TTS: Erfahrungswerte zum Auspuffsound und zum B&O
Guten zusammen,
ich suche Meinungen zum Auspuffsound des TTS (im "dynamic" Modus), zur Klangqualität des Bang&Olufsen Soundsystems (egal ob TT oder TTS) und zum LED Matrix Licht.
Wer fährt schon einen und möchte was dazu schreiben?
Weiterhin würde mich interessieren, ob schon jemand eine Möglichkeit gefunden hat, diesen "Sound Akzentuator", der gezielt Motorschall in den Innenraum leitet (nach meinem Kenntnisstand) außer Gefecht zu setzen?
Dank & Gruß,
Celsi
Beste Antwort im Thema
Ausbau des Steuergerätes für Körperschall (Aktuator / Soundgenerator)
Schwierigkeitsgrad leicht / Dauer 5 Minuten
Bild 1: Zugang
1. Position: Motorraum, Beifahrerseite, unter der Belüftungsverkleidung
2. Gummischutz nach vorne ziehen und den Dichtungsgummi (3) freilegen
3. Dichtungsgummi nach rechts abziehen (50 - 70 cm). Die Verkleidung liegt nun frei.
4. Verkleidung anheben und durch leichtes hebeln die Plastikhalter (keine Schrauben) vollständig lösen. Die Verkleidung kann nun weiter angehoben werden.
Ab jetzt wird es eng. Den Stecker in dieser Position abzuziehen ist möglich, aber schwierig.
Bild 2 und 3: Ausbau
Das Steuergerät wird durch eine „Nase“ (5) in der Halterung fixiert. Diese anziehen und das Steuergerät durch Druck von oben auf den Stecker (6) anheben und herausnehmen.
Stecker durch ziehen des grauen Stifts (7) entriegeln und abziehen. Stecker gegen Feuchtigkeit isolieren und mit Klebeband in der Halterung fixieren. Ende.
Bild 4: Steuergerät
Es erfolgt keine Fehlermeldung beim Start.
Viel Spaß beim Ausprobieren.
229 Antworten
Zitat:
@helper21 schrieb am 10. Juni 2015 um 11:55:05 Uhr:
Zitat:
Ist Dein TT denn außen leise? Meiner brummelt aus dem Akuator aber doch merklich 😁
Ich finde generell den Trend zum künstlichen hin überhaupt nicht gut.
Sei es der Akuator, oder dieses "peinliche Ploppen" der S-Tronic.
Dann lieber was ehrliches und wem der Sound nicht gefällt, muss eben dran arbeiten.
Beim Wechsel auf eine andere Abgasanlage oder oder..., kommt der Sound wenigstens daher und nicht aus der Dose 😁 Oder gleich einen schönen V8 🙂
Hörst Du denn Musik ?
Von der CD oder einem MP3-File aus "billigen" Lautsprechern ?
Na dann doch lieber ein vernünftiges Unplugged-Konzert oder wenigstens echte Musikinstrumente.
Ich habe jetzt auch mal die Lautstärke bei meinem TTS mit 2 Apps getestet.
Im Comfort Modus und im Stand waren es zwischen 45 und 47dB
Im Comfort Modus und bei 100km/h im 6. Gang um die 67dB.
Gleicher Test nur im Dynamic Modus hat wenn überhaubt 2-3 dB mehr ausgemacht.
Im Dynamic Modus setzt erst ab ca. 3000 Umdrehungen ein Brummen ein so wie Ihr das hier beschrieben habt, aber so extrem viel lauter als im Comfort Modus ist das nicht. Bei der Gasannahme habe ich im Vergleich zu Comfort auch keinen großen Unterschied gemerkt. Ich dachte eigentlich das der Sound durch die Klappen deutlich Sportlicher wird und er durch die bessere Gasannahme besser beschleunigt. Etwas härter wurde er noch im Dynamic Modus da hat dann auch die Ablage hinter den Rücksitzen angefangen zu klappern.
Möglicher Grund für die unterschiedlichen Wahrnehmungen/Messungen:
http://nrw-coding.de/?page=offer-cod-mqb
Schaut unter "S" wie "Soundaktuator Lautstärke anpassen" :-)
Evtl. hat Audi den Defaultwert auf "Kundeninput" hin irgendwann verändert oder zumindest an meinem Probefahrt-Fahrzeug wurde da was angepasst ...
Ähnliche Themen
Wieso baut Audi sowas ein wenn der TTS Klappen hat und woher kommt dann der sportlichere Sound beim TT im Dynamic Modus wenn er keine Klappen hat? Der klingt ja von draußen im Dynamic Modus auch anders als im Comfort Modus.
Zitat:
@Celsi schrieb am 10. Juni 2015 um 16:25:25 Uhr:
Möglicher Grund für die unterschiedlichen Wahrnehmungen/Messungen:http://nrw-coding.de/?page=offer-cod-mqb
Schaut unter "S" wie "Soundaktuator Lautstärke anpassen" :-)
Evtl. hat Audi den Defaultwert auf "Kundeninput" hin irgendwann verändert oder zumindest an meinem Probefahrt-Fahrzeug wurde da was angepasst ...
Auf der Seite steht auch ganz unten "Zylinderabschaltung anzeigen". Hat der TT/TTS eine Zylinderabschaltung oder bezieht sich dies auf den A3?
Zitat:
@space-man schrieb am 10. Juni 2015 um 16:34:18 Uhr:
Wieso baut Audi sowas ein wenn der TTS Klappen hat und woher kommt dann der sportlichere Sound beim TT im Dynamic Modus wenn er keine Klappen hat? Der klingt ja von draußen im Dynamic Modus auch anders als im Comfort Modus.
Weil offenbar ein Klappenauspuff alleine noch keinen guten Klang macht ... jedenfalls nicht bei Audi.
Ich habe heute das Steuergerät des Soundaktuator ausgebaut.
Das nervige Dröhnen hat deutlich nachgelassen. Im Vergleich zur ersten Messung hat sich die Lautstärke um 8 - 10 db reduziert. Im Stand lt. App ca. 66 db, 100 - 120 km/h jetzt ca. 78 db und 180 km/h jetzt ca. 87 db. Klingt jetzt nicht mehr so aufdringlich, dafür aber echt.
Du machst mir Hoffnung! Vielen DANK dafür.
Du hast einen TTS? Hört man jetzt "echten dumpferen Auspuffsound" und ist da ein merklicher Unterschied zwischen Comfort und Dynamic?
Kann Du beschreiben oder Fotografieren, was Du wo ausgebaut hast?
DANKE !!!
Gruß,
Celsi
Zitat:
@Bundestagskanti schrieb am 10. Juni 2015 um 18:52:58 Uhr:
Ich habe heute das Steuergerät des Soundaktuator ausgebaut.
Das nervige Dröhnen hat deutlich nachgelassen. Im Vergleich zur ersten Messung hat sich die Lautstärke um 8 - 10 db reduziert. Im Stand lt. App ca. 66 db, 100 - 120 km/h jetzt ca. 78 db und 180 km/h jetzt ca. 87 db. Klingt jetzt nicht mehr so aufdringlich, dafür aber echt.
Bitte bitte !!! eine (evtl. sogar bebilderte) Ausbauanleitung.
D A N K E ! ! !
Wo sitzt das Teil?
Ja, habe einen TTS.
Unterschied zwischen comfort und dynamik ist noch deutlich zu hören. Sound ist ne Mischung zwischen Motor & Auspuff.
Anleitung mit Bildern kommt morgen.
Bundeskanti das wäre dann ja trotzdem noch mehr als bei mir. Ich finde im Dynamic Modus ist das Brummen einfach etwas lauter als im Comfort Modus. Ich hatte mir das eigentlich vom Klang her im Dynamic Modus besser vorgestellt :/