tt verbrauch

Audi TT RS 8S

bin ein stolzer besitzer einen "225er".

leider wundere ich über meinen hochen benzin verbrauch von ca 13 liter und möchte von euch wissen was eurer so verbraucht ?

60 Antworten

ich fahre meinen jetzt aktuell im absoluten serienzustand (kein BOV, kein N75J, kein Intake, neuer LMM) und was soll ich sagen: der Verbrauch ist auch nicht besser als mit den ganzen Teilen: fahre momentan laut FIS mit genau 11Litern (Stadt und Landstrasse)

Hallo Leute!
Ich fahr meinen mit ca. 8,5 l/100km. Ich würde jetzt mal nicht sagen das ich ein Sonntagsfahrer bin, sondern ich geb auch ganz gerne mal gas. Den Topverbrauch was ich bis jetzt geschafft hab, war 11l. Da hab ich ihn aber mit viel Druck über die Autobahn geprügelt.
Ach ja, die Werte sind nicht vom FIS!

Meiner braucht in der stadt ca. 16 liter...:-)...aber bei mir ist ja auch nix mehr serienmässig ;-)

Gruß

was ist denn geändert?

Ähnliche Themen

Alles :-)....anderer Lader...andere Einspritzventile...Steuergerät....großer LLK...Rennkat....Luftführungen...anderer Luftmassenmesser,
Ölkühler, opt. Kraftstoffsystem, Abgaskrümmer mit Wastegate..etc..etc....

Gruß

@Gotcha: Also dann darf man davon ausgehen das Du eine massiv andere Leistung hast als der Serien TT.
Dann ist der Mehrverbrauch auch kein Drama, oder?
Wenn man dann einfach den Kraftstoffverbrauch auf ein PS rechnet wirst Du wahrscheinlich noch günstiger davonkommen, oder?

Also zum Beispiel:

225PS trinkt 12,5 Liter/100km=0,055 Liter/Ps pro 100 km
300PS trinkt 16,0 Liter/100km=0,053 Liter/Ps pro 100 km

Gruss

Die Sache mit dem N75J ist echt Interessant ! Meiner säuft mit dem Teil auch echt gut ! Fahre immer recht zügig und da sind schon gut 14-15 L in der Stadt drin ! Aber beruhigen tut mich das andererseits auch enorm, denn man hat ja immer gesagt, dass der Motor durch das N75J evtl. zu mager läuft. Bei dem Anstieg des Verbrauchs kann das dann ja nicht sein...

@ Fabius...Deine Rechnung geht auf:-)...aber beschwert habe ich mich ja nicht...:-)...es sind auch 12 Liter auf der Autobahn möglich.......wenn man gleichmäßig fährt...wenn man natürlich den Hahn komplett aufdreht...sind auch mal weit über 20 liter drin....

Gruß

Jetzt rück doch mal mit Daten rüber.
Klar geht meine Rechnung auf. Haste was anderes erwartet?
:-)

Gruss

nagut...;-)

Also....er hat bis jetzt 310 PS....410 NM ....was der Prüfstand bestätigt....Kupplung wurde gegen eine Sachs Rennsportkupplung getauscht.
0-100 km/h in ca. 5.5 Sekunden ....Top speed pendelt sich ca bei 269 / 270 ein ...vielleicht wäre mehr drin...aber es ist ein Roadster....

...habe ich was vergessen was interessant wäre?

Gruß

welche basis ist das? 225 PS Quattro? Hast du immer noch den K04 Lader drauf?

wie sieht´s mit ölkühlern aus?

Basis 225 , Lader K24.300, Ölkühler,

Gruß Christian

was für einen ölkähler hast du (größe, hersteller). ist der kühler über einen adapterflansch am ölfilter angeschlossen?

Der Ölkühler ist von Sportec...eine Eigenentwicklung....aus dem Grund habe ich das auch machen lassen.....bei sowas lass ich die Finger davon...dazu fehlt mir auch das Wissen....

Gruß

je nachdem wie gefahren wird, auf der landstrasse gibt es einen geringeren Verbrauch von bis zu zwei litern.

Beispiel: Im täglichen Gebrauch braucht meiner (180PS) 10-11 l. Dabei handelt es sich um ca. 80 km pro Tag und davon 1/3 Autobahn und 2/3 Stadt.

Auf Landstrassen geht der Verbrauch auf bis zu 8 l herunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen