Tür öffnet sich während der Fahrt

BMW 5er G31

Hallo,

ich hatte heute mal ein Erlebnis der besonderen Art. 🙁

Bei einer Geschwindigkeit von knapp 100km/h ist plötzlich die Fahrertür aufgegangen.

Das Auto ist so eingestellt, dass die ZV beim Anfahren alle Türen verriegelt.
Der Pin der Fahrertür war auch noch unten.

Hatte das schon mal jemand, und wenn ja, was wurde gemacht?

Am Donnerstag hab ich einen Werkstatttermin, ich gehe allerdings davon aus, dass da nichts bei rauskommt.

Vor ein paar Wochen hatte ich auch mehrfach hintereinander das Phänomen, dass die ZV in schnellen Kurven alle Türen entriegelt hat.

Sowohl heute als auch vor ein paar Wochen war es sehr regnerisch bzw. hat es vorher viel geregnet.
Kann es evtl. sein, dass da irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen ist und die Steuerung der ZV dann spinnt?

92 Antworten

Und was hat diese Meldung mit dem G30/31 zu tun?
Hauptsache etwas schreiben
...

Zitat:

@rogerm schrieb am 22. Juni 2019 um 11:54:24 Uhr:


Und was hat diese Meldung mit dem G30/31 zu tun?
Hauptsache etwas schreiben
...

Die Ursache/Fehlerbeschreibung des damaligen Rückrufs ist absolut identisch mit der jetzigen Fehlerbeschreibung. Ein direkter Zusammenhang mit dem G30/G31 besteht bis dato nicht.

Zitat:

@petaod schrieb am 21. Juni 2019 um 20:16:18 Uhr:



Zitat:

@MC_Chili schrieb am 19. Juni 2019 um 14:21:41 Uhr:


meine Heckklappe öffnet sich auch immer mal wieder
Meine auch.
Immer wenn ich mich auf's Sofa lege und den Schlüssel noch in der Tasche habe.
Mal die Heckklappe, mal Fenster und Schiebedach.
Schlecht, wenn der Wagen bei Regen draußen steht.

Manchmal gibt es also auch ganz triviale Erklärungen für solche vermeintlichen Fehlfunktionen. 😉

und dafür gibts beim Händler eine PUMA Massnahme. Gratis und funktioniert.

Zitat:

@ppm007 schrieb am 22. Juni 2019 um 16:22:32 Uhr:



Zitat:

@petaod schrieb am 21. Juni 2019 um 20:16:18 Uhr:


Meine auch.
Immer wenn ich mich auf's Sofa lege und den Schlüssel noch in der Tasche habe.
Mal die Heckklappe, mal Fenster und Schiebedach.
Schlecht, wenn der Wagen bei Regen draußen steht.

Manchmal gibt es also auch ganz triviale Erklärungen für solche vermeintlichen Fehlfunktionen. 😉

und dafür gibts beim Händler eine PUMA Massnahme. Gratis und funktioniert.

Händler hat mich angerufen, habe Mitte Juli einen Termin..werde berichten. Das wäre schon der Knaller...damals wurde mir gesagt, dass es unmöglich wäre, dass sich die Heckklappe von alleine öffnet. Waren 3000 EUR Schaden, die ich alleine tragen konnte!

UND NEIN! Es kann nicht durch den Schüssel sein. Ich wohne im 5. die Garage ist im EG. Schlüssel habe ich auch nicht in der Hosentasche. Bei all meinen vorherigen BMWs ist mir das ja auch nie passiert.

Ähnliche Themen

Ich hatte das mit der selbst öffnenden Heckklappe auch schon zweimal, beide Male aber im Freien und zum Glück schnell und rechtzeitig gesehen. Nachvollziehen oder gar beweisen kann ich das aber nicht.

Zitat:

@gs80guenni schrieb am 21. Mai 2019 um 11:36:09 Uhr:


Hallo,

ich hatte heute mal ein Erlebnis der besonderen Art. 🙁

Bei einer Geschwindigkeit von knapp 100km/h ist plötzlich die Fahrertür aufgegangen.

Das Auto ist so eingestellt, dass die ZV beim Anfahren alle Türen verriegelt.
Der Pin der Fahrertür war auch noch unten.

Hatte das schon mal jemand, und wenn ja, was wurde gemacht?

Am Donnerstag hab ich einen Werkstatttermin, ich gehe allerdings davon aus, dass da nichts bei rauskommt.

Vor ein paar Wochen hatte ich auch mehrfach hintereinander das Phänomen, dass die ZV in schnellen Kurven alle Türen entriegelt hat.

Sowohl heute als auch vor ein paar Wochen war es sehr regnerisch bzw. hat es vorher viel geregnet.
Kann es evtl. sein, dass da irgendwo Feuchtigkeit eingedrungen ist und die Steuerung der ZV dann spinnt?

Moin gs80guenni,

Was ist denn bei deinem Werkstattbereich herausgekommen? Hatte gestern ein sehr ähnliches Phänomen: während der Fahrt ist plötzlich die Tür hinten links in die raste 1 gesprungen. Verbunden mit der Anzeige im Display.

Viele Grüße

also ich war wg. der sich öffenden Heckklappe bei BMW... nichts gefunden!
Angeblich gibt es dazu auch überhaupt keine PUMA Maßnahme.

Ich glaube das nur bedingt, aber das war die Aussage.

Servus! Hatte ich nun auch mal wieder... einfach anhalten, die Tür auf machen und sehr lieblos ins Schloss knallen lassen! Ich vermute fast die Tür hinten links öffnet sich weil sie zu wenig gebraucht wird😉

Klar ist das gefährlich aber einfach feste zuknallen und dann ist erstmal wieder 3 Monate Ruhe! Zumindestens bei mir.

@Driver_Jo
Hat deiner Servoschliessung?

Zitat:

@rogerm schrieb am 19. August 2019 um 13:44:29 Uhr:


@Driver_Jo
Hat deiner Servoschliessung?

Geht zu schnell defekt. Nicht mehr mitbestellt!

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. August 2019 um 14:21:17 Uhr:



Zitat:

@rogerm schrieb am 19. August 2019 um 13:44:29 Uhr:


@Driver_Jo
Hat deiner Servoschliessung?

Geht zu schnell defekt. Nicht mehr mitbestellt!

Hab ich nun schon im 4. Auto hintereinander, gab noch nie Probleme damit...

Habe nun aber beim aktuellen vor 4 Tagen beim Einsteigen gesehen, dass das hintere rechte Fenster unten war, während ich nicht am Auto war. Dieses Fenster benutze ich eigentlich nie, zum Glück war ich nur kurz weg. Dabei dachte ich dann noch, dass ich da wohl beim Aussteigen auf den Knopf gekommen bin.
Vorgestern habe ich nun das Fenster der Fahrertür hochgefahren und kurz vor Ende fuhr es von alleine wieder runter. Da das auf einem Kopfsteinpflaster passierte, hatte nun eigentlich die Schalter im Verdacht, also dass da was dran defekt ist. Aber wenn ich das hier so lese...

Gibt es denn für solche Probleme nun eine Puma oder nicht?

Zitat:

@blau=gluecklich schrieb am 19. August 2019 um 14:47:48 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 19. August 2019 um 14:21:17 Uhr:


Geht zu schnell defekt. Nicht mehr mitbestellt!

Hab ich nun schon im 4. Auto hintereinander, gab noch nie Probleme damit...

Habe nun aber beim aktuellen vor 4 Tagen beim Einsteigen gesehen, dass das hintere rechte Fenster unten war, während ich nicht am Auto war. Dieses Fenster benutze ich eigentlich nie, zum Glück war ich nur kurz weg. Dabei dachte ich dann noch, dass ich da wohl beim Aussteigen auf den Knopf gekommen bin.
Vorgestern habe ich nun das Fenster der Fahrertür hochgefahren und kurz vor Ende fuhr es von alleine wieder runter. Da das auf einem Kopfsteinpflaster passierte, hatte nun eigentlich die Schalter im Verdacht, also dass da was dran defekt ist. Aber wenn ich das hier so lese...

Gibt es denn für solche Probleme nun eine Puma oder nicht?

Ich würd ja sagen früher war alles besser.... aber diese Kurbel am Fenster möchte ich auch nicht mehr!

Das Problem mit dem Türschloss haben scheinbar nur Fahrzeuge ohne Servoschliessung.

Zitat:

@rogerm schrieb am 19. August 2019 um 15:43:00 Uhr:


Das Problem mit dem Türschloss haben scheinbar nur Fahrzeuge ohne Servoschliessung.

BBBBMMMMWWWWW MEIN AUTO HAT KEINE SERVOSCHLIEßUNG!

Es kann doch nicht sein das wenn ich etwas nicht habe, direkt ne beschissene Qualität erhalte?...

BMW macht mist... MB macht mist... Audi macht mist.... Porsche? Würde mir jemand die Marke empfehlen?

Ich würde es reklamieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen