Türschloss Frage
Hallo,
bei meinem Dicken muss das Türschloss der Beifahrerseite getauscht werden da es nicht mehr einschnappt.
Hatte mich vorher hier erkundigt.
Ausbauen, trocknen und schmieren hat nicht geholfen.
Gestern auf der Rückreise aus Deutschland hat es in Stuttgart wieder gestreikt obwohl es draussen 12 Grad plus hatte, ihr könnt euch vorstellen was ich erlebt habe......
Ich hab mich im Internet umgesehen, es gibt Schlösser von € 50-120 bzw bis 150,- Gibt es da Unterschiede? Gibt es die Schlösser auch im Nachbau und deshalb diese Preise?
Wieviel kostet das Schloss beim Freundlichen?
Kann man diese Nachbau-Schlösser empfehlen, der Verkäufer gibt an "dem original ähnlich" siehe
http://cgi.ebay.de/.../250691002029?...
Eigentlich brauche ich das Fahrertürschloss auch, da dort der Microschalter streikt, an eine Reparatur denke ich nicht da es sicher kaputtgeht...... aber die Türe schließt wenigstens.....
Bitte um Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Er hat oder hatte die option Preis vorschlagen. Da habe ich einfach 29 eingegeben und er hat angenommen.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pit.
Hallo hast du auf der Schloßnummer den letzten Buchstaben verglichen
bei mir war er anders und die Innenüberwachung ging nicht mehr
Hab ich leider nicht, ist übrigens nur draufgeklebt bei diesen Nachbau Schlössern,
aber die Innenraumbeleuchtung funktioniert mit allen anderen Türen und auch mit der ZV und dem Fahrertürschloss wenn man von aussen mit dem Schlüssel entriegelt.
Hat jemand andere Erfahrung, vielleicht kabelbruch oder so???
Hab bei meinen Wagen die Beleuchtung überprüft sobald ich bei geöffneter Tür das Schoß einrastet ist geht das Licht aus .
Geschaltet wird dieser auch über den Microschalter vieleicht ist dieser defekt versuch ihn doch mal zu überbrücken .
Zwei Stecknadeln mit einen Draht verbinden und mit einer Spitzzange
in die beiden Kabel stecken dann muß man das Schloß nicht ausbauen
wenn du ein Messgerät zwischenschaltes könnte man auch den durchgang prüfen wenn das Schloß schliest versuch ist es Wert .
Entschuldigung für die späte Antwort.
Nein ich kann mir da keinen Reim daraus machen und der freie Monteur auch nicht. Er meinte nur: Da habe ich einfach Glück gehabt. So einfach ist das. Wichtig ist ja, das es nun wieder funktioniert.
Ich denke, das evt. ein Kabel eingeklemmt war und nun wieder freiliegt.
Weiterhin gute Fahrt!
Hallo,
ich hab diese Woche ein neues Radio eingebaut und dabei festgestellt das ein Kabel von der nachgerüsteten Alarmanlage mit einem Kabel der Fahrer-Fußraumbeleuchtung verbunden ist.
laut Montageplan der alarmanlage ist das das kabel für den Türkontakt (Braun).
Ich hab beide abgesteckt und mit einem Durchgangsprüfer kontrolliert - beide führen Strom !!!
Sollte eines nicht Masse sein?
Dann hab ich abwechselnd eines abgesteckt und den zweiten Kontakt des Softfittenhalters an Masse gehalten, siehe da, die Softfitte leuchtet sehr schwach.
Sofort nachgesehen ob die Türleuchte funktioniert - leider nein.
Wer kann mir weiterhelfen?
Bin verzweifelt.
Danke!
Ähnliche Themen
Habe mal ein Türschloß zerlegt darin befinden sich noch mehrere Microschalter davon kann auch mal einer defekt sein
Hallo,
ich hab wegen dem fahrertürschloss gestern einen Mechaniker/Elektriker von VW/Audi angesprochen, der meinte es kann auch sein das es einen Kabelbruch geben kann.Gemeint hat er die Kabel die von der A-Säule in Tür führen.
Weiß jemand welches Kabel ich wie prüfen muss ?
Kabelfarben/Zuordnung?
Wäre für jede Hilfe dankbar!