Türen frieren mir ständig ein
Hallo Leute...
...bin langsam am verzweifeln bei diesem Übergangswetter um die 0° C 😠
Mir friert ständig die komplette sch*** Kiste ein! An manchen Tagen sind es nur die Türgriffe an anderen Tagen die Griffe und die Türen!
Hab zwar die Gummi's schön eingeschmiert aber mußte Freitag früh sogar mit dem Fön auf die Straße um wenigstens eine Türe aufzubekommen...
Habt ihr auch solche Prob's mit eurem Golf bzw. nen Tipp was ich dagegen machen könnte?
Danke schonmal für eure Hilfe!
VG 😁
Beste Antwort im Thema
stimmt ist nur bei vw so...dann hilft nur andere marke zunehmen...😕
91 Antworten
Also Leute, Eure Tipps in allen Ehren - sie haben mir zumindest in den letzten knapp 40 Jahren nach knapp 1 Mio km immer geholfen ... 😉
Nur bei meiner jetzigen Sch...karre - ja, ich bleibe dabei (!) - habe ich derartige Schwierigkeiten.
Man(n) muss sich das einmal geben: Bei einem Auto für heute über 25 tE ist Grundvoraussetzung für den allgemeinen, sorgenfreien Betrieb eine Garantieverlängerung wg. zu erwartender Schäden an Motor, Turbo, Kette und weiteren "Kleinigkeiten"!
Für den sorgenfreien Winterbetrieb brauch ich eine Standheizung für diese Drecksmühle, trotz Garage - ich würde mir ja tatsächlich eine einbauen, nur ist die Bedienung von der S-Bahn aus etwas problematisch!
Da kann ich nur sagen: Da war jeder meiner Käfer wintertauglicher, der erste wie gesagt vor genau 38 Jahren. Und was soll ich mit einer Möhre, die nicht einmal den einfachsten Anforderungen genügen kann; ich glaube, ich schmeiß die Karre jetzt endgültig ´raus und kauf mir einen zweiten Kia. Mein erster steht immer unter der Laterne und hatte zB heute bei -15° C um 4.00 in der Früh keinerlei Probleme ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von fehlzündung
Eine Entfeuchterbox aus dem Baumarkt sollte auch helfen, die gröbste Feuchtigkeit aus dem Wagen zu bekommen.
Dazu reicht auch Streusalz (bei LIDL gerade 7,5 kg für € 3,99), in einen Textil-Einkaufsbeutel (auch von LIDL) schütten, verknoten und z.B. in den hinteren Fußraum oder Kofferraum legen. Eine Bekannte von mir schüttet das Zeug immer in lange Socken und knotet diese zu.
Ab und an mal in der Whg. auf der Heizung entfeuchten / trocknen lassen und dann wieder rein ins Auto, oder gleich reihum tauschen: Trockene rein, feuchte raus auf die Heizung.
Ganz stinknormales Zeitungspapier (Tageszeitung) hiflt übrigens auch ganz hervorragend, vorhandene, erhöhte Luftfeuchtigkeit im Auto zu binden, da drucktechnisch bedingt extrem saugsfähig.
Ich habe bei diesem mal kalten, mal matschig-feuchtem Wetter (feuchte Klamotten, auftauender Schnee auf der Gummifußmatte, die ich regelmäßig "ausgieße"😉 immer ein paar davon im Kofferraum oder hinteren Fußraum liegen, macht ein ganz herrliches Raumklima, ganz ohne Extra-Investition!😁 (kostenlose Stadtteilzeitung! 😉)
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Für den sorgenfreien Winterbetrieb brauch ich eine Standheizung für diese Drecksmühle, trotz Garage - ich würde mir ja tatsächlich eine einbauen, nur ist die Bedienung von der S-Bahn aus etwas problematisch!
Du hast das höhere Prinzip dahinter noch immer nicht verstanden, bzw. eben doch: Du hast es verstanden! 😁
Honi soit qui mal y pense! 😁
MB hat zu meiner Zeit als KFZ-Mechaniker dort auch ganz schrecklich hakelige Schaltgetriebe verbaut, dagegen ging das Schalten in meinem damaligen Derby I geradezu butterweich und ohne derartige "Ziel"-konflikte in Bezug auf die Schaltgasse 😁
Tja, und wir Schrauber alle kamen einfach nicht darauf, warum Getrag bzw. MB das nicht besser hinbekommt, aber auch zu seltsam.
Na ja, aber Ihr wisst ja, wie das mit Verschwörungstheorien so ist. Meist sind sie falsch, aber meist nicht ganz falsch...😉
p.s.: Nur zur Info:
1. es gibt SH mit FB
2. es gibt sogar SH, die man anrufen kann, weil mit SIM-Karte! Die kannst Du dann per Anruf oder entspechendem Code per SMS sogar an- oder ausmachen, wie die elektr. Rolläden, die Heizung oder das Licht zu Hause...😁
3. es gibt sogar SH mit eigener homepage, da ..., na, is klar, was man dann da alles machen kann, oder?
Next step in automotive engineering and high class convenience! 😉
Ist das wirklich so schlimm mit dem zufrieren???
Bringt beim Schloss Silikonspray nichts?
Ähnliche Themen
Naja, was heißt schlimm? Es kostet einen halt unter Umständen viel Zeit, meist gerade dann, wenn man sie nicht hat.
Das mit dem Schloss bringt nichts, weil das auch gar nicht eingefroren ist. Wie es zu dem Problem kommt, das steht alles in den vorherigen 4 Seiten.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
[...]
2. es gibt sogar SH, die man anrufen kann, weil mit SIM-Karte! Die kannst Du dann per Anruf oder entspechendem Code per SMS sogar an- oder ausmachen, wie die elektr. Rolläden, die Heizung oder das Licht zu Hause...😁
[...]
Next step in automotive engineering and high class convenience! 😉
... oder die SH ruft dann bei Dir an so nach der Devise: Wann kommst Du jetzt endlich, Du (kaltes) A...l..., bin schon warm ... 😁😁😁
Ne, wußte ich nicht, cool, äh hot!
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
bevors zu offtopic wird noch ne Frage :PZitat:
Original geschrieben von Taubitz
[...]
blahDa ja schon der Filz als übeltäter ausgemacht wurde: Darf man den mit Gummipflege oder Hirschtalg einschmieren oder geht der kaputt bzw es bringt nix?
Vielleicht hats ja schon wer probiert
Zitat:
Original geschrieben von Tshoco
Hi,Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
bevors zu offtopic wird noch ne Frage :P
Da ja schon der Filz als übeltäter ausgemacht wurde: Darf man den mit Gummipflege oder Hirschtalg einschmieren oder geht der kaputt bzw es bringt nix?
Vielleicht hats ja schon wer probiert
ich habe meine Türgummis inklusive Filz mit einem Gummipflegestift von Nigrin eingeschmiert. Da geht nix kaputt und es friert auch nichts fest.
Gruß D_T
Hirschtalg schmiert ggf. diese Bemoosung zu, oder?
Ich hab mal Vaseline genommen, ging auch, allerdings hab ich im nächsten Frühjahr dann das Paraffin vom Türblech wieder abgewischt und aus der Bemoosung (die so bemoost ja nicht mehr ist, mein Auto ist ja schon recht alt!😁) nur mit etwas mehr Aufwand wieder abgekriegt, aber: Ging auch, kein Thema.
Man kann sicherlich auch Melkfett draufschmieren, das ist dasselbe...😰
(Die Leute im Allgäu, und nicht nur die, schmieren sich sowas ja winters beim Skifahren ins Gesicht - und ich kenne sogar ein Fräulein von dort her, die sich damit im Sommer in Kroatien eingecremt hat - was aber nur bei entsprechenden Hauttypen zu empfehlen ist, da SF=0,0 😁)
Mekfett hab ich früher auch mal für die Dichtingen rundum verwendet. Funktioniert auch einwandfrei. Allerdings muß man beim Ein- und Aussteigen immer sehr aufpassen, nicht mit der Kleidung gegen die Dichtungen zu kommen, sonst hat man das Fett in den Klamotten und die Gnädigste freut sich....
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
Also Leute, Eure Tipps in allen Ehren - sie haben mir zumindest in den letzten knapp 40 Jahren nach knapp 1 Mio km immer geholfen ... 😉
Nur bei meiner jetzigen Sch...karre - ja, ich bleibe dabei (!) - habe ich derartige Schwierigkeiten.
Man(n) muss sich das einmal geben: Bei einem Auto für heute über 25 tE ist Grundvoraussetzung für den allgemeinen, sorgenfreien Betrieb eine Garantieverlängerung wg. zu erwartender Schäden an Motor, Turbo, Kette und weiteren "Kleinigkeiten"!
Für den sorgenfreien Winterbetrieb brauch ich eine Standheizung für diese Drecksmühle, trotz Garage - ich würde mir ja tatsächlich eine einbauen, nur ist die Bedienung von der S-Bahn aus etwas problematisch!
Da kann ich nur sagen: Da war jeder meiner Käfer wintertauglicher, der erste wie gesagt vor genau 38 Jahren. Und was soll ich mit einer Möhre, die nicht einmal den einfachsten Anforderungen genügen kann; ich glaube, ich schmeiß die Karre jetzt endgültig ´raus und kauf mir einen zweiten Kia. Mein erster steht immer unter der Laterne und hatte zB heute bei -15° C um 4.00 in der Früh keinerlei Probleme ... 🙂
ja bitte, Kia kaufen und dann aber nicht jammern, dass der die gleichen oder andere Probleme macht😉 Ich sag´s mal so: ein Auto muss zu einem passen und man selber muss auch zu einem Auto passen, sonst wird das nix. Und dass immer die perfekte Paarung gefunden wird ist in echten Leben auch nicht immer gegeben😉
Das haste jetzt schön geschrieben !!!
So ist es eben.
Solche sanften Sprüche von dir kannte ich
bisher nicht.
Igno beendet.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ja bitte, Kia kaufen und dann aber nicht jammern, dass der die gleichen oder andere Probleme macht😉 Ich sag´s mal so: ein Auto muss zu einem passen und man selber muss auch zu einem Auto passen, sonst wird das nix. Und dass immer die perfekte Paarung gefunden wird ist in echten Leben auch nicht immer gegeben😉
Ich nehm mir das Recht heraus über die Unzulänglichkeiten eines Kia hier zu schreiben, sollte ich irgendwann mal über welche stolpern, genauso wie ich mir das Recht herausnehme über gewisse Unzulänglichkeiten eines geweihten Automobils wie es bei VW die heiligen Werkshallen verlässt zu schreiben.
Was soll denn immer der Käse nach dem Motto "wenn ihr mit eurem Golf nicht zufrieden seid, kauf euch doch nen Kia oder sonstigen Schrott, aber jammert dann blos nicht rum"? Ich gehe nicht davon aus, dass Kia bessere Autos baut als VW, aber das ist doch auch völlig irrelevant. Kia rühmt sich dafür halt auch nicht damit das Auto zu bauen, und "Wertigkeit" (was auch immer das heißen mag) auf ein neues Niveau zu heben.
Das ist doch grad das schöne bei VW...du weißt nie wie sich diese neue Wertigkeit bei deinem Auto auswirkt...sozusagen das Überraschungsei der Autowelt 🙂😁🙂😁
Bei meinem alten Vectra mußte ich nie übern Kofferraum in mein eigenes Auto einsteigen...aber dass sind Erlebnisse...dafür zahlt man gerne ein paar Scheine mehr *hehe*
@Thema...also ab diesen Filz jetzt auch kräftig eingeschmiert...da friert momentan nix mehr ein; nur noch die Türgriffe frieren zu 😠