Türschloss Problem Zu ist nicht gleich Zu

VW Golf 2 (19E)

Huhu ihr Lieben Golffreunde,
mein "neuer" Golf 2 hat eine Schließmacke in der Beifahrertür.
Abschließen funktioniert nur so Semi zuverlässig leider. Das heißt von innen kann man den Knopf runter drücken und die Tür ist verriegelt. Von außen kann man abschließen, der Knopf geht auch runter, aber beim prüfenden Klinken geht die Tür nun doch wieder auf? Optisch ist die Tür zu, aber physikalisch leider nicht, wer kennt das Problem und kann mir sagen, woran das liegen könnte.

Liebste Grüße Elli

3 Antworten

Das Problem kenne ich nicht. Aber ich würde mal den Türgriff abbauen und dann das Schloss durch die Öffnung für den Türgriff direkt mit dem Finger bedienen. Da ist ein Hebel zum Auf/Zuschließen und ein Hebel zum Öffnen.
So müsste mal eigentlich herausfinden können, ob das Schloss selbst eine Macke hat, oder der Türgriff evtl. den Hebel vom Schloss nicht weit genug bewegt.

Ich denke das die Hebel des Türgriffschlosses verschlissen sind, oder der Hebel des Schlosses - siehe Bilder. Wirste beides ausbauen müssen um vernünftige Diagnose zu machen...

Ach, und herzlich Willkommen im Forum!

Griff-g2
Schloss-g2

Danke euch, naja wir haben gestern alles aufgemacht und tatsächlich war das Problem nicht mehr auffindbar, nachdem wir die ganze Türverkleidung abgebaut hatten. Zu war dann auch zu - dann dämmerte es uns. Der Knopf in der Tür war vom Vorbesitzer in die WOB Chromedition getauscht worden. Und siehe da, der hat dazu geführt, dass der Knopf nicht genau an seiner Endposition ankam, sondern etwas hing, deswegen ging die Tür dennoch wieder auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen