Türgriff kaputt ?!?
Hey,
als ich heute ins Auto einsteigen wollte hörte ich ein knacken vom Türgriff. (so als würde was brechen)
Wenn ich jetzt am Türgriff ziehe, spüre ich keinen Widerstand mehr. Die Tür lässt sich jedoch normal öffnen und schließen.
Was hats da zerlegt? Wie ist der Türgriff aufgebaut? (Gibts da ein Bild von allen Teilen?)
Danke für die Aufklärung
Bimmel
129 Antworten
Lass die Dinger dran. Das Plastik ist recht weich, kannst einfach durchklopfen mit dem Hammer. Musst halt gut stützen.
Nachher wieder reingeklopft und hält wieder prima.
oki super danke dir nussknacker 🙂
@all
bei mir aufm schrott wollten die für ein griff 5 €verlangen 🙄
find ich schon heftig.. 3 €würdens auch tun.
hey, also irgendwie is das doch kacke so vor facelift türgriffe...
und hinter den türgriffen sieht die feder so angekotzt aus mit weissen punkten quasi das die auch nichtmehr lange hält.. sonst hätt ich mir ja für 5 eus einen mitgenommen..
hab jez einen vfl beim opel kostenlos bekommen aber da hab ich mir jez nur die feder rausgebaut..
Ähnliche Themen
hab mir jetzt 2 neue griffe organisiert...
ich vermute mal dass sich bei meinen eingebauten diese feder verabschiedet hat... oder?
wie kann ich den griff jetzt auseinanderbauen um ihn zu lackieren? hab schon überlegt diesen querliegenden bolzen rauszuziehen aber der sitzt augenscheinlich fest... will ja auch nix zerbrechen 😉
tips wären klasse...
die feder ist bei meinem auch ab .... fahrerseite .... wie man die in einzelteile zerlegt weiß ich aber auch net .... noch net probiert
Ja, das ist die böse Feder!
Zum Rest:
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
joa jez bau ich da auch den stab raus. und zieh die feder runter.
das einzigste problem, man muss vom stab/von der stange die nippel - das die stange nicht rausrutscht, abschleifen/feilen.
wie auch immer - das man die stange durchbekommt.
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Lass die Dinger dran. Das Plastik ist recht weich, kannst einfach durchklopfen mit dem Hammer. Musst halt gut stützen.
Nachher wieder reingeklopft und hält wieder prima.
Der "Super-Trick" für einfache und schadenfreie Demontage ist:
Ein dickeres Holzbrett nehmen. ca. 1-2cm vom Rand ein Loch reinbohren, 8er oder 10er oder so...
Dann den Griff so reinstellen, dass das Ende der Stange auf der rechten Seite deines Bildes im Loch sitzt und das Plastik recht plan aufliegt. Jetzt nimmst du eine Pumpenzange, hälst damit den Stang irgendwo in der Mitte fest und haust nun vorsichtig mit dem Hammer auf die Pumpenzange. Dann rutschen die Nasen durch und du kannst die Stange ziehen bis die Nasen auf der anderen Seite kommen und ebenfalls derartig durchgeschoben werden... Klaro?
Geht natürlich auch ohne Holz und so, aber ist das Risiko der Beschädigung halt höher (grade wenn du die gelackten dann wieder zusammensetzt...)
ich habs den türgriff hochkannt auf werkbank tisch gelegt .. mim hammer von oben den stab soweit reingedrückt das ich ne glaub m3 oder m4 er schraube (metrisch) reingedrückt habe.
mit dem hammer dann immer dadrauf gekloppt. dann ging das wunderbar.
und problemlos reinschieben konnte man die auch wieder.
Da sind insgesamt sogar 4 kleine NAse dran...
Aber wie gesagt... einfach durchklopfen, die gehen schon mit durch...
stell dich net so an ^^ das dauert max 3 min pro griff. 😉
ach quatsch das is ganz schön stabil!
willst sie dann gleich morgen zum lacker geben?