Türschloss defekt, Batterie leer: Wie ins Auto kommen?
Hallo Leute,
mein Fahrertürschloss beim E46 ist defekt & meine Batterie leer, sodass ich
via Zentralveriegelung nicht mehr ins Auto komme!
Komme nur noch in den Kofferraum.
Jemand ne Idee, wie ich in mein Auto komme?
Hab schon überlegt, fürs nächste mal einen Batterieanschluss in den Kofferraum zu verlegen?
Geht sowas?
Oder kann man irgendwie an den Rückfahrleuchten ein Batterieladegerät anschliessen,
damit man die Batterie wieder aufladen kann und dann die ZV wieder geht und
ich so ins Auto komme..
Bin ratlos....
Grüsse,
Clausi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
@chris230379:Zitat:
Original geschrieben von chris230379
http://de.wikipedia.org/wiki/Geh_aufs_Ganze!wow,nur heute(Samstag!!!) schon fast 80 Beiträge.Findest du das nicht ein bischen unheimlich.....? 😰
Das ist die Influenza Spameritis. Gibts auch keine Impfung oder so...
45 Antworten
ganz einfach, du rufst das Servicemobil an, und fragst ob es was kostet und wenn ja schickst Du dem 325Ci Driver die Rechnung..
Ende gut, alles gut..😉
Zitat:
Original geschrieben von Soxx83
ganz einfach, du rufst das Servicemobil an, und fragst ob es was kostet und wenn ja schickst Du dem 325Ci Driver die Rechnung..
Ende gut, alles gut..😉
HAHA!!!😁😁😁
Ja, dem schickst du dann die Rechnung.
325Ci-
DRIVERist nämlich der glückliche Knabe, der mein Coupe gekauft hat!😁
Theoretisch sollte das mit der Rollerbatterie schon gehen, du darfst damit aber auf keinen Fall starten oder ähnliches, Problem ist nur wenn z.b. das Licht über ein Steuergerät angesteuert wird und nicht direkt über ein Relais dann könnte es Schäden geben, würd nicht unbedingt ausprobieren. Gibts nicht im Kofferaum irgent nen Dauerplus von ner AHK oder Navi und ähnlichem Krempel?
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Das ist die Influenza Spameritis. Gibts auch keine Impfung oder so...Zitat:
Original geschrieben von pipapo22
@chris230379:
wow,nur heute(Samstag!!!) schon fast 80 Beiträge.Findest du das nicht ein bischen unheimlich.....? 😰
😁 😉
Ähnliche Themen
Und gabs schon ein erfolgserlebnis? Hatte das mit nem volvo. Uebern seilzug in der stossstange ging die motorhaube auf. Adac hatte den wagen nicht aufbekommen. Wollten kofferraum aufbohren...
Ich hole mal den alten Thread hoch, um keinen neuen zu produzieren. Beim e46 Limo von 99 ist die Batterie leer. Richtig leer.
Nun hat das Auto ein Schloss in der Fahrertür (geht auf) und ein Schloss im Kofferraum. Aber das Schloss kann man ja nicht drücken (schließen tut es) aber der Taster an der Heckklappe ist ja elektrisch.
Wie bekomme ich jetzt den Kofferraum auf um die Batterie zu laden?
Nur über die Punkte im Motor? (Dort dann Fremdstart und bei laufendem Motor den Kofferraum öffnen?)
Ich antworte mal ernsthaft auf deinen Beitrag 😉
Ich kenne den Kofferraum Schließmechanismus des e46 nicht.
Das Schloss ist tatsächlich zum "drehen". Davon springt der Kofferraum aber noch nicht auf. Ich möchte den Schlüssel ja nicht abbrechen, weil ich da wie ein Ochse dran würge.
Wenn die Türschlösser mit dem mechanischen Schlüssel sich nicht öffnen lassen, musst Du mit einer 2. Batterie unters Auto.
Plus an Plus vom Anlasser, Minus an Karosserie. Dann geht es wieder elektrisch.
Einen "echten" startpunkt im Motorraum hat der e46 noch nicht?
Würde das Boardnetz gerne wieder unter Strom setzen, aber kenne ich mich mit dem Auto nicht aus.
Zitat:
@Ritchi1986 schrieb am 12. Juni 2022 um 09:29:33 Uhr:
Einen "echten" startpunkt im Motorraum hat der e46 noch nicht?Würde das Boardnetz gerne wieder unter Strom setzen, aber kenne ich mich mit dem Auto nicht aus.
Selbst wenn, da kommst Du ja bei geschlossener Motorhaube nicht ran
Mein Beitrag war durchaus ernst gemeint! Der Widerstand im Schloss beim mechanischen entriegeln ist je nach Zustand des Schlosses schon etwas größer
Das Schloss kann man auch erstmal mit kriechöl Fluten (egal welches von den beiden).
Wenn alles nichts nutzt adac anrufen (falls man Schutzbrief der Versicherung hat oder man dort Mitglied ist).
Fallen alle Möglichkeiten flach dann Seitenscheibe bestellen (gebraucht) und die Scheibe einschlagen.
Da deine Batterie im Kofferraum sitzt gehe ich von einem 6 Zylinder aus, da fällt das mit dem Anlasser flach weil der genau unterhalb der ansaugbrücke sitzt…. Unerreichbar von unten
Allen falls mit etwas Glück über die Lichtmaschine aber das alles setzt eine Bühne voraus!
Bei meinem E46 (330 CiA Cabrio, Bj. 2005) war nach der Winterpause öfters mal die Batterie schwach/leer. Ich habe mit dem Metallschlüssel/Ersatzschlüssel mechanisch die Türe geöffnet, die Motorhaube entriegelt und an den Ladepunkten rechts vorne im Motorraum das Ladegerät oder die Starthilfe angeschlossen.. Oder verstehe ich das Problem hier falsch?
Ich glaube alles was ihr schreibt ist richtig.
Batterie ist im Kofferraum. (328i)
Fahrertür bekomme ich auf.
Hinten das Schloss dreht sich, Klappe bleibt aber zu. Ich werde zunächst WD*0 reinsprühen und schauen ob der Kofferraum dann öffnet. Wenn nicht, suche ich mal den Motorraum nach einem Startpunkt ab. Vom e60/F11 kenne ich das.
Ich werde berichten
Beifahrerseitiger Dom im Motorraum,da sitzt n schwarzer Plastekasten mit nem roten + drauf und es führt ein rotes Kabel hin,das istder Fremdstartstützpunkt.
Der Massepunkt sitzt daneben direkt beim Kotflügel,siehe auch Bilder in diesem Beitrag:
Greetz
Cap