TT und Standheizung?

Audi TT RS 8S

@all.

Hab schon öfters gelesen, dass man nen TT ca. 10 Km warmfahren sollte (muß)! Jetzt meine Frage: Wenn man eine Standheizung einbaut, wird der Motor ja vorgewärmt! Muß man ihn dann immer noch warmfahren oder kann man gleich Gas geben?

Wünsche allen einen guten Rutsch und allzeit eine unfallfrei Fahrt!

Gruß Svenson7

20 Antworten

krchhi, wie klingen denn zwei popoffs? pfiu-pfiu, wie die laserkanonen von buck rogers oder wie😁 dann muss´te aber auch zwei tweekies einbauen (so hieß der roboter doch, glaub ich, der immer biddibiddibiddi gesagt hat, oder?!)

Ich mein, wenn man einen TT fährt, der Quattro hat, wär es doch schade, wenn man ihn im Winter in der Garage stehen läßt! Es gibt doch nix besseres als im Winter an den Autos vorbeizufahren, die schon stehenbleiben, wenn es nur 2 Schneeflocken runterhaut! Wobei man sowieso an allen Autos vorbeifahren kann egal wieviel Schnee das liegt! Außer es ist ein anderer Audifahrer mit Quattro! Wobei man den ja eh nicht sieht, da er ja auch weiterfährt
:-)

Gruß Svenson7

Zitat:

krchhi, wie klingen denn zwei popoffs? pfiu-pfiu, wie die laserkanonen von buck rogers oder wie dann muss´te aber auch zwei tweekies einbauen (so hieß der roboter doch, glaub ich, der immer biddibiddibiddi gesagt hat, oder?!)

*lol* wegwerf !!!! ;-)

swosch swosch pfiu pfiu Duell der Kampf-TT he he he he !

Jetzt halten uns bald alle für bekloppt ;-)

Gruß Markus

Wie schauts dann aus, wenn das Auto am Tag nur früh 5 km in die Arbeit bewegt wird, Mittag dann heim und wieder in die Arbeit! Also ca. 20 km am Tag aber eben nur jeweils 5 km! Denk mal des wird auf Dauer nicht gerade gut sein für nen TT! Bitte hilfe! Danke

Gruß
Svenson7

Ähnliche Themen

Aber sonderlich lange machts dann die Batterie auch nicht, wenn die Standheizung am Tag mehrmals läuft und die Batterie auf den jeweiligen 5 Km kaum wieder geladen wird.
Die Standheizungen laufen (bei kleineren Motoren wie unser 1,8l) jeweils eine halbe Stunde. Das zehrt dann schon an der Battrie, da die Steuerung der Heizung und die Umwälzpumpe, die das Kühlwasser umwälzt und es so im ganzen Kühlwasserkreislauf herum bringt. Dazu wird das Gebläse zur Innenraumaufheizung auch von der Steuerung eingeschaltet. (muss man vorher natürlich eingschaltet haben). Alles in allem, hat eine Standheizung doch einen schönen Stromverbrauch. Da werden die 5 KM zum aufladen der Batterie nicht reichen.

Ein gutes neues Jahr @all !

Die Fahrzeit sollte mindestens so lang sein, wie die Heizzeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen