TTRoadster 8n

Audi TT 8N

Hallo zusammen
Habe den TT Roadster jetzt 2 Wochen und nach näherer Betrachtung fiel mir auf das die Heckscheibe sich nach und nach vom kleber verabschiedet, habe sie nun langsam mit Geduld entfernt und das ganze vom Kleber am Verdeck und von der Scheibe entfernt,nun Frage an euch,will die Scheibe nun wieder mit Hilfe selber befestigen bzw einkleben vielleicht kann mir einer wertvolle Tipps geben vielleicht mit Fotos wie ich die Scheibe von innen fixiert kriege so das ich sie von außen wieder mit 2k Epoxi wie bei Auslieferung 11.2000 wahr vorerst vielen lieben Dank für eure Tipps und Hilfe

20230506_144429.jpg
20230506_144414.jpg
20230506_122441.jpg
+1
23 Antworten

Das war wohl der größte Fehler den Du machen konntest...die Scheibe ganz zu entfernen.. die bekommst du leider nicht mehr richtig rein... ich hätte aber so oder so ein neues Verdeck eingebaut... kostet ja auch nicht die Welt

Danke für die Antwort morgen geht's weiter denke mal das ich bzw wir es wieder hinkriegen schönen Abend noch

Zitat:

da bin ich gespannt
@Frank-Franky schrieb am 8. Mai 2023 um 21:34:48 Uhr:
Danke für die Antwort morgen geht's weiter denke mal das ich bzw wir es wieder hinkriegen schönen Abend noch

Zitat:

@BullTT68 schrieb am 8. Mai 2023 um 19:53:35 Uhr:


Das war wohl der größte Fehler den Du machen konntest...die Scheibe ganz zu entfernen.. die bekommst du leider nicht mehr richtig rein... ich hätte aber so oder so ein neues Verdeck eingebaut... kostet ja auch nicht die Welt

wenn man das Verdeck eh tauscht, dann kann man doch sorgenfrei mal probieren, die Scheibe aus- und wieder einzubauen😉

Ähnliche Themen

Guten Morgen,
ich hatte ebenfalls das Problem der Undichtigkeit an einer Ecke und habe es in Kassel bei einem „Beulendoktor“ der sich auch auf diese Reparaturen spezialisiert hat, nachkleben lassen. Das war vor zwei Jahren und hält einwandfrei bis heute.
Ich habe noch ein Originalverdeck (ohne Gestänge) eingelagert, bei dem die Scheibe einwandfrei verklebt ist. Das würde ich auch zum fairen Preis abgeben… habe auch einen 8N9 mit Mokassinausstattung. Bei Interesse einfach PN.
Gruß aus Kassel…

Ich würde immer ein neues Verdeck vorziehen.. kostet zwischen 1270 und 1660€ sowas ist nummal ein Verschleißteile und nicht für die Ewigkeit

Das stimmt… wenn man aber das diese Summe nicht ausgeben möchte, hätte ich für 400,- eine Alternative…

Zitat:

@kb052000 schrieb am 9. Mai 2023 um 07:24:07 Uhr:


Guten Morgen,
ich hatte ebenfalls das Problem der Undichtigkeit an einer Ecke und habe es in Kassel bei einem „Beulendoktor“ der sich auch auf diese Reparaturen spezialisiert hat, nachkleben lassen. Das war vor zwei Jahren und hält einwandfrei bis heute.
Ich habe noch ein Originalverdeck (ohne Gestänge) eingelagert, bei dem die Scheibe einwandfrei verklebt ist. Das würde ich auch zum fairen Preis abgeben… habe auch einen 8N9 mit Mokassinausstattung. Bei Interesse einfach PN.
Gruß aus Kassel…

Hab dir eine PN bezüglich der Mokassinausstattung geschickt. Mit freundlichen Grüßen

Bekomme am 9.6.2023 ein komplettes neues Verdeck komplett mit Montage 1500.-

Das ist in Ordnung! Sonnenland? Die Originale von EUROTOP werden mit Garn genäht, welches sich bei Regen ausdehnt und die Nahtlöcher verschließt - genial finde ich…

Ja wurde da super beraten und informiert, die sind da alle sehr nett und alles ausführlich beschrieben bzw erklärt

Screenshot_20230529_105220_Google.jpg

Sehr gut!

Hallo, ich habe bei meinem Roadster die Scheibe im Verdeck neu eingeklebt. Habe mir dafür Halterungen für die Scheibe angefertigt. Kostenaufwand betrug inklusive Klebstoff ca. 100€ und dauerte ohne Ablüftzeiten 3h. Für weiter Fragen stehe ich per PN zur Verfügung. Hier ein paar Bilder:

560e116a-11ee-4330-bbf8-4cba16a6eb55
Dc5e114b-5aab-460a-9ce6

Sehr gut - viel Erfolg ! Bin gespannt, ob das auf Dauer alles dicht bleibt…
Wünsche es dir…. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen