Türwarnleuchten nachrüsten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Gemiende,

ich nehme mal an, daß schon einige von Euch die Türwarnleuchten nachgerüstet haben (statt den serienmäßigen Rückstrahlern). Hätte nur gerne gewußt ob Ihr auf Probleme gestoßen seid, oder ob alles Problemlos ablief.

Hat vielleicht jemand einpaar Fotos vom Umbau???

Danke!

mfG

Piston

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rittmeister2


Hast du die Widerstände in den Lampen umgedreht? Ansonsten funktionierts nicht.

Selbst wenn ich einen Widerstand umdreh, dann fliest auch nicht mehr oder weniger Strom. Es brennt immernoch keine Birne, wenn es ein Widerstand wäre, denn man umdreht. Es ist demzufolge eine Z-Diode oder eine normale Diode. Den durch Polungstausch wird eine Diode elektrisch leitend.

55 weitere Antworten
55 Antworten

Muss ich die Batterie für den Umbau abklemmen?
Ist der Stecker für das Steuergeraät von 1-4 nummeriert wie von Team Dezent beschrieben?
Hat einer die E-mail von Team Dezent auf der Hompage ist keine E-mail vorhanden!
Viele Fragen sorry, aber ich will dem Umbau nicht versemmeln.
Gruß Mike

Nein, die Batterie brauchst du nicht abklemmen.

Selbstverständlich sind die Pins in den Steckern und Buchsen nummeriert. Wie soll das denn funktionieren, wenn dem nicht so wäre ?

Okay, Danke!
Da ich am Monatg einen Termin beim Freundlichen habe noch eine Frage, stellt es ein Problem dar das Türsteuergerät im Voraus für die Leuchten freischalten zu lassen.
Möchte die Leuchte nach dem Werkstattbesuch anschliessen sonst muss ich zweimal hin.

Gruß Mike

Sollte eigentlich kein Problem sein, einige Steuergeräte akzeptieren auch Codierungen für NICHT verbaute Teile, andere dagegen erwarten zwingend das die Codierten Teile auch verbaut sind.

Versuch macht kluch... 😉

Ähnliche Themen

Türeinstiegsleuchten hinten

Zitat:

Original geschrieben von joecool79


wieso Irrtümlich??

Die kann man definitiv auch bei den hinteren Türen des 4-Türers nachrüsten!! 😉
vorausgesetzt man hat keine Kurbeln bei den hinteren Fensterhebern!! 😁

Hat inzwischen schon jemand herausgefunden, wie mann die Türeinstiegsleuchten in den hinteren Türen nachrüsten kann?

Wo kommt den dieser Uralt Thread her, aus der Versenkung 😁

Schau mal hier:

http://www.team-dezent.at/homepage/main.php?menuitem=5

Aber eigentlich gar nicht so schlecht das der alte Thread nochmal auftaucht, ich möchte in meinen Golf Plus die Leuchten nachrüsten inklusive die vom Kofferraum also insgesamt 5 Leuchten, wo bekomme ich den Stromlaufplan für den Golf 5 Plus her?

Gruß Mike

Team Dezent ist ja gut und schön, aber wie mann die Leuchten in den hinteren Türen nachrüstet steht dort auch nicht beschrieben - oder hab ich was überlesen?

Hi,
ich hol hier mal diesen "etwas älteren" Thread aus der Versenkung, da ich heute die Einstiegsleuchten nachgerüstet habe und dabei u.a. folgende Erkenntnisse gewonnen habe:

hat man hinten elektrische Fensterheber, so sollte die Nachrüstung hinten kein Problem darstellen.

Hat man aber - wie weiter oben bereits steht - Kurbeln, so hat man scheinbar noch nicht einmal ein Steuergerät für die hinteren Türen; somit fällt der vom Team-dezent beschriebene Weg in diesem Fall aus.

Bleiben noch die Türkontaktschalter, aber ob die sich so einfach anzapfen lassen (-> Can-Bus) weiß ich nicht...

zumahl man auch nicht ordentlich an die Verkabelung kommt. Man muss dazu entweder an die Kupplungsstation im Faltenbalg an der B-Säule, wodurch die Kabelführung zu den Leuchten immens erschwert wird oder man entfernt das Türaußenblech, um an die Kabel zu kommen. Beides eigtl. zu aufwändig -SCHADE!

Somit habe ich jetzt 2 fertig verkabelte Einstiegsleuchten zum Nachrüsten bei mir rumliegen - hab sie dann allerdings für vorne vorbereitet (Masse auf Fahrerseite mit Stromdieb). Würde sie für 30€ plus Versand abgeben - bei Interesse bitte PN!

30€ waren bei mir übrigens ungefähr der Einkaufspreis.

Gruß
Stefan

Hattet Ihr auch Probleme mit den Türklipps? Also ich konnte die Innenverkleidung nicht mehr korrekt montieren - wie habt Ihr das hinbekommen? Habt Ihr die Klips getauscht?

"Hat man hinten elektrische Fensterheber, so sollte die Nachrüstung hinten kein Problem darstellen"
Genau daß würde mich interessieren - wie soll das funktionieren?

Ohne eFH hinten hast du keine Türsteuergeräte und die Türsteuergeräte sind für die Nachrüstung notwendig.

Und wie funktioniert´s wenn ich elektrische Fensterheber hinten habe?

genauso wie vorne...wie solls denn sonst funktionieren?
und wie das geht steht ja in der Anleitung vom Team-dezent...

Nur daß das Türsteuergerät nicht wie vorne 2 freie Steckplätze hat.
Also wie soll das dann funktionieren?

Zitat:

Original geschrieben von martin16671


Nur daß das Türsteuergerät nicht wie vorne 2 freie Steckplätze hat.
Also wie soll das dann funktionieren?

interessiert mich jetzt auch. Wenn würd ich auch alle 4 Türen und evtl. Kofferraum nachrüsten.

Wer hat den die Leuchten schon vorne+hinten + kofferraum nachgerüstet und wie ist da der genaue vorgang?

mfg, Messias

Deine Antwort
Ähnliche Themen