TT5 2. Gang schleift

Audi A6 C5/4B

Nachdem wir das getriebeöl gewechselt hatten und bei 40° zugeschraubt hatten wo es raus lief hab ich das gefühl das mein 2.Gang extrem lange schleift.Auch wenn ich manchmal schnell beschleunigen will wo er in den 2.gang schaltet geht es manchmal und sie packt und er zieht los aber öfters schleift er dann nur und kommt nicht so richtig in fahrt,man merkt dann keinen wirklichen schub. Auch wenn ich im 5.gang bei 130-140 km/h kickdown mache wo er dann ja in den 4.gang runter schaltet schleift er sehr lange bis er endgültigen kraftschluß weiter gibt. habe 2.5 V6 tdi AFB Bj.98. Ich weiß das mein Luftmassenmesser total im Eimer ist würd ich mal sagen da er wellenartige Beschleunigung hatt und sehr lange bei Kickdown am roten dreht bis er dann mal endlich in den nächsten gang schaltet.Auch auf der AB ist bei 195-200 km/h Ende und er dreht sehr langsam hoch so ab 140 km/h. Kann das schaltproblem jetzt mit dem LMM zusammenhängen weil zu geringe Werte geliefert werden???

33 Antworten

A4 b5 Avant quattro 2.5TDI .
In dem audi ist ein neuer Motor drinne mit 80 tsd km. Müsste AKN sein und dass getriebe FZA?
Müsste ich mal morgen genau schauen. Mfg

Egal, wenn der zweite Gang schleift .... iss die berühmte D/G Doppeltrommel hinüber.
Genauer gesagt.... die G dürfte gerissen sein.

Wird bei solch einem Defekt ein Fehler im Speicher abgelegt?

Bei mir verhält es sich auch, wie @Passat V6 4x4 beschreibt.
Das kannte ich aber vom Audi nicht anders.
Er hält den 2. Gang bzw. schaltet in den 3. ohne Kraftschluss. Erst nach ein paar Gedenksekunden bzw. einer Drehzahl ab 2.000 Touren wird vollständiger Kraftschluss hergestellt und der Audi will nach vorne.

Kann das sein, dass mein Getriebe was hat?
Ich habe in jedem Speicher schon Fehler gehabt, aber nie im Getriebe.
Motor ist AFB mit DEQ, wenn ich das nichtig weiß. Das 5HP24.

5HP19....
der erste Gang und der Rückwärtsgang werden von der OBD nicht überwacht.
Wenn da was rutscht legt er keinen Fehler ab !

Ähnliche Themen

Selbst wenn er in den getriebe Notlauf geht drückt er mir keinen Fehler ins steuerteil . Mfg

Das kann nicht sein.
Notlauf hinterlässt immer Fehler, ausser das Steuergerät ist tot !

Ähm. 5HP19. Sorry.
Wie komme ich auf 24?

Ist nicht der 1. Gang, ist Übergang von der 2. in die dritte Fahrstufe, wie von @Passat V6 4x4 beschrieben.

Kann viele Ursachen haben, normal ist es halt nicht.
Aber das 5HP19 macht ja eh ziemlich oft sehr komische Sachen 😁

Also sollte der Gangwechsel flüssig erfolgen?
Ohne dass er länger in Gang 2 bzw. in Gang 3 bei großem Schlupf bleibt?

Wäre logisch. Ich wunderte mich damals auch sehr, als ich den A6 kaufte. Aber da es schon immer so war und das Getriebe keine Meldung im Stg speichert erachtete ich das als normal.

Wenn der 2. rutscht, oder der 3. geht er sofort in Notlauf.
Bei so leichen wie dem 2.5 TDI hält er die Drehzahl bei offenem Wandler eh recht hoch.
Also beim Beschleunigen ist das immer recht nervig mit den Autos zu fahren.

Ist aber Meinungssache... Beim V8 finde ich ne Automatik perfekt, bei so 2,4er oder 2,5er oder so finde ich es einfach nur nervig !

Bei mir gibt's jedenfalls keinen Fehler im steuerteil.

Moin Forum,

seit heute hab ich ein ähnliches (gleiches?) Phänomen, dass der 2. Gang erwas spinnt. Er dreht beim Beschleunigen erst normal hoch und wenn er schalten will, dreht er schnell höher, dann gibts einen schlag im Antriebsstrang und es geht weiter. Dauert so gut 2 Sekunden, bis letztlich in den dritten geschaltet wird. Das passiert sowohl, wenn man das Gaspedal streichelt als auch beim richtigen Durchtreten. Gefühlt beschleunigt er beim schnell hochdrehen aber trotzdem noch, man merkt aber dass das so nicht okay ist.

Gestern war noch alles fein, wir haben heute das Radio entfernt (Schacht ist jetzt leer), sonst nicht gefahren. Komischerweise funktioniert auch der vordere Blinker Fahrerseite nicht, obwohl die Birne ganz ist. Eigenartiger Zufall...

/ed

Motorcode ALG und es ist ne 5-Gang Tiptronic. Ahja und das Auto war ca 30 Minuten stromlos beim Radioausbau.

Wieviel Kilometer bist du seit dem gefahren

2x 20km Autobahn bei 120 km/h mit 1 1/2 Stunden Unterbrechung.

Okay dann ist etwas defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen