TTRS 8J Türöffner in A3 8PA?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo Leute,

ich habe mal bei irgendeinem Tuner einen TTRS Türöffner im 8PA gesehen.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine das es der originale TTRS Türgriff war.
(Bild vom Türgriff im Anhang)

Wer von euch weiß etwas dazu?
Hat wer so einen Umbau schon gemacht?

Grüße Toby

Tuergriff
Beste Antwort im Thema

kleine info....

habe eben in der Bucht einen gebrauchten Türöffner vom A4 8K gekauft 😉
da ich demnächst eh meine Türen auseinander nehme, werde ich mal schauen, ob ich diesen verbauen kann.

weitere Infos folgen dann natürlich 😉

lg

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micha225


wenn der Schlitz im Griff so wichtig ist, dann kann man doch gebrauchte Griffe nehmen und mit einer Fräse sich sauber die Schlitze dort hinein fräsen🙂

Müsste danach nur poliert werden oder lackiert?

Zitat:

Original geschrieben von ZwickAUDI



Zitat:

Original geschrieben von micha225


wenn der Schlitz im Griff so wichtig ist, dann kann man doch gebrauchte Griffe nehmen und mit einer Fräse sich sauber die Schlitze dort hinein fräsen🙂
Müsste danach nur poliert werden oder lackiert?

der griff ist ja aus vollalu...danach müsste er entgratet werden und dann behandelt werden.

das kann entweder durch polieren geschehen (optisch nicht der hit da es blendet) oder durch bürsten (mein favorite) oder durch sanftes sandstrahlen...

lg

Zitat:

Original geschrieben von micha225


der griff ist ja aus vollalu...danach müsste er entgratet werden und dann behandelt werden.
das kann entweder durch polieren geschehen (optisch nicht der hit da es blendet) oder durch bürsten (mein favorite) oder durch sanftes sandstrahlen...

lg

Okay, klingt gut. Wer opfert sich und spielt Versuchskaninchen? 😁

Im Ernst: Ich denke, dass es schwer umsetzbar ist. Wo könnte man den so etwas machen lassen? Da benötigt man doch schon Profiwerkzeug...

Naja das fräsen wird wohl auch nicht den gewünschten Effekt erzielen.

Alleine schon die Frage, wie spanne ich das Teil ein ohne das es mir um die Ohren fliegt...

Der TTRS Griff hat einen Schlitz der mit einer feinen Fase und feinen Radien eingeleitet wird und auch so beendet wird. Das gibt ein schönes Gesamtbild.
Wenn man jetz nur mit nem 6er oder 8er Fräser reinfährt... naja ich weiß nicht ob ein Langloch so schön wird...

Ähnliche Themen

Vorallem sieht das am Ende nicht so aus, wie ein originaler Griff. Das beste Beispiel sind die Handschuhfachblenden mit S line o.a. Logo. Das sieht nicht aus wie die originale quattro-Blende, denn es ist im behandelten Bereich leicht anders von der Farbe.

Schön wären die Griffe trotzdem 😁

Hey @all...
die Idee mit den Türgriffen habe ich auch. Ich habe mir sogar schon die ttrs griffe bestellt.Es ist garnicht so einfach die rs griffe in den a3 zu bekommen. Die erste Idee die ich jetzt hatte war, nur die aluteile zu tauschen. Das Problem an der ganzen Sache ist,dass der rs griffe von der der fahrerseite auf die beifahrerseite muss und genau das selbe anderes herum. Allerdings stehen die Griffe dann über kopf.Ich habe auch schon angefangen die a3&rs griffe auseinander zu bauen. Dies funktioniert auch relativ einfach. Das größte Problem ist jetzt die aussparung in die a3 griff Verkleidung zu bekommen. Der Kunststoff lässt sich zwar gut mit einem Dremel bearbeiten,allerdings bekommt man dies schlecht mittig hin. Das sind bis jetzt meine Erfahrungen. Will mir die Tage noch was anderes einfallen lassen.

Gruß
(hoffe ihr habt einigermaßen verstanden was ich meinte :-D)

Zitat:

Original geschrieben von Scarfac3


Gruß
(hoffe ihr habt einigermaßen verstanden was ich meinte :-D)

Im Großen und Ganzen habe ich es verstanden. Bilder zum Text würden es aber einfacher gestalten.

Wie heißt es so schön: "Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte" 😉

Ich werde heute Abend mal ein paar Bilder Posten!!!

TTS-Griffe im 8P

http://www.motor-talk.de/.../cimg0223-i203598950.html

ist das ex-fzg vom user smhb. die Türgriffe sind aber mmn geschmacksache, ich würds nicht machen

oh, also das würde ich auch nicht machen...

da verrenkt man sich ja die Hand beim öffnen

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


oh, also das würde ich auch nicht machen...

da verrenkt man sich ja die Hand beim öffnen

jupp sehe ich auch so.

dann lieber normal aber funktional.

um jeden preis muss man nicht alles ändern...

lg

Okay, die Umbaukünste von dem User in allen Ehren, aber das sieht komisch aus und ist unhandlich.
Ich meine er hat das ja nur gemacht, weil ihm original zu langweilig geworden ist (denk ich mal). Daher gings nur um eine Veränderung, egal wie...

Stellt euch vor Audi würde beim neuen A3 diese Griffe so verbauen... Alle würden ausflippen 😁

hey jungs^^

wie siehts aus mit den Griffen vom neuen RS4?! 😁

420594-10150605745959591-96814974590-8901601-2070719152-n

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


hey jungs^^

wie siehts aus mit den Griffen vom neuen RS4?! 😁

Komisch, genau das dachte ich gestern Abend beim Betrachten der Bilder auch 😁 Werde bei Gelegenheit mal etwas genauer in den A4 meines Vaters schauen. Vielleicht passt da sogar etwas.

Zitat:

Original geschrieben von pcs_pcs



Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


hey jungs^^

wie siehts aus mit den Griffen vom neuen RS4?! 😁

Komisch, genau das dachte ich gestern Abend beim Betrachten der Bilder auch 😁 Werde bei Gelegenheit mal etwas genauer in den A4 meines Vaters schauen. Vielleicht passt da sogar etwas.

nicht nur schauen, zerlegen, türgriff ausbauen und probieren ob er in den a3 passt. papi muss davon ja nix mitbekommen😁

denke aber nicht das er passt

Deine Antwort
Ähnliche Themen