

Selbst wenn ich einen Widerstand umdreh, dann fliest auch nicht mehr oder weniger Strom. Es brennt immernoch keine Birne, wenn es ein Widerstand wäre, denn man umdreht. Es ist demzufolge eine Z-Diode oder eine normale Diode. Den durch Polungstausch wird eine Diode elektrisch leitend.

55 weitere Antworten
55 Antworten

wo kommen die denn im Kofferaum hin?

Zitat:

Original geschrieben von martin16671


Nur daß das Türsteuergerät nicht wie vorne 2 freie Steckplätze hat.
Also wie soll das dann funktionieren?

🙄 Dann geht man halt einfach mit nem Stromdieb ran oder durchtrennt die Leitung und schleift die Anschlusskabel mit nem Kabelverbinder mit Schrumpfschlauch ein oder, oder, oder...ach Kinners, stellt euch doch net so an, das is doch kein Hexenwerk!!!

Hallo,

habe mir jetzt von Team Dezent die Einbauanleitung angeschaut,sollte ja nicht so problematisch sein.

Nur wie aktuell sind die Teilenummern und Preise, die dort angegeben sind, bzw. sind diese auch noch up-to-date und
genauso bestellbar beim Freundlichen?

1KO 947 411 A - Türwarnleuchten je 10,- €
1JO 971 972 - Steckergehäuse je 1,32 €
000 979131 A - Einzelleitung mit 2 Kontakten f. Leuchtenstecker je 1,62 €
000 979 009 - Einzelleitung mit 2 Kontakten f. Türsteuergerät je 1,62 €
111 971 940 A - Kabelbinder mit Schmelzisolierung je 1,50 €

mfg, messias

Die Nummern stimmen noch, die Preise in etwa...rechne mal mit 30€ insgesamt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von styleminister


🙄 Dann geht man halt einfach mit nem Stromdieb ran oder durchtrennt die Leitung und schleift die Anschlusskabel mit nem Kabelverbinder mit Schrumpfschlauch ein oder, oder, oder...ach Kinners, stellt euch doch net so an, das is doch kein Hexenwerk!!!

Ja - und welche Leitung , beim Steuergerät wars einfach - da gab´s nur 4 Möglichkeiten- aber beim Kabelstrang in den hinteren Türen?

Hallo Ihr lieben,

hole ich nun diesen uralt Thread mal wieder aus der Versenkung.

Im Zuge einer weiteren Umbaumaßnahme ( LED - beleuchtete Türgriffe ) habe ich auch gleich die Türwarnleuchten nachgerüstet.

Ich habe es nach der Anleitung von Team - Dezent gemacht :

Stecker PIN 1 an Türsteuergerät PIN 1 ( Strom )
Stecker PIN 2 an Türsteuergerät PIN 4 ( Masse  Auf der Fahrerseite gelötet, da PIN 4 belegt )

Im Vorfeld habe ich schon die beiden Steuergeräte freischalten lassen und genau da liegt der Knackpunkt.
Die Lampen funktionieren nicht...😕 Strom liegt an, aber die Masse schaltet nicht.

Also werde ich Morgen am Montag nochmals zum freundlichen und die Codierung  erneut aufspielen lassen.
Mal sehen ob es dann funktioniert.

Ich schreibe das, weil in diesem Thread mal darauf hingewiesen wurde, das die Steuergeräte eventuell im Vorfeld codiert werden können. Offensichtlich geht das bei den Türsteuergeräten nicht.

Mein Golf ist von 11/2005 Modell 2006 das nur zur Info!

Hast du die Widerstände in den Lampen umgedreht? Ansonsten funktionierts nicht.

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Hast du die Widerstände in den Lampen umgedreht? Ansonsten funktionierts nicht.

Selbst wenn ich einen Widerstand umdreh, dann fliest auch nicht mehr oder weniger Strom. Es brennt immernoch keine Birne, wenn es ein Widerstand wäre, denn man umdreht. Es ist demzufolge eine Z-Diode oder eine normale Diode. Den durch Polungstausch wird eine Diode elektrisch leitend.

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Hast du die Widerstände in den Lampen umgedreht? Ansonsten funktionierts nicht.

Hallo rittmeister2

Danke schon einmal für Deine Hilfe ( Tipp ).

Auf der Beifahrerseite habe ich es ans Leuchten bekommen, funktioniert einwandfrei 😁 ( Z - Diode gedreht )

Wenn ich jedoch diese Z - Diode oder auch Wiederstand, wie auch immer, auf der Fahrerseite Tausche leuchtet die kleine rote LED ( oben in der Türverkleidung ) auf Dauerbetrieb 😕. Da scheint wohl etwas nicht in Ordnung zu sein.
Ich habe die Verkabelung aber genau nach der Team - Dezent Anleitung vorgenommen.
Stecker PIN 1 an Steuergerät PIN 1
Stecker PIN 2 an Steuergerät PIN 4 der, der schon belegt ist. Ich habe die Isolierung ein wenig entfernt und den Kabel der Leucht angelötet.

Weißt Du eventuell Rat?

Hallo,

so schnell noch ein kleines Update.

Ich habe gerade noch einmal meine Türverkleidung demontiert, um nachzusehen ob alles richtig verkabelt ist.
Und da habe ich meinen Fehler gesehen, Ich habe den Kabel vom Stecker PIN 2 an PIN 5 angelötet😰.
Nun habe ich in aber definitiv an PIN 4 umgelötet und siehe da alles klappt wunderbar... 😁.

Euch hier ein Dank für die doch sehr hilfreichen Beiträge 🙂

Hat das ganze mal wer an einem MJ 07 nachgerüstet und kann aus Erfahrung sprechen?

Zitat:

Original geschrieben von sharkx


Hat das ganze mal wer an einem MJ 07 nachgerüstet und kann aus Erfahrung sprechen?

Ja, ich habe auch bei meinem Jetta nach gerüstet !

Funst genau so!

Ich habe noch Unterlagen , wer sie braucht bitte eben PN .

Uwe

Hier finden die Jettafahrer unter uns auch noch was zu den Pfützenlichtern !!

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Bedankt euch bei Maro

Uwe

Danke Jetta 5, es ging mir aber mehr um das anschliessen an einem Steuergerät eines Golf V MJ 07. Denn dort funktioniert deine Anleitung nicht!

Zitat:

Original geschrieben von sharkx


Danke Jetta 5, es ging mir aber mehr um das anschliessen an einem Steuergerät eines Golf V MJ 07. Denn dort funktioniert deine Anleitung nicht!

Sorry , stimmt !

Kannst es ja mal beim Maro versuchen der kennt sich damit gut aus !

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen