TTRS 8J Türöffner in A3 8PA?
Hallo Leute,
ich habe mal bei irgendeinem Tuner einen TTRS Türöffner im 8PA gesehen.
Ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine das es der originale TTRS Türgriff war.
(Bild vom Türgriff im Anhang)
Wer von euch weiß etwas dazu?
Hat wer so einen Umbau schon gemacht?
Grüße Toby
Beste Antwort im Thema
kleine info....
habe eben in der Bucht einen gebrauchten Türöffner vom A4 8K gekauft 😉
da ich demnächst eh meine Türen auseinander nehme, werde ich mal schauen, ob ich diesen verbauen kann.
weitere Infos folgen dann natürlich 😉
lg
53 Antworten
hm, ja... habe mir eben beim essen nochmal gedanken gemacht....
ich war etwas voreilig.... ich hätte die Öffner mal komplett zerlegen sollen....
vieleicht kann man den A4-Öffner wirklich entsprechend bearbeiten, dass die Achse vom A3-Öffner mit der Öse in den A4 öffner passt...
ärgert mich jetzt, dass ich da wieder zu schnell war 😠
vieleicht baue ich nochmal meinen öffner hinten links aus.... die öffner vorne und hinten sind ja so wie es aussieht identisch...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
hm, ja... habe mir eben beim essen nochmal gedanken gemacht....
ich war etwas voreilig.... ich hätte die Öffner mal komplett zerlegen sollen....vieleicht kann man den A4-Öffner wirklich entsprechend bearbeiten, dass die Achse vom A3-Öffner mit der Öse in den A4 öffner passt...
ärgert mich jetzt, dass ich da wieder zu schnell war 😠vieleicht baue ich nochmal meinen öffner hinten links aus.... die öffner vorne und hinten sind ja so wie es aussieht identisch...
lg
Na, nicht ärgern 😉 Habe mir eben den Bildschirm geteilt und somit beide Griffe gleichzeitig angeguckt. Bin mir auch nicht sicher, ob da was geht. Wenn die sichtbare Form des Öffners tatsächlich gleich ist und die Drehachse wirklich an der gleichen Stelle, dann könnte es etwas werden.
ich würde sagen das ist Kunststoff... aber sicher bin ich mir nicht...
ich glaube wenn die aus Alu wären, wären sie wesentlich teurer 😉
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
ich würde sagen das ist Kunststoff... aber sicher bin ich mir nicht...ich glaube wenn die aus Alu wären, wären sie wesentlich teurer 😉
lg
Laut meinen Infos sind Teile wie abgeflachtes Lenkrad, mein "Audi exclusive Alu-Schaltknauf", die Blenden am Handschuhfach aus eloxiertem Alu - wie die Dachrehling. Sind auch eigentlich zu kühl für Kunststoff. Ich gehe aber eher von einem dünnen Alu-Überzug (oder anderes Metall) aus.
Muss die Türgriffe nochmal anfassen, sollte aber eigentlich das gleiche sein.
Wollt auch schonmal was in dem Ton lackieren lassen. Habe aber keinen gefunden der das konnte. Selbst der RS3 Alu-Lack (für die Exterieur Teile) sieht nicht genauso aus, wie die angeblich eloxierten Aluteile.
100%ig Sicher bin aber auch ich mir nicht 😉
habe grade mal den A4 Türöffner auseinander genommen...
und da sieht man die weißen Stellen vom Kunststoff 😉
denke mal im A3 ist es nicht anders....
lg
so ein Türöffner macht sich auch gut als Deko in der Wohnung^^
also wenn es wirklich mit den RS4 Griffen was wird, weiß ich schon, wo die originalen Öffner stehen 😁
also, es ist wohl mit viel Aufwand möglich die A4/RS4-Öffner in den A3 zu bauen...
für mich zu viel Aufwand, da es ja auch an 4 Türen gemacht werden muss^^
Außerdem gibt es bei der Form zwar kleine aber dennoch feine Unterschiede, so zum beispiel der Winkel der Stirnseite... siehe bild 2...
wenn man ihn einbauen würde, würde das einen hässlichen Spalt ergeben... und das war für mich das absolute KO-Kriterium... das würde die schöne Optik der RS4-Öffner dann doch wieder zerstören, wenn der Öffner nicht hundertprozentig passt.
auf den Bildern sieht man die unterschiede...
einen geringen Farbunterschied gibt es auch.... der A4-Öffner ist ein wenig matter als der A3-Öffner... was aber glaube ich vernachlässigbar wäre...
habe den A3-Öffner noch ein paar Tage ausgebaut, falls noch bestimmte Fotos gewünscht sind 😉
die Bilder von der Griffschale sind nur vom A3.
wie gesagt, falls da auch noch Bilder vom A4 gewünscht sind, einfach melden...
lg