Türgriff ausbauen / Türschloss ausbauen
Hallo
Leute ich bin die ganze zeit schnell auf der suche leider finde ich nichts dazu und jetzt Brauch ich eure Hilfe.
Kann mir einer sagen wir ich das Türschloss/ Schliesszylinder der Fahrertür ausbauen kann, eine Anleitung wäre ganz gut.
Und zwar hab ich das Problem das mir einer in die Tür gefahren ist und nun soll eine neue Tür eingebaut werden jedoch muss ich aus meiner alten Tür das Schliesszylinder ausbauen und in das neue einbauen.
Über eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Die versprochene anleitung mit bilder
81 Antworten
Da mich mehrere leute per pn angefragt haben sende ich die anleitung hier.
1. türgriff wie oben im thread ausbauen
2. türverkleidung ausbauen
3. kleine abdeckung (blau im bild) ausbauen
4. schloss ausbauen indem man die 2 vielzahntorxschrauben löst und innen die seilzüge
Kann mir auch wer die komplette Anleitung zukommen lassen? Kriege den Schließzylinder nicht raus. Habe die kleine Torx Schraube am Schloss leider komplett rausgedreht ist das schlimm?
Ähnliche Themen
Zitat:
@redshinzu schrieb am 16. Januar 2015 um 21:18:41 Uhr:
Kann mir auch wer die komplette Anleitung zukommen lassen? Kriege den Schließzylinder nicht raus. Habe die kleine Torx Schraube am Schloss leider komplett rausgedreht ist das schlimm?
Hast du die erste seite von diesem thread gelesen??!!!?? Da ist ja die komplette anleitung von mir schon gepostet. Das gibt es nicht mehr zum erklären! Und ein dankebutton gibt es dann auch das man drücken kann
Danke und schönen restsonntag noch!
Grüsse perez
Hallo,
bei mir ist das Türschloss leider auch defekt.
Kann mir jemand sagen, was es ungefähr kostet dieses von einer Werkstatt austauschen zu lassen ?
Im Internet kann ich das Ersatzteil leider nicht finden (8J1 837 015 A).
Vielen Dank.
Zitat:
@babbsack01 schrieb am 28. Januar 2015 um 10:01:14 Uhr:
Im Internet kann ich das Ersatzteil leider nicht finden (8J1 837 015 A).
??? hier..
so vielleicht ?http://kfz-premiumteile24.de/index.php?...
Habe mir dort auch beide Schlösser für vorne gekauft. Original Audi nur halt um einiges billiger und natürlich neu
Hallo Forum,
ich habe an meinem 2009-er A4 Avant B8 bei bis jetzt fehlerfreien 97Tkm gleich mehrere kleine Probleme und suche Rat:
1. Türverriegelung links hinten. Geht mit der FB nicht immer auf, muss dann von innen geöffnet werden. Mit dem Hauptschlüssel an der Fahrertüre geht es auch nicht. Nach Recherchen hier im Forum könnte es Mechanik im Schloss sein.
2. Klack-klack. Beim Anfahren nach wenigen Metern höre ich hinten links (Tür?) ein ganz leises klack-klack Geräusch. Es ist nicht das ZV-Geräusch welches alle Türen schließt sondern ein ganz leises klack-klack. Kommt auch beim Anfahren und Beschleunigen bei ca. 15 km/h, also auch nach langsamfahrt.
3. Tankdeckel. Lässt sich oft nicht öffnen, muss mehrmals mit der FB die ZV auf/zu machen. (Peinlich an der Tanke..)
Den Fehlerspeicher will ich in den nächsten Tagen auslesen lassen
Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV und klack-klack' überführt.]
Hi,
es gibt im Forum die Promblemlösungen und Anleitungen.
zu 1. Türschloss defekt, Material ca. € 110.-
zu 3. Tankdeckelverriegelung defekt Material ca. € 30,-
da zu Punkt 1 die Türverkleidung demontiert werden muss, kann das zu Punkt 2 gleich überprüft werden.
vll. Liegen die Geräusche auch am Türschloss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ZV und klack-klack' überführt.]
" vll. Liegen die Geräusche auch am Türschloss "
Das tritt bei fast exakt 18 hm/h bei Beschleunigung auf, da sehe ich keinen Zusammenhang..
Gibt es da irgendeinen Mikroschalter der Geschwindigkeitsabhängig schaltet?
Türverriegelung und Tankdeckel könnte auch Elektronik sein.
Ich hab das Gefühl dass das alles zusammenhängt.
Genau das gleiche hatte ich auch.
Türschloss komplett und Tankverriegelung tauschen und alles klappt wieder.
Ich habe das alte Türschloss per Stellglieddiagnose angesprochen und hatte genau das von dir beschriebene "Klack-Klack" Geräusch. Der Stellmotor versucht wohl zu entriegeln, schafft es aber nicht.
Da hängt nichts zusammen!! Beide teile ersetzen und dann hast du ruhe. Das klack klack bei 18km/h kommt wahrscheinlicj vom automatischen vertriegelungsversuch.
Das Heute auslesen vom Fehlerspeicher sagt:
Türelektronik HL & Fehlercode 2616&2615 Tankklappenentriegelung Unterbrechung im Stromkreis.
Ich vermute, die hintere Tür wird nicht verriegelt, die Elektronik merkt das und will jedesmal bei 18 km/h die Türe neu verriegeln.
Da ist wohl ein neues Türschloss fällig, gerade jetzt wo ich ihn verkaufen will :-((