TT und keine Garage mehr ...
Hi,
nach jahrzehntelangem Garagenbesitz ziehen wir nun in eine Wohnung, die leider keine Garage besitzt.
Nun sehe ich schon Marder, Steinschläge durch vorbeifahrende Autos, verrottende Türgummis und einen dick eingeschneiten TT vor mir 😰
Gibt es hier TT-ler ohne Garage und wie haltet ihr euren draußen fit? So ein Wagen ohne Garage verliert schon deutlich mehr an Wert, oder?
Kann man etwas gegen die Verrottung der Gummidichtungen machen. Der Wagen meiner Lebensgefährtin hatte eine Vorbesitzerin ohne Garage und deshalb extrem unansehnliche Scheibendichtungen - das will ich meinem TT ersparen.
Wie verhalten sich die TTs im Winter, wenn sie draußen stehen und es deutliche Minusgrade hat? Immer sofort startklar?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Carport is meiner Meinung nach die beste Lösung.
[/QUOTE
Wohl dem der eins hat.(auf die Schulter klopf)😉Richtig, genau deshalb bekommen wir auch bald eins! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Carport is meiner Meinung nach die beste Lösung.
Wohl dem der eins hat.(auf die Schulter klopf)😉
Solange es keine Marder in der Nähe gibt ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Solange es keine Marder in der Nähe gibt ... 😉
Ich parke seit 16 Jahren draußen - ich hatte noch keinen Marder.
Ähnliche Themen
och, ne beheizte Garage kann ich eigentlich dem Carport vorziehen.
Man hat nicht gleich nenn kalten Arsch wenn man morgens los fährt.
Halte die Temperatur so bei 10 Grad im kalten Winter und sorge immer für Frischluftzufuhr.
Tauwasser ist noch ein kleines Problem, habe kein Ablauf im Boden...
Kennt jemand so Wannen, die man auf den Garagenboden legen und reinfahren kann?
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Ich parke seit 16 Jahren draußen - ich hatte noch keinen Marder.
In welcher Klimazone wohnst du denn? 🙂 Polar oder tropisch?
Hatte noch nie einen Wohnsitz ohne Marder, wenn gleich auch nur einer meiner Wagen bisher angeknabbert wurde.
Habe sogar gestern in Aschaffenburg nachts um 1 Uhr mitten in der Innenstadt so einen Verrecker gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
In welcher Klimazone wohnst du denn? 🙂 Polar oder tropisch?
Hatte noch nie einen Wohnsitz ohne Marder, wenn gleich auch nur einer meiner Wagen bisher angeknabbert wurde.
Habe sogar gestern in Aschaffenburg nachts um 1 Uhr mitten in der Innenstadt so einen Verrecker gesehen.
Herford, Ostwestfalen. Wurde doch gerade zur marderfreien Zone
erklärt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Ich parke seit 16 Jahren draußen - ich hatte noch keinen Marder.
Kann ich nur bestätigen. Hab noch nie nen Marderschaden gehabt und ich wohn nun wirklich direkt in der Natur und am Wald. Nächster Nachbar 500 Meter! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schmatzek1
Kann ich nur bestätigen. Hab noch nie nen Marderschaden gehabt und ich wohn nun wirklich direkt in der Natur und am Wald. Nächster Nachbar 500 Meter! 🙂
Das lässt hoffen, wohne bald auch direkt am Ortsrand - letztes Haus, dann kommen die Felder.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Das lässt hoffen, wohne bald auch direkt am Ortsrand - letztes Haus, dann kommen die Felder.
Na dann hast du ja bestimmt noch Platz um ne Fertiggarage für den TT hinzustellen?
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von hoTTing
Na dann hast du ja bestimmt noch Platz um ne Fertiggarage für den TT hinzustellen?
Heiko
Ich bin Mieter - sonst hätte ich schon auf den Bau einer Garage bestanden.
Einmal mit Motorreiniger einsprühen und der Marder macht einen großen Bogen um das Auto! Soll helfen. Außerdem bevorzugen die Viehcher neue Autos, Opel soll übrigens ganz oben auf der Speisekarte stehen! 😁
Ein Bekannter aus Karlsruhe hat sich ein neuen Opel Zafira gekauft, in der ersten Nacht war der Kabelbaum schon angefressen!
Mit seinem alten Wagen ist 10 Jahre nichts passiert!
Ein Carport finde ich übrigens auch am besten, das Auto ist durch den Durchzug schnell trocken...
ohne Garage geht bei mir gar nix. wir haben im Moment zwei Garagen, aber morgen kommt ja automobiler Nachwuchs dazu, da brauche ich die dritte Garage😁 Straßenparken ist ja sowas von uncool.....
Zitat:
Original geschrieben von Bobby31
Einmal mit Motorreiniger einsprühen und der Marder macht einen großen Bogen um das Auto! Soll helfen. Außerdem bevorzugen die Viehcher neue Autos, Opel soll übrigens ganz oben auf der Speisekarte stehen! 😁
Ein Bekannter aus Karlsruhe hat sich ein neuen Opel Zafira gekauft, in der ersten Nacht war der Kabelbaum schon angefressen!
Mit seinem alten Wagen ist 10 Jahre nichts passiert!Ein Carport finde ich übrigens auch am besten, das Auto ist durch den Durchzug schnell trocken...
Das mit den Neuwagen ist ein "Gerüch"t. Der Wagen (G4) meiner Freundin ist 8 Jahre alt und wird seit 2 Jahren regelmäßig von einem Marder zerlegt. Gleiches kann ich von meinem G2 erzählen, der 9 Jahre alt war, als es los ging.
...ich sehe schon: auf Dauer wirst Du in Deiner garagenlosen Wohnung nicht glücklich :-(
Wenn das geringste am Wagen auftritt, wird es immer auf die fehlende Garage geschoben. Vielleicht gibt es in erreichbarer Nähe jemanden, der eine Garage vermietet?