Türschloss Problem erfolgreich repariert !
Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.
Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)
Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.
Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.
Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.
Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.
Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.
Gruß
Andy
Beste Antwort im Thema
Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.
Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)
Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.
Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.
Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.
Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.
Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.
Gruß
Andy
376 Antworten
Dann macht es natürlich Sinn, es zu deaktivieren 🙂
Danke.
Kann es Bitte nochmal jemand erklären, wie man die Save Fkt über VCDS deaktiviert?
Steht auf Seite 9.
Also bei mir funktioniert es nicht.
Fehler 31: Funktion nicht verfügbar. Geht sowohl mit VCDS nicht als auch mit OBD Eleven 🙁
Ähnliche Themen
VCDS blendet dir ja ein Fenster mit mgl. Codierungen ein: stimmt das angezeigte mit der auf S.9 dargestellten Codierung überein? Die Codierung auf S.9 hatte ich anhand meines 07/2015er VFL ermittelt.
Ja. Da steht +0016384 für Safe Funktion. Ich habe alles ausprobiert, +016384, +0016384, 0016384, nix wird akzeptiert. Vielleicht geht es beim Facelift gar nicht mehr.
Rechner + Karre „neu starten“ und nochmal testen.
Vielleicht falsch aufsummiert?
Zitat:
@kotakpay schrieb am 4. September 2019 um 08:03:59 Uhr:
Vielleicht geht es beim Facelift gar nicht mehr.
Also bei meinem '10er 4f FL ging das vor drei wochen wunderbar 🙂
Benutzt habe ich die Anleitung von seite 9
Habe ich auch probiert, geht nicht.
Aber Stop! Was heißt aufsummiert? Muss ich zu diesen 0139909, die dort bereits stehen, die 0016384 dazu rechnen und bestätigen? 😰
Ich habe nur den Code alleine angegeben, also 0016384 😰
+ heisst zum angezeigten Wert dazu addieren 🙂
Hat funktioniert. Habe zu den 0139909 die 16384 dazu addieren müssen und er hat's geschluckt und Safe Funktion rauscodiert.
Beim Aufsperren zuvor hat sich das Schloss wieder gemeldet und erst nach erneutem Zu- und Aufsperren hat es die Tür aufgemacht.
Danke für eure Unterstützung 🙂
Hallo zusammen, ich habe ein Problem
Meine hintere Türe auf der Beifahrerseite spinnt, manchmal öffnet sie ganz normal über die ZV aber manchmal einfach auch nicht ist so eine 50/50 Chance
Wenn sie zu bleibt kann ich sie nur von innen öffnen, alle anderen Türen funktionieren ganz normal, was kann ich da machen?
Hoffe ich habe nichts vergessen falls doch
Sorry bin neu ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türe hinten auf der Beifahrerseite' überführt.]
https://www.motor-talk.de/.../...m-erfolgreich-repariert-t5106746.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Türe hinten auf der Beifahrerseite' überführt.]
So, nun habe ich auch in den sauren Apfel gebissen und habe hinten links das Schloss getauscht. Nachdem es jeweils bei kälteren Temperaturen den Dienst versagte.
Dank den diversen Anleitungen hier eigentlich eine schnelle Sache.
Kurzzeitig gescheitert bin ich an der Verriegelung der Gewindestange für die Türgriffbetätigung aussen. Der gelb-schwarze Clip ging auch mit aller Gewalt nicht zu Schliessen. Bis ich festgestellt habe, dass der gelb-schwarze Clip mit einer Vierteldrehung zu lösen ist, also habe ich den vom alten Schloss verwendet.
Zitat:
Hat funktioniert. Habe zu den 0139909 die 16384 dazu addieren müssen und er hat's geschluckt und Safe Funktion rauscodiert.
Beim Aufsperren zuvor hat sich das Schloss wieder gemeldet und erst nach erneutem Zu- und Aufsperren hat es die Tür aufgemacht.
Danke für eure Unterstützung 🙂
Guten Abend,
hab hier ziemlich viel von den letzten Seiten mitgelesen, da ich jetzt auch genau das selbe Problem habe bei meiner Beifahrertür ?? So ein Mist auch, ist anscheinend ein typisches Audi Problem. Besitze den 4F erst seit August und da es jetzt zu den Minustemperaturen schwenkt, stellt sich das mit dem Schloss bei mir raus.
Auf jeden Fall... Wie lange hat es bei dir gehalten mit dem WD-40 ? Lohnt es sich das auszuprobieren ? Ansonsten kaufe ich mir ein neues Schloss und lasse es umtauschen.
LG Valentin