Türgriff schlägt auf Lack! Facelift- oder generelles Problem?

Ford Focus Mk3

Hallo,

hab gerade bei meinem gesehen, das wenn der Türgriff nach dem öffnen zurücklegt, er am Lack ankommt. Er hat bei mir, nach 4000 tkm den Grundlack erreicht!!

Hab ein Bild gemacht, sieht man nur schlecht, neben dem Kunststoff, wo die Mulde anfängt.

Sieht das bei euren gleich aus, bei mir hat der Fahrergriff mehr Spiel als der Beifahrergriff. Lackschäden zeigen sich auf beiden Seiten.

Img-20160207-151742
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Andi2011 schrieb am 15. März 2016 um 13:35:27 Uhr:


Moin,

und schon gibt es ein Update zu meinem Posting von gestern:
Der Händler hat mich heute angerufen, er hat nachgesehen und nicht nur an meinem und seinem FL Focus das Problem lokalisiert sondern wohl noch bei Anderen (vermutlich Bestandsfahrzeuge und Inspektionskunden?).

Er hat also gestern bereits mehrere Lackberichte an Ford geschickt und heute Antwort erhalten.
In rund vier Wochen am 18.04. kommt jemand von Ford raus und schaut sich die Fälle selbst an, danach lt. seiner Erfahrung würde in der Regel inerhalb von 1-2 Wochen der Auftrag zu Behebung erfolgen.

Ich werte das jetzt erst mal positiv so, dass Ford scheinbar (vielleicht weil er mehrere Fälle gemeldet hat) sich evtl. mehr dafür interessiert. Denn es handelt sich ja offensichtlich bei allen um dasselbe Problem mit derselben Ursache. Ich werde weiter berichten.

Moin,

hier folgt der (etwas ausführlichere) Bericht des heutigen Tages:

Der Gutachter von Ford war pünktlich wie vereinbart vor Ort und sehr freundlich, auch er meinte schon bei der mündlichen Vorbesprechung, bei der ich ihm auch vom Forum und den Fällen hier berichtete, dass die Stelle ja sehr ungünstig sei und man schon echt Glück haben muss da drauf zu kommen und nachzusehen und war gespannt (Danke also noch mal an den TE).

Als er es an meinem sah war er sofort auf meiner Seite und meinte das müsse richtig gemacht werden,eine Folie oder ähnliches bringe da nichts. Ausbau der (lackierten) Türgriffe und Bearbeitung der Kanten und neu/bzw. Punktlackierung.
Er hat sich neben meinem ebenfalls sofort drei andere FL auf dem Hof angesehen, zwei hatten es auch (ausserdem später drinnen sogar ein Neuwagen im Showroom an der Fahrertüre) auch bei einem gebrauchten vFL war es vorhanden, da aber nur an den hinteren Türen.

Er hat sich das alles jedenfalls sehr genau angesehen und meinte auch, dass dies ein Fall sei den er auch an die Fertigung von Ford weiter geben werde, da es sich hier offensichtlich um ein Problem handelt das in der Serie abgestellt werden müsse.
Abschliessend hiess es, würde es nun zwischen 2 und 6 Wochen dauern, dann würde sich der FFH mit mir in Verbindung setzen und einen Termin zur Behebung machen (wohl 2-3 Tage in der Werkstatt).

Bisher bin ich ganz zufrieden mit der Abwicklung.

320 weitere Antworten
320 Antworten

Mal ein kurzes Feedback: kurz poliert, alles weg, man sieht nicht mal mehr irgendwelche Spuren am Lack. Soll es jetzt weiter beobachten...

Kein Lackspuren mehr? Alles weggeputzt? ;-))

Genau so ist es 😁

Hallo

Hab auch gerade mal nachgeschaut und da ich das Auto jetzt gut 8 Monate habe, ist mir das besonders auf meiner Fahrerseite aufgefallen, hab da mal kurz nass drüber gewischt und es sah danach weg aus, kann jemand sowas bestätigen, einfach mal nass sauber gemacht zu haben und schon war gut?

Was mir viel mehr sorgen macht, sind die ST Lederexklusivsitze, denn bei mir lösen sich schon die Nähte an der oberen Rückenseite an die man sozusagen mit den eigenen Rücken Schulterhöher anliegt o.O

Ähnliche Themen

Zitat:

@Olli1988 schrieb am 15. September 2017 um 11:50:51 Uhr:


Hallo

Hab auch gerade mal nachgeschaut und da ich das Auto jetzt gut 8 Monate habe, ist mir das besonders auf meiner Fahrerseite aufgefallen, hab da mal kurz nass drüber gewischt und es sah danach weg aus, kann jemand sowas bestätigen, einfach mal nass sauber gemacht zu haben und schon war gut?

Was mir viel mehr sorgen macht, sind die ST Lederexklusivsitze, denn bei mir lösen sich schon die Nähte an der oberen Rückenseite an die man sozusagen mit den eigenen Rücken Schulterhöher anliegt o.O

Wegen den Sitzen, ab zum FFH.. Reklamieren...

Dann warte mal ab bis es wieder trocken ist und du die Griffe wieder mehrmals betätigt hast. Irgendwann ist der Lack ab, weil der Griff jedesmal dagegen schlägt.

Bei einer Nachschau ist mir aufgefallen, dass ich das Problem an allen Türen habe. Besonders an der Fahrertür. War beim FFH gewesen. Dem war die Problematik nicht bekannt. Er hat Bilder gemacht und an Ford gesendet. Wollte sich in 3 Wochen nochmal melden. Ich bin gespannt..

Kofferraumtür schlägt auf den seiten lunks und rechts auch leicht auf den lack, erst bemerkt als an bestimmten stellen der lack immer dünner wurde.

Gibt einige Stellen am Focus wo der Lack leidet,mal sehen obs beim Nachfolger besser wird.
Mich hat jetzt mal einer gefragt ob ich meine Scheinwerfer u.Rücklichter billig über Ebay gekauft habe weil diese teils auf dem Lack arbeiten(vorallen die Rücklichter)u.teils die Maße einen dahinter gucken lassen vorn,da hab ich das Thema mit den Griffen noch mit eingebracht.
Hier hat Ford defintiv argen Nachholebedarf.

Nunja,dafür läuft mein Auto problemlos,seines nicht. 😁

Moin,
Der Meister bei meinem FFH fährt selbst den MK3 und kannte auch die Problematik der Rücklichter von seinem eigenen (bei mir war da alles takko,nur die Türgriffe wurden gemacht).Wurde aber auch bei ihm von Ford übernommen

Hallo,
Sorry Leute. Von was sprecht ihr hier? Zwischen Griff und Lack ist ne Gummiunterlage der Griff berührt nicht mal das Blech. Weiße Ablagerungen auf Gummi sind normal... Vielleicht mal den Zippel von nem Lappen nehmen und die Ritzen mit putzen?
Bei meinem bj 2017 ist da nix...
Gruß

1526111720901-369153053
1526111778560-1384015360

Hast du Keyfree?Kann das Bild nicht öffnen da unterwegs in schlechten Emfangsgebiet.
Sieht net so aus,es betrifft eigentlich nur diese.

Ok,nun doch gesehen,kein Keyfree,somit bist du nicht betroffen u.Bilder siehst auf den Seiten im Thread.

So habe jetzt endlich ne Antwort bekommen. Ford hat die Reparatur freigegeben. Muss das Auto für 4 Tage abgeben, bekomme aber nen kostenlosen Leihwagen, obwohl ich dss Auto nicht dort gekauft habe und die Inspektion in der freien Werkstatt gemacht wurde.
Hiemit vielen Dank an das Forum hier. Ohne euch hätte ich es vermutlich nicht gemerkt.

Zitat:

@volvo 2000 schrieb am 12. Mai 2018 um 09:57:18 Uhr:


Hallo,
Sorry Leute. Von was sprecht ihr hier? Zwischen Griff und Lack ist ne Gummiunterlage der Griff berührt nicht mal das Blech. Weiße Ablagerungen auf Gummi sind normal... Vielleicht mal den Zippel von nem Lappen nehmen und die Ritzen mit putzen?
Bei meinem bj 2017 ist da nix...
Gruß

Ich hab bis Jetzt auch noch keine Probleme Baujahr 2017.

Keyfree verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen