Türschloss
Hallo guten morgen ich hab das problem das mein schlüssel nicht mehr mein auto aufschliessen kann.. schlüssel dreht sich 90grad nach links und rechts ohne widerstand. Auto ist abgeschlossen.
Könnt ihr mir helfen bzw irgendwelche tipps geben wie ich das auto aufbekomm ohne scheibe einzuschlagen? Vielen dank im voraus schon fur eure hilfe.
Es handelt sich um ein E46 Touring bj 2003
Mfg
46 Antworten
Und die wussten was ihr Auftrag war als sie zu dir gekommen sind?
Also zur Vorbeugung, sobald der Akku defekt geht, einen neuen einlöten lassen?
An den TE, hattest du vorher auch das Problem, dass die Tür bei Frost aufging und dann nicht schloss?
Habe da eben einen anderen Thread ausgegraben.
Nein, die wußten anscheinend nicht, was sie tun......
Die Steuerung der Fensterheber ist im Grundmodul hinterm Handschuhfach und nur da, vom Motorraum kommt man nicht ran......
Die einzige zerstörungsfreie Möglichkeit ist die von mir beschriebene, um in den Innenraum eines Touring zu kommen ;-)
BMW geht genau an das selbe Kabel, nur bohren die vorher das linke Rücklicht aus.......
Guten morgen
Ja sie wussten den auftrag also das ture nicht aufgeht..
Ehm sobald das erledigt ist werde ich die funkfernbedienung machen bzw machen lassen.
Danke für den tipps stormy78
Werde es heute weiter geben wenn adac heute kommt.
Ähnliche Themen
Entweder nimmst du Stormys Variante oder du gehst über die hinteren Scheiben falls sie mechanisch sind !
Einen anderen Weg gibt es nicht . Es ist absichtlich so gemacht von Bmw das man nicht einbrechen kann 😉
Das gleich habe ich auch durch ... keine Chance 😉 ... der ADAC Mann hat hinten die Tür mit einem ballon weggedrückt , hat dann die scheibe hinten ( ist bei mir Kurbel ) nach unten gedreht mit einem stabilen Draht ... dann durch die Scheibe fassen und ganz runter drehen ... dann muss man durch die hintere Scheibe reinklettern ... auf den Fahrersitz klettern und dann die Zündung anschalten ... und als letzes in der Mitte die Verriegelungstaste drücken und tadda , offen ist 😉
Habe hinten auch elektrisch hmm dann muss man wohl von hinten ran ich hoffe es geht auch so einfach wie es beschrieben ist.
Naja einfach ist es nicht, aber möglich ;-)
Man hat halt zwischen Dach und Spoiler nur einen recht engen Spalt.
Ich sagte ja, wenn die Doppelverriegelung drin ist kannst du Hebel und Knopf ziehen wie du willst, geht einfach nicht!
Von vorne ginge es wenn er noch OBD I Anschluss noch im Motorraum hat. Kommt auf BJ an. Nur weiß ich nicht ob die Zündung dabei zwingend an sein musst oder ob es auch so ging auf das Karosserie STG zu kommen.
@Stormy78 Mit dem Blaseball, macht man da die Heckklappe nicht kaputt bzw. verbiegt diese?
Man bin ich froh, dass ich bei meinen alten Kisten noch überall Schlösser habe und oder funktionierende Zweitschlüssel🙂
BTW: Wenn der Akku lange tot war/ist muss doch auch nach Rep. der Schlüssel doch erst wieder angelernt werden oder?
Ich habe mir die Sache vorhin nochmal genau angeguckt, der Spalt hat etwa 6mm, man braucht aber nur 10-12mm.
Mit einem Elektrikerschraubenzieher kann man vorsichtig den Wellschlauch aus der Verankerung der Karosserie lösen.
Dann sieht man die einzelnen Kabel zur Heckklappe, da muß man dann mit einem Haken den braun-roten Draht raussuchen und irgendwie Strom drauf geben.
Ich glaube, der ADAC Mann hatte bei mir einen 9V-Block genommen und eine Meßspitze mit einem Haken, wo sich eine Nadel ins Kabel bohrt. Das - der Batterie natürlich auf den Rahmen/Karosserie ;-)
Wo genau legst den Ball den drunter, doch nicht direkt bzw. zu nah am Scharnier oder?
Doch, da wo das Scharnier ist, aber man muß ja nicht die Heckklappe wegdrücken, sondern nur den Spoiler und der ist mit Schauben im Gummilager gehalten ;-)
Da an den Gummi mus man ran ;-)
Achso, wollte schon sagen, Metall über 6mm biegen bleibt nicht immer ohne Spur. Plastik ist da schon was anderes und wenn es kaputt geht kann man es immer noch tauschen.
Guter Ansatz.
Muss man den Wellschlauch aufschneiden oder ist der nur gewickelt?
Nee, nicht aufschneiden, den Wellschlauch gibts nicht einzeln!
Der Wellschlauch hat eine Nut, die sich im Blech festhält.
Man braucht nur ein wenig zusammen drücken und dann den Rand nach hinten, dann löst sich das Ende vom Wellschlauch aus dem Blechloch ;-)
Verstanden, einfach an der Durchführung aushebeln und vorsichtig ziehen. Alles klar! Danke.
Ich denke, jetzt können alle sich ans Problem machen die es betrifft oder betreffen wird.