Türschloss Problem erfolgreich repariert !

Audi A6 C6/4F

Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.

Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)

Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.

Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.

Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.

Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.

Gruß

Andy

Beste Antwort im Thema

Da Audi es selbst beim Facelift nicht hinbekommen hat Türschlösser zu bauen die mal nicht kaputt gehen habe ich heute mein defektes ausgebaut und aufgeschraubt.

Insgesamt war das mein 2tes defektes Schloss in 2 Jahren ( einmal Vorne rechts und jetzt hinten rechts)

Vorne wurde damals noch auf Garantie gewechselt.

Problem war immer das ich die Tür von Außen nicht öffnen konnte, von innen ging es aber immer.

Fehlerquelle war bei mir das ein Motor blockiert war durch eine Feder der verrutscht war.

Der Motor war von unten auch schon leicht angeschmort da er sich immer quälen musste.

Das ganze Innen war auch ziemlich trocken... nach einsetzen der Feder und ordentlich Schmierung funktioniert es wieder wunderbar.. hoffe es bleibt so.

Gruß

Andy

376 weitere Antworten
376 Antworten

Kann man selber tauschen. Ist kein Hexenwerk. Türpappe ab. Die zwei schrauben ab, Schloss auswechseln und fertig.
WD-40 ist nur kurzzeitig, wenn es überhaupt geht.
Beifahrer- und hintere Türen sind einfach. Fahrertür ist bedeutend schlimmer....

Meine Fahrertür macht sich gerade mit 50% Dienstverweigerung bemerkbar. Wenn es so weiter geht, schließe ich nicht mehr ab. Hinten rechts habe ich schon selbst getauscht. Wenn die Fahrertür schlimmer sein soll, möchte ich eigentlich nicht erleben. Im russischen gibt es ein Sprichwort, DIE ARBEIT HAT ANGST VOM MEISTER. Steht zu 99% in Garagen.

Wenn er nur in der Garage steht hätte ich damit auch kein Problem 😁

WD-40 bringt nix, da es nicht bis zur Mechanik vordringt. Man flutet nur die unnötig die Tür 🙂

Ähnliche Themen

Bei mir auch, paar Mal in der Woche sperrt sie nicht auf. Ich warte bis es schlimmer wird, dann mache ich es entweder selber oder lasse es machen.
WD-40 hat bei mir nicht geholfen.

Hatte ganz lange das Problem dass die Tür hinten links nur noch von innen zu öffnen war.
Mittlerweile geht sie auch von innen nicht mehr auf. Hat das was mit dieser Safe-Funktion zutun?

Kindersicherung überprüft? Andererseits wenn sie auch von aussen nicht mehr aufgeht... Das hat sicherlich was mit der Save Funktion zu tun.

Meine Fahrertür ging im Sommer 1-2 Mal in der Woche immer nur nach erneutem Zu- und Aufmachen auf. Jetzt im Winter funktioniert sie lustigerweise wieder einwandfrei. Bin gespannt auf Sommer 😁

Leute bitte hört auf hier Blödsinn zu schreiben.
Wenn ihr keine Ahnung habt oder ihr nur glaubt oder denkt dann schreibt nicht .
Ist klar dass man hier aus dem Forum dümmer als vorher rauskommt wenn ich mir nur diese Seite durchlese oh man.
Wd bringt garnix weil das verdammte Schloss verschweißt ist wie oft den noch und es ist ein Hexenwerk ist nicht so einfach aber es ist machbar.
Wie man es macht alle Seiten durchlesen dann wisst ihr es.

ist es so schwierig auf rechtschreibung zu achten ich versteh das nicht das kann man ja fast nicht lesen so schlimm ist es.
hier probiert halt jeder rum obs funktioniert oder nicht und teilt seine erfahrungen mit den anderen kann ja sein das es funkt oder auch nicht das will man herausfinden. und bevor man so einen käse schreibt wie in deinem letzten beitrag dann schreibt man am besten gar nix.

@kotakpay:

ein altes Sprichwort sagt folgendes: wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen 😉

wenn Du die Rechtschreibung anderer User infrage stellen willst, solltest Du meiner Meinung nach selbst einen fehlerfreien Beitrag abliefern. Dinge wie Groß-/Kleinschreibung sollten dann stimmen, Satzzeichen (Kommas) sollten benutzt werden und Wörter wie nix oder obs sollten dann auch nicht verwendet werden.

Ähmm. Wie bitte? Du hast es vermutlich nicht kapiert, ist aber egal.

tja, wenn es egal ist muss ich es ja nicht kapieren - Hauptsache man hat mal drüber gesprochen 🙄

Hallo Gemeinde!

Ich habe das Problem, dass die ZV zwar auf und zusperrt, aber Fahrertür und hinter Türe links nicht aufgehen.
Erst wenn man das Schloss mit dem Schlüssel sperrt, geht die Fahrertür auf.
Die hintere Türe geht mal, mal nicht.
Meine Frage: Müssen da die Türschlösser getauscht werden oder die Türsteuergeräte?

Danke und Gruss aus Wien, Hans

@sub00
Hatte das Problem mit der Fahrertür ebenfalls. Habe beim Händler ein neues Schloss bestellt. Sicher, ist nicht billig. Gewechselt und seitdem ist Ruhe.

Hallo ihr Lieben,

wie kann ich herausfinden (ohne das Schloss auszubauen), welches Schloss mit wievielen Pin's mein A6 4F verbaut hat?

VCDS ist vorhanden, damit kann ich aber nur das Türsteuergerät auslesen und nicht die Türschlösser selbst.

Ich habe einen A6 4F Allroad Baujahr 2008 VFL. Dazu elektrische Kindersicherung hinten (sprich zwei separate Knöpfe an den Fensterheberschaltern).

Deine Antwort
Ähnliche Themen