Türgriff ausbauen / Türschloss ausbauen

Audi A4 B8/8K

Hallo

Leute ich bin die ganze zeit schnell auf der suche leider finde ich nichts dazu und jetzt Brauch ich eure Hilfe.
Kann mir einer sagen wir ich das Türschloss/ Schliesszylinder der Fahrertür ausbauen kann, eine Anleitung wäre ganz gut.
Und zwar hab ich das Problem das mir einer in die Tür gefahren ist und nun soll eine neue Tür eingebaut werden jedoch muss ich aus meiner alten Tür das Schliesszylinder ausbauen und in das neue einbauen.

Über eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Die versprochene anleitung mit bilder

Image
Image
81 weitere Antworten
81 Antworten

beim türschloss haben sich zwischen vfl und fl die stecker geändert. der vfl istn bissl dicker und passt somit nicht auf den dünnen neuen vom fl. gibt es da einen adapter?

hatte extra einen vfl bestellt, mit der selben teilenummer, über ebay irgendwo aus ost-europa. kam auch alles brav an.. nur jetzt wars halt ein schloss aus nem 2010er modell.

Frage für mein Verständnis: muss ich bei Schloß hinten links zwingend den türgriff ausbauen?

Danke für Antwort

Ich musste das nicht. ums mal sehr oberflächlich zu beschreiben:

1. Innenverkleidung demontieren
2. diese "revisionsklappe" öffnen
3. die vielzahn schrauben außen am schloss lösen
4. schloss durch die revisionsklappe herausholen (bowdenzug etc. aushängen)
5. neues schloss einsetzen und wie vorher verkabeln

das schloss rein-/rauszuholen is bissl fummelskram, kriegt man aber nach etwas rumprobieren einfach hin!

Wenn man das ein mal gemacht hat ist es ein Witz. Da die Verkleidungen aber soooooo schön angepappt waren, sind 2 Klipse kaput gefangen, kosten aber nichts,ansonsten laut Anleitung easy

Ähnliche Themen

supie....Verkleidung ist schon runter und natürlich auch eine Klipse gebrochen....

Bin mal gespannt am Wochenende ob das Schloss passt.

Die ET Nummer passt nämlich nicht zu den hier genannten .

8K0839015

Wurde vom mir vom Händler anhand meines KFZ Scheins verkauft.

Werde berichten.

8K0839015 ist für vFL modelle, hat den "dickeren" 2 Pin Anschluss.
8K0839015C ist z.B. fürs Facelift Modell mit dem "dünnen 1 Pin Anschluss.

Achte auch bitte drauf, dass die Schrauben am Schloss selbst Vielzahn sind - keine normalen Torx!

Guter tipp...danke

So..bin heute erst dazu gekommen. Ging wie beschrieben und dank eurer Hilfe sehr einfach.
Mit normalen Technikverstand zu lösen und noch viel Geld gespart.
Das Schloß hat 116,50 € gekostet .

Danke Forum.

HAllo zusammen,

so wie es aussieht ist bei mir auch das Schloss defekt, habe heute die Verkleidung weggebaut, jedoch habe ich keinen passenden Vielzahn für das Schloss zuhause, welchen brauche ich denn genau?

Und was kostet des Originale Audi Schloss? Bei Ebay bekommt man welche für ca. 75€

Und dann noch eine ganz blöde Frage, Beifahrerseite ist rechts oder links????

Danke

Vielleicht kann ja jemand uns verraten welches Werkzeug man benötigt um das Türschloss zu tauschen.

Du brauchst:

Eine 8er Vielzahnnuss fürs Türschloss
Einen 25 Torx für die 5 Türverkleidungsschrauben
Einen Plastikkeil/Spachtel für die Dekorleiste und die Turgriffunterschale.

Auf der Fahrertüre braucht man zusätzlich noch einen 20iger Torx um den schlieszylinder zu lösen, da dort das Türschloss mit einer Diebstahlsicherung versehen ist, diese ist dann auch noch zusätzlich am Innenblech mit einer 20iger Torxschraube verschraubt!

Danke, dann werde ich mir morgen gleich mal einen 8 vielzahn holen um das Schloss ausbauen zu können, muss ja prüfen ob ich es wirklich neu brauche. Es hatte sich von innen immer öffnen lassen, nur von außen nicht mehr.

Was vielleicht noch jemand was das Originalschloss bei Audi kostet?
Danke

Hallo,
Preis liegt bei € 100,-.
Bei mir ist schon das dritte im A...
Erst Fahrerseite, dann Beifahrerseite und jetzt hinten links.
Viel Erfolg !

Habe mir jetzt ein Türschloss bei Ebay bestellt, kostetnmit Versand 75€,! Mein Audihändler wollte 125€ dafür haben.

Meiner nimmt 109€
Ist das Schloss neu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen