Tür öffnet sich während der Fahrt

BMW 5er G31

Hallo,

ich hatte heute mal ein Erlebnis der besonderen Art. 🙁

Bei einer Geschwindigkeit von knapp 100km/h ist plötzlich die Fahrertür aufgegangen.

Das Auto ist so eingestellt, dass die ZV beim Anfahren alle Türen verriegelt.
Der Pin der Fahrertür war auch noch unten.

Hatte das schon mal jemand, und wenn ja, was wurde gemacht?

Am Donnerstag hab ich einen Werkstatttermin, ich gehe allerdings davon aus, dass da nichts bei rauskommt.

Vor ein paar Wochen hatte ich auch mehrfach hintereinander das Phänomen, dass die ZV in schnellen Kurven alle Türen entriegelt hat.

Sowohl heute als auch vor ein paar Wochen war es sehr regnerisch bzw. hat es vorher viel geregnet.
Kann es evtl. sein, dass da irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen ist und die Steuerung der ZV dann spinnt?

92 Antworten

Zitat:

@gs80guenni schrieb am 21. Mai 2019 um 11:36:09 Uhr:


Hallo,

ich hatte heute mal ein Erlebnis der besonderen Art. 🙁

Bei einer Geschwindigkeit von knapp 100km/h ist plötzlich die Fahrertür aufgegangen.

Das Auto ist so eingestellt, dass die ZV beim Anfahren alle Türen verriegelt.
Der Pin der Fahrertür war auch noch unten.

Hatte das schon mal jemand, und wenn ja, was wurde gemacht?

Am Donnerstag hab ich einen Werkstatttermin, ich gehe allerdings davon aus, dass da nichts bei rauskommt.

Vor ein paar Wochen hatte ich auch mehrfach hintereinander das Phänomen, dass die ZV in schnellen Kurven alle Türen entriegelt hat.

Sowohl heute als auch vor ein paar Wochen war es sehr regnerisch bzw. hat es vorher viel geregnet.
Kann es evtl. sein, dass da irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen ist und die Steuerung der ZV dann spinnt?

Ich hatte ein ähnliches Erlebnis auf der Fahrt in den Urlaub mit dem X5 G05. Tür hinten links hat sich entriegelt und ein bisschen geöffnet, dass bei ca. 130km/h und mit den 2 Kids an Bord. Automatisch verriegeln beim Anfahren ist aktiviert.

Dachte zuerst, das eines der Kinder die Tür geöffnet hat. Sollte aber nicht möglich sein. Die Kindersicherung an der Türe war aktiviert.

Bei mir ist es heute auch das erste mal passiert seit ich das Fahrzeug besitze (keine Servoschließung). Unter dem fahren die Fahrertür einfach auf die erste Stufe aufgegangen.. Naja wenns nochmal vorkommt soll der freundliche dann suchen..

Zitat:

@ppm007 schrieb am 22. Juni 2019 um 16:22:32 Uhr:



Zitat:

@petaod schrieb am 21. Juni 2019 um 20:16:18 Uhr:


Meine auch.
Immer wenn ich mich auf's Sofa lege und den Schlüssel noch in der Tasche habe.
Mal die Heckklappe, mal Fenster und Schiebedach.
Schlecht, wenn der Wagen bei Regen draußen steht.

Manchmal gibt es also auch ganz triviale Erklärungen für solche vermeintlichen Fehlfunktionen. 😉

und dafür gibts beim Händler eine PUMA Massnahme. Gratis und funktioniert.

Und welche Maßnahme wäre das?

Vor ner Woche ist das bei meinem Mj 2020 X5 G05 passiert. Also haben die das immer noch nicht im Griff

Ähnliche Themen

Hätte ich vor 6 Wochen gewusst, dass bereits ein Threat existiert, hätte ich keinen zweiten aufgemacht ....

https://www.motor-talk.de/.../...hrend-der-fahrt-auf-t7028882.html?...

Ich hatte das Problem jetzt zwei Mal:

1. Meine Freundin hat die hintere, rechte Türe ganz sanft geschlossen - sie war auch zu. Ein bisschen stolz, dass sie die Tür nicht zuschlägt wie verrückt, bin ich losgefahren. Ungefähr 300m später springt die Tür bei einer kleinen Bodenwelle auf die erste Raststufe.

2. Heute innerorts beim Abbiegen auf eine Tankstelle ist die Fahrertür auf die erste Raststufe aufgesprungen.

Beide Male war das Fahrzeug verriegelt. Wäre das nun schon ein Grund, bei BMW vorstellig zu werden? Normal kann das doch nicht sein?

Außerdem war heute beim Öffnen der Garage die Heckklappe offen. Keine Ahnung, wie lange schon. Vielleicht bin ich auf die Fernbedienung gekommen?

VG
Krümel

Zitat:

@Krümelbrot schrieb am 8. Mai 2021 um 15:43:53 Uhr:


Ich hatte das Problem jetzt zwei Mal:

1. Meine Freundin hat die hintere, rechte Türe ganz sanft geschlossen - sie war auch zu. Ein bisschen stolz, dass sie die Tür nicht zuschlägt wie verrückt, bin ich losgefahren. Ungefähr 300m später springt die Tür bei einer kleinen Bodenwelle auf die erste Raststufe.

2. Heute innerorts beim Abbiegen auf eine Tankstelle ist die Fahrertür auf die erste Raststufe aufgesprungen.

Beide Male war das Fahrzeug verriegelt. Wäre das nun schon ein Grund, bei BMW vorstellig zu werden? Normal kann das doch nicht sein?

😉
Was für eine Frage... natürlich ist das ein Grund vorstellig zu werden. Türen welche sich während der Fahrt öffnen (wenn auch nur in die Zwischenrasterung), dass geht einfach nicht. Stell Dir diese Situation und dann dazu noch einen Unfall mit Airbagauslösung vor.

Zitat:

@Ohnry schrieb am 8. Mai 2021 um 15:51:32 Uhr:


Stell Dir diese Situation und dann dazu noch einen Unfall mit Airbagauslösung vor.

Was wäre dann? (Ernste Frage)

Evtl. waren die Türen nicht vollständig eingerastet? Und es schien nur so, als seien sie richtig eingerastet.

Zitat:

@hennes-2 schrieb am 8. Mai 2021 um 16:10:49 Uhr:


Evtl. waren die Türen nicht vollständig eingerastet? Und es schien nur so, als seien sie richtig eingerastet.

Dann hätte ich aber eine Info im Kombiinstrument erwartet. Die kam aber erst, als die Tür aufsprang.

Bei mir wurde das Türschloss ausgetauscht seitdem ist es nicht mehr aufgetaucht.

Nur komisch, dass es hinten rechts UND vorne links aufgetreten ist. Seitdem übrigens nicht mehr. Bevor der ganze Affentanz mit Werkstattrennerei losgeht fragt man sich ja selber, ob man die Tür nicht vielleicht ein wenig zu sanft rangezogen hat. Auf der anderen Seite: Wieso wird mir dann keine offene Tür angezeigt und wie kann eine "halb" geschlossene Tür im verriegelten Zustand (!) aufspringen? Sehr merkwürdig....

Zitat:

@Krümelbrot schrieb am 10. Mai 2021 um 10:46:15 Uhr:


Nur komisch, dass es hinten rechts UND vorne links aufgetreten ist. Seitdem übrigens nicht mehr. Bevor der ganze Affentanz mit Werkstattrennerei losgeht fragt man sich ja selber, ob man die Tür nicht vielleicht ein wenig zu sanft rangezogen hat. Auf der anderen Seite: Wieso wird mir dann keine offene Tür angezeigt und wie kann eine "halb" geschlossene Tür im verriegelten Zustand (!) aufspringen? Sehr merkwürdig....

Wie bei mir, zuerst hinten rechts, 2 Tage später von links. Danach wurden die Schlösser gewechselt, seitdem ist Ruhe.

Wurden denn alle Schlösser gewechselt oder nur hinten rechts und vorne links?

Also ich habe noch nie bei einem BMW oder auch sonst wo den Fall erlebt, dass sich eine sanft geschlossene Tür wieder geöffnet hat. Zu mal er das definitiv im KI melden würde.
Fahr damit auf jeden Fall zu BMW, wahrscheinlich kann sich normalerweise das Schloss konstruktionsbedingt nicht selbst öffnen, vielleicht sind hin und wieder fehlerhafte chargen im Umlauf, anders lässt sich dieses Phänomen wohl nicht erklären 🙁
Vielleicht könntest du dir das alte Schloss aushändigen lassen und mal zerlegen, damit wir die Ursache mal herausfinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen