Türen W 169
Hallo zusammen,
meine Türen bei A 200 3 -Türer knacken ganz laut und schließen schlecht. Wie kann ich die nachstellen?
Habe keinen Rost., Beschädigungen o.ä.
Gruß pikepak
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ottocar2013
Zitat:
Original geschrieben von H.Kohl
Das mit dem fetten wird nicht funktionieren, da die Türscharnieren mit Kugellagen für die "Rasterung" beim Türöffnen ausgestattet sind.Bei mir waren beide verrostet, da die Schmierung von außen sehr wenig bringt.
Och Leute, warum nur immer dieser mangelnde Einfallsreichtum.
Nimmt er halt ein Spray !!!
Etwas WD 40 gefällig ???
....die Methoden der Gebrauchtwagenhändler....Sie sind unter uns

Ähnliche Themen
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Zitat:
Original geschrieben von pikepak
Hey Leute, jetzt mal ernst, WD 40 bringt nix, hab ich auch schon probiert, Fangbänder gibt's nicht habe nur zwei Scharniere mit Verzahnung ! Meine Scharniere knacken!!! (und das laut)
Türen ohne Fangbänder?
Wer hat die den ausgebaut?
Kannst du mal Bilder machen?
Er nennt es halt Scharniere, dann sinds halt welche, mein Gott.
Es ist der Glaube der die Berge versetzt !!!
Zitat:
Original geschrieben von pikepak
Hey Leute, jetzt mal ernst, WD 40 bringt nix, hab ich auch schon probiert, Fangbänder gibt's nicht habe nur zwei Scharniere mit Verzahnung ! Meine Scharniere knacken!!! (und das laut)
schmieren nutzt hier nix, du musst das untere der beiden scharniere ern, dieses enthält die "stellfunktion"
falls du begabt bist: scharnier mit sprühdose lackieren und unter mithilfe einer 2ten person, das teil getauscht!
scharnier li z.B.: 36,06eur netto
sprühdose: 22,50eur netto - langt für beide scharniere li+re

falls du nicht begabt bist, rechne mit ca. 150eur pro seite
gruss peter
Hi FabJo,
Die Karre hat echt nur oben und unten ein "Scharnier" und in der Mitte einen Gummitunnel mit Kabeln drin, kann man ja erfühlen. Bin kein Schrauber o.ä. also bitte keine Verwunderung über meine Namensgebung bei bestimmten Teilen.
Fotos schicke ich dir gerne. Mach ich, sowie ich wieder mit der Karre unterwegs bin.
Gruß pikepak
Das ist mir schon klar das die die Türen je zwei Scharniere haben.
Ich rede aber vom Türfangband.
Sollte bei jeder Tür vorhanden sein.
Aber warscheinlich weist du ganr nicht was ich meine.
Zitat:
Original geschrieben von ottocar2013
Zitat:
Original geschrieben von pikepak
Hey Leute, jetzt mal ernst, WD 40 bringt nix, hab ich auch schon probiert, Fangbänder gibt's nicht habe nur zwei Scharniere mit Verzahnung ! Meine Scharniere knacken!!! (und das laut)
Okay,
dann mach doch mal ein Foto vom geöffneten Zustand der Tür und zeige dadurch besagtes Problem.
Am besten wäre noch mit Tondatei, so Video ala YouTube.
Das kann doch nur an diesen "Scharnieren" liegen, nichts anderes bewegt sich bei Öffnung der Tür.
Und warte nicht wieder ne Woche mit Feedback, wir kriegen die kühlere Jahreszeit mit Schmuddelwetter,.
Dann wirds schlimmer mit Knacken und schlecht schließen.
Vergiß das mit den Fotos, war am Freitag, nachdem das untere Scharnier abgerissen war, in der Werkstatt und dort wurde mir geholfen. Für alle Betroffenen: Nix Fett, Öl o. ä. ! Da gibt's nur NEU.
Übrigens DANKE an den Blogger, der mir sogar den Preis dafür sagte.
Gruß pikepak
Zitat:
@ottocar2013 schrieb am 14. September 2014 um 08:52:05 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Türen ohne Fangbänder?
Wer hat die den ausgebaut?
Kannst du mal Bilder machen?
Er nennt es halt Scharniere, dann sinds halt welche, mein Gott.
Es ist der Glaube der die Berge versetzt !!!
JA leider Türen ohne Fangbänder
und an der Nordseeküste bei Sturm
passiert dann halt mal sowas.
Oha.
Mein Beileid.
da habe ich aber auch schon ein Fangband 'ala 124er abreisen sehen.
Wenn der Wind die Tür gleich richtig erwischt...........
deswegen Uffbasse!
Zitat:
@pikepak schrieb am 21. September 2014 um 10:41:18 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von ottocar2013
Okay,
dann mach doch mal ein Foto vom geöffneten Zustand der Tür und zeige dadurch besagtes Problem.
Am besten wäre noch mit Tondatei, so Video ala YouTube.
Das kann doch nur an diesen "Scharnieren" liegen, nichts anderes bewegt sich bei Öffnung der Tür.
Und warte nicht wieder ne Woche mit Feedback, wir kriegen die kühlere Jahreszeit mit Schmuddelwetter,.
Dann wirds schlimmer mit Knacken und schlecht schließen.
Vergiß das mit den Fotos, war am Freitag, nachdem das untere Scharnier abgerissen war, in der Werkstatt und dort wurde mir geholfen. Für alle Betroffenen: Nix Fett, Öl o. ä. ! Da gibt's nur NEU.
Übrigens DANKE an den Blogger, der mir sogar den Preis dafür sagte.
Gruß pikepak
das eine scharnier ist einfach so abgerissen ?! und dann hing die türe schief oder wie ? meine fahrertür knackt auch. bekomm schon angst, dass ich irgendwo steh und das abkracht. wd40 hat bei mir auch nix geholfen.
lg daniel
Servus
Hör auf mit schmieren, ca. 6 Beiträge weiter oben, meine Anmerkung lesen!!
Preise halt 2j alt.
Irgendwann blockiert sie oder reißt ab.
meine Fahrertür war vor dem Sturmschaden auch immer leicht am knacken.
Nach dem Unfall extrem am Knacken und wo ich die neuen Türscharniere
bestellt hatte ist auf einmal wieder alles OK..
Hallo,meine Tür war auch furchtbar am knarren u. knacken; habe mir Dosensprühfett geholt und über Tage immer wieder in die Scharnierritzen gedrückt (wolln doch mal sehen wer hier mehr Ausdauer hat); es hat funktioniert Geräusche sind weg! Freundliche Grüsse.
Ich hänge mich mal mit meiner Problematik bezüglich meines Mercedes A150 Coupe (Avantgarde EZ: 07/2005) auch mal hier rein. Neuerdings erzeugt die Fahrertür bei mir beim Öffnen auch ein unangenehmen Knacken bis Knarzen, dies tritt zweimal auf, wenn ich die bis zum Endschlag öffne. Es begann etwa vor 2 bis 3 Tagen, ich hatte jetzt Morgen vor gehabt, in die Tür Scharniergelenke etwas Sprühmittel zu sprühen um die Gleitfähigkeit der Gelenke zu erhöhen.
Meine Frage wäre erstmal, ob das beim W169 normal ist, dass nach einer gewissen Zeit die Türen anfangen zu Knarzen bzw zu knacken, ist im Übrigen ein Zweitürer. Ich meine, dass ist doch nicht der Qualitätsanspruch den Mercedes in der A Klasse W169 verbaut hat.
Auf Wunsch (sofern es hier möglich sein sollte) lasse ich hier gerne ein Video von den Knackgeräuschen zukommen.
Ich freue mich auf Eure Antworten und Ratschläge
Mit freundlichen Grüßen
Amin Amjahad
Brauchst nix einstellen, das ist das Türfangband, enthalten im Scharnier unten.
Sprühen hilft hier nicht, 1x ern und du hast wieder für 12J. Ruhe. Und das kann auch schon mal verschleissen.
Ist wie mit deinen Gelenken, bei den einen früher, bei den anderen später, also wie im richtigen Leben!
Ein paar Beiträge weiter oben hatte ich auch Angaben zu den Kosten gemacht..............
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 5. Januar 2018 um 23:25:11 Uhr:
Brauchst nix einstellen, das ist das Türfangband, enthalten im Scharnier unten.
Sprühen hilft hier nicht, 1x ern und du hast wieder für 12J. Ruhe. Und das kann auch schon mal verschleissen.
Ist wie mit deinen Gelenken, bei den einen früher, bei den anderen später, also wie im richtigen Leben!
Ein paar Beiträge weiter oben hatte ich auch Angaben zu den Kosten gemacht..............
Hmm, dachte ich mir schon, dass es das Gelenk ist, also zwischen den Gelenken befindet sich ja diese gummiartige Dichtung (keine Ahnung wie sich das nennt :-P), jedenfalls knackt die Tür beim Öffnen ziemlich fürchterlich, zweimal sogar, meinst du Sprühen bringt hier nichts, ich hab auch schon heute gesehen, dass das Kugelgelenk im Scharnier etwas angerostet ist, innen drin, ich kann auch gerne Morgen ein Bild hier hochladen.
Was kommt denn kostenmäßig da auf mich zu?, es betrifft auch nur die Fahrertür